Themenstarter
- Beitritt
- 08.04.07
- Beiträge
- 2.904
www.radix.ch/d/data/data_34.pdfVergrösserung der Prostata
Die Vergrösserung der Prostata ist eine bei älteren Männern weit verbreitete Störung. Etwa jeder dritte 50-Jährige hat dadurch Probleme beim Wasserlassen.
Ursachen: Weil die Prostata die Öffnung umschliesst, durch die der Urin die Blase verlässt, behindert eine Vergrösserung den Harnfluss. Die genauen Ursachen sind noch nicht bekannt: Man nimmt an, dass neben hormonellen Veränderungen ab der Lebensmitte falsche Ernährungsgewohnheiten eine Rolle spielen.
Symptome: Eine vergrösserte Prostata macht sich bemerkbar durch schwachen Urinstrahl, häufige Ausflüge zur Toilette (auch nachts), ständiges Gefühl, die Blase sei nicht richtig entleert.
Prävention: Langes Sitzen vermeiden. Harndrang nicht unterdrücken, Blase möglichst häufig entleeren. Auf fettreiche Kost verzichten. Manchmal kommt es auch zu Blutspuren im Urin oder Sperma: Dann ist ein Arztbesuch angezeigt.
Behandlung aus der Drogerie Die Sabalfrucht und Sägezahnpalme (Prostasan oder Prostagutt) wirken der Prostatavergrösserung entgegen und lindern die Beschwerden beim Wasserlassen. Ebenso lindert Tee aus Weidenröschen die Prostata-Beschwerden. Kürbiskerne auf dem täglichen Speiseplan können eine Vergrösserung der Prostata verzögern.
Liebe Grüsse
pita