Themenstarter
- Beitritt
- 01.02.08
- Beiträge
- 2.058
Hallo zusammen :morgenkaffee:,
seit einer Woche nehme ich nun Pyridoxal-5-Phosphat (Thorne) 50mg und habe mir damit wieder Schlafstörungen eingefangen.
Es ist schwer abends einzuschlafen, der Schlaf selbst ist fraktioniert in kürzere Abschnitte, zwischen denen ich immer wieder kurze munter werde und früh ab 2 Uhr ist es meist schon wieder vorbei. Dann liege ich wach um gerade dann wieder einschlafen zu wollen, wenn der Wecker klingelt.

Das verdirbt natürlich den darauf folgenden Tag und so baut sich ein Müdigkeitsstau auf, der die positiven Wirkungen von P5P komplett überdeckt. Auch der Mittagsschlaf ist davon betroffen.
Die Schlafstörungen kenne ich auch schon von der Einnahme von "normalen" B6. Das hatte ich zu 100mg 6 Monate genommen und die gleiche Nebenwirkung (nur keinerlei Nutzwirkung).
Eigentlich würde ich die Dosis von P5P lieber noch erhöhen, weil es wirklich etwas bringt. Aber die Schlafstörungen sind auf Dauer ruinös.
Wie komme ich zu der Wirkung von P5P und vermeide die Schlafstörung. Oder wie kann ich sie zumindest kompensieren. Mit künstlichen Schlafmitteln möchte ich allerdings nicht gegen halten und etwas anderes (Baldrian oder so) hat bei mir noch nie gewirkt.
seit einer Woche nehme ich nun Pyridoxal-5-Phosphat (Thorne) 50mg und habe mir damit wieder Schlafstörungen eingefangen.
Es ist schwer abends einzuschlafen, der Schlaf selbst ist fraktioniert in kürzere Abschnitte, zwischen denen ich immer wieder kurze munter werde und früh ab 2 Uhr ist es meist schon wieder vorbei. Dann liege ich wach um gerade dann wieder einschlafen zu wollen, wenn der Wecker klingelt.
Das verdirbt natürlich den darauf folgenden Tag und so baut sich ein Müdigkeitsstau auf, der die positiven Wirkungen von P5P komplett überdeckt. Auch der Mittagsschlaf ist davon betroffen.
Die Schlafstörungen kenne ich auch schon von der Einnahme von "normalen" B6. Das hatte ich zu 100mg 6 Monate genommen und die gleiche Nebenwirkung (nur keinerlei Nutzwirkung).
Eigentlich würde ich die Dosis von P5P lieber noch erhöhen, weil es wirklich etwas bringt. Aber die Schlafstörungen sind auf Dauer ruinös.
Wie komme ich zu der Wirkung von P5P und vermeide die Schlafstörung. Oder wie kann ich sie zumindest kompensieren. Mit künstlichen Schlafmitteln möchte ich allerdings nicht gegen halten und etwas anderes (Baldrian oder so) hat bei mir noch nie gewirkt.