Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
In unserer sehr individualisierten Zeit ist es üblich, den Anderen die Verantwortung für ihren Glauben, ihr Denken und Handeln zu überlassen.
Selbstbestimmung und Selbstverantwortung sind wichtig. Und das ist gut.
Nur ein Beispiel:
Jeder kann selbst bestimmen, ob er der Werbung folgt und sich die bestimmte Haarpflegeserie zulegt. Wenn er die dann nicht verträgt, wird er es schon merken.
Ich kann also jedes miese Produkt auf den Markt schmeißen und der Kunde/ die Kundin ist selbst dafür verantwortlich, ob sie es benutzt oder nicht.
In den USA heißt es immer so schön: "Nicht die Waffe ist gefährlich, sondern der Mensch, der sie besitzt!"
Ist das wirklich richtig so? Oder haben wir - und damit meine ich jetzt nicht die "Großen", sondern Dich und mich,
- nicht auch für unser Handeln eine Verantwortung gegenüber Anderen?
Herzliche Grüße von
Leòn
Selbstbestimmung und Selbstverantwortung sind wichtig. Und das ist gut.
Nur ein Beispiel:
Jeder kann selbst bestimmen, ob er der Werbung folgt und sich die bestimmte Haarpflegeserie zulegt. Wenn er die dann nicht verträgt, wird er es schon merken.
Ich kann also jedes miese Produkt auf den Markt schmeißen und der Kunde/ die Kundin ist selbst dafür verantwortlich, ob sie es benutzt oder nicht.
In den USA heißt es immer so schön: "Nicht die Waffe ist gefährlich, sondern der Mensch, der sie besitzt!"
Ist das wirklich richtig so? Oder haben wir - und damit meine ich jetzt nicht die "Großen", sondern Dich und mich,
Herzliche Grüße von
Leòn