Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Na logisch Heute lebt er jedenfalls noch )):fans:... gibts Folgebilder, wenn ein bisschen mehr zu sehen ist *grins*
... gibts Folgebilder, wenn ein bisschen mehr zu sehen ist *grins*
Hallo ADo,
hier kommen die Folgebilder
Der eine wächst ganz gewaltig, hat schon 10 cm lange neue Triebe. Der andere schwächelt noch ein bisschen, kommt aber auch :bang:
Gruß
Kate
www.goji-forum.de/viewtopic.php?p=101&sid=d1ce3ab4482af4c54ed1e60111923ac8Macht Euch doch um die versch. Dünger keine so grossen Sorgen, was wichtig ist, sind grosse Töpfe (die Goji wurzeln stark und schnell nach unten, sehr feine Haarwurzeln, welche bis im Herbst recht kräftig werden). Wir haben von unseren 6 ausgepflanzten Sträuchern letztes Jahr heuer 21 neue Büsche kreiert. (gemischt aus ca. 3 Stecklingen plus 3 Ausläufer, manchmal noch zusätzlich mit Sämlingen). Jeder neue "Busch" umfasst etwa 6-7 solche Pflanzen, daraus soll je ein Busch werden. Sieht sehr vielversprechend aus. Die "alten" 6 Goji Büsche sind schon wieder so gross (Mannshöhe), dass man bereits Salat oder Tee davon machen kann.
Die Pflanze ist so robust, dass sie praktisch in jeder Erde wächst, auch wenn man beim umtopfen Würzelchen abreisst, sie schlägt sofort wieder aus, ein richtiges Unkraut! Deshalb ist spezieller Dünger überhaupt nicht notwendig. Ich glaube eher, dass sie im Topf nur ab und zu etwas Universaldünger braucht, im Freiland im Frühling etwas Kompost, das ist alles.
Mein persönlicher Tipp nach einem Jahr Goji-Erfahrung: Ich würde ihnen im Topf eine zusätzliche Rankhilfe in Form eines Stabes in der Mitte plus Rundreifen rundherum geben, damit die längeren Triebe über die Reifen hinunter hängen können. Wir werden dasselbe mit den "neuen" Büschen im Freiland machen. Diese werden aber wahrscheinlich erst gegen Ende der Saison längere Triebe haben.
Hallo krauses,da werde ich ja ganz neidisch, habe mir drei Miniplflanzen zugelegt. Eine hat gleich kapituliert, die andere versucht es noch, nur die dritte wächst prächtig (von ca. 5 cm Ende April auf jetzt ca. 35 cm).
Hallo Louise,...wenn die Goji-Büsche wie Unkraut wachsen, haben sie dann auch Beeren? Haben die Sachsen-Anhalter aber viel Glück.
Aus: Goji-Beeren (Bocksdorn, Lycium barbarum) vermehren - Antwort #12Ich würde davon abraten ihn im Garten auszupflanzen. Die Pflanze soll sich so stark über Wurzelausläufer vermehren, dass sie ganze Gärten vernichten kann. In manchen Gegenden wirklich ein gefürchtetes Unkraut.
... also werde ich die wohl abzupfen müssen.Die erste Blütenbildung findet im 1. oder 2. Standjahr statt. Sie sollten diese Blüten-knospen entfernen, damit die Kraft der Pflanze in die Wurzeln geht und Sie im Folgejahr kräftige Früchte ernten können.