Themenstarter
- Beitritt
- 15.08.11
- Beiträge
- 75
Hallo,
ich bin auf ein Angebot für Vitamin C gestoßen, das mit Hagebutten vermischt ist. ("Vitamin C 1000mg mit Hagebutten" von fairvital.com, siehe
Fairvital - Bioaktive Vitalstoffe Vitamin C mit Hagebutten )
Dort steht auch: "magenschonend, da das Vitamin C in gepufferter Form vorliegt". Aber es ist gar keine Natron oder anderes Basenpulver mit drin. Die Angabe in den Zutaten ist Calciumascorbat. Also basenmäßig ist es nicht gepuffert, wie mir ein Chemiker erklärte. Ist es trotzdem gepuffert, wegen der Hagebutten? Oder ist das hier eher eine Form von irreführender Werbung?
Was soll das überhaupt mit der Pufferung? Ich hab gehört, dass gepuffertes Vitamin C auf jeden Fall besser sei als ungepuffertes, aber warum? Geht es nur um die Magenverträglichkeit oder auch um die Bioverfügbarkeit oder worum?
Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte.
ich bin auf ein Angebot für Vitamin C gestoßen, das mit Hagebutten vermischt ist. ("Vitamin C 1000mg mit Hagebutten" von fairvital.com, siehe
Fairvital - Bioaktive Vitalstoffe Vitamin C mit Hagebutten )
Dort steht auch: "magenschonend, da das Vitamin C in gepufferter Form vorliegt". Aber es ist gar keine Natron oder anderes Basenpulver mit drin. Die Angabe in den Zutaten ist Calciumascorbat. Also basenmäßig ist es nicht gepuffert, wie mir ein Chemiker erklärte. Ist es trotzdem gepuffert, wegen der Hagebutten? Oder ist das hier eher eine Form von irreführender Werbung?
Was soll das überhaupt mit der Pufferung? Ich hab gehört, dass gepuffertes Vitamin C auf jeden Fall besser sei als ungepuffertes, aber warum? Geht es nur um die Magenverträglichkeit oder auch um die Bioverfügbarkeit oder worum?
Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte.