- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Verdacht auf Morbus Wilson
Fibroscan hat aber nicht jede Klinik und da es relativ neu ist, wissen auch nicht viele Ärzte, was man damit feststellen kann, d. h. von sich aus wird ein Arzt, bei dem so ein Gerät nicht zufällig steht, kaum eine Empfehlung dafür aussprechen oder er wird sagen, ob man mit dem Ergebnis viel anfangen kann?
Ich denke, wenn Du wilson-verdächtige Werte hast, dann wird man natürlich die Leber ganz genau untersuchen müssen. Außerdem schreibst Du, dass im Ultraschall Deiner Leber etwas auffällig war, das allein sollte schon reichen, dem auf den Grund zu gehen. Wenn die Leber nur minimal krank ist, wird man im Ultraschall nichts sehen (man sah meine Zirrhose ja viele Jahre nicht im Ultraschall und ich hatte vor 2001 bestimmt im Jahr 4 Mal Ultraschall, so dass einem Untersucher die Zirrhose hätte doch auffallen müssen.
Das Coeruloplasmin von 26 ist zwar nicht so niedrig, dass es eindeutig auf Wilson hinweist, aber es liegt noch in dem Bereich, wo Wilson durchaus möglich ist. Man sollte es noch öfters bestimmen, denn es schwankt sehr.
Wenn Dein Arzt sogar weiß, dass es freies Kupfer gibt, dann scheint er von Wilson echt Ahnung zu haben. Ich würde kaum einem Arzt, bei dem ich war, zutrauen, dass er den Begriff "freies Kupfer" kennt.
Wenn Du mal Ergebnisse der Blutuntersuchung hast, würden die mich sehr interessieren.
Gruß
margie
Wenn es die Kasse bezahlen soll, muss es der Arzt wohl für erforderlich halten. Aber es gibt Menschen, in Düsseldorf saßen welche vor der Tür, die haben es selbst bezahlt, weil sie sich Klarheit davon erhofften.Wird das denn einfach so gemacht? Ich meine, dazu müsste der Arzt das ja für erforderlich halten, oder?
Fibroscan hat aber nicht jede Klinik und da es relativ neu ist, wissen auch nicht viele Ärzte, was man damit feststellen kann, d. h. von sich aus wird ein Arzt, bei dem so ein Gerät nicht zufällig steht, kaum eine Empfehlung dafür aussprechen oder er wird sagen, ob man mit dem Ergebnis viel anfangen kann?
Ich denke, wenn Du wilson-verdächtige Werte hast, dann wird man natürlich die Leber ganz genau untersuchen müssen. Außerdem schreibst Du, dass im Ultraschall Deiner Leber etwas auffällig war, das allein sollte schon reichen, dem auf den Grund zu gehen. Wenn die Leber nur minimal krank ist, wird man im Ultraschall nichts sehen (man sah meine Zirrhose ja viele Jahre nicht im Ultraschall und ich hatte vor 2001 bestimmt im Jahr 4 Mal Ultraschall, so dass einem Untersucher die Zirrhose hätte doch auffallen müssen.
Das Coeruloplasmin von 26 ist zwar nicht so niedrig, dass es eindeutig auf Wilson hinweist, aber es liegt noch in dem Bereich, wo Wilson durchaus möglich ist. Man sollte es noch öfters bestimmen, denn es schwankt sehr.
Wenn Dein Arzt sogar weiß, dass es freies Kupfer gibt, dann scheint er von Wilson echt Ahnung zu haben. Ich würde kaum einem Arzt, bei dem ich war, zutrauen, dass er den Begriff "freies Kupfer" kennt.
Wenn Du mal Ergebnisse der Blutuntersuchung hast, würden die mich sehr interessieren.
Gruß
margie