Der Darm ist ja zentral. Bircher-Benner meint ja eben, dass mit seiner Rohkostdiät die Darmschleimhaut heilen würde. (Leaky-Gut ist ja in aller Munde, wo diese völlig fehlt, abgebaut wurde wegen Stress, Medikamenten usw.)
Und so würden die Entzündungen inner einiger Wochen abklingen. Aber das ist mir eben auch zu schwierig grad - ich wollte es ja versuchen, aber alles ist in dem Buch zu verwirrlich. Vegan und zuckerfrei habe ich ja zweimal zwei Monate gelebt....
Ich denke ausprobieren ist allemal gut um neue Erkenntnis zu gewinnen.
Ich persönlich vertrage wenig Rohkost (etwas Salat und Obst, am besten Beeeren und Bananen schon), ansonsten lieber gedünstetes oder gekochtes bzw. gebacken; vielleicht ist das auch für dich idealer.
Jeder muss selbst das Richtige für sich herausfinden, was auch schmeckt, wohl bekommt und gesund ist. Alle Gemüsesorten mag ich auch nicht. Ich koche vorwiegend vegan (viele Gewürze wie auch Kurkuma und Kräuter / Bitterstoffe) und esse hin und da Bioeier, Biofleisch bzw. Fisch und bei Einladungen auch mal etwas Käse...
Positive Gedanken/ Psychohygiene kann wohl schon vieles bewirken. Die letzten zwei Jahre hatte ich aber hier "den Horror" mit dieser Frau über mir, die mich terrorisiert hat, und dem Vermieter, der nichts unternahm, und mir noch alle Schuld gab! Das ist nicht gut für die "Psychohygiene" ....sondern setzte einen immer wieder unter enormen Stress, was zur Folge hatte, dass die Krankheit fortschritt.
Du schreibst "hat" - ist das nun vorbei?
Ich denke, jeder hat sein Päckchen zu tragen, wichtig ist, dass wir bestmöglich damit umgehen.
Uns stärken, indem wir wohlwollende Kontakte haben, Dinge, die uns Freude bereiten, in die Natur gehen, bisschen Bewegung soweit machbar usw., was eben persönlich zu einem passt und gut tut, können auch Mittelaltermärkte besuchen sein oder Konzerte; so haben wir einen guten Ausgleich, haben Kraftquellen und werden widerstandsfähiger und wieder lustiger.
Ich habe auch eine Autoimmunerkrankung und je besser ich auf mein Gemüt und die Ernährung achte, desto wohler fühle ich mich.
Alles Gute
Mara