vielen lieben dank für eure antworten! sie waren schon sehr hilfreich für mich! es ist wirklich ganz toll, welches wissen hier im forum vorhanden ist. die ärzte kennen ja häufig nicht mal die zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen nährstoffen und vitaminen. einen auffüllbedarf sehen sie bei mir sowieso nicht (trotz muskelkrämpfen), da ich ja eh innerhalb "der norm" bin. :-/
ich habe ein
multimagnesiumpräparat von formmed genommen (dort waren vier verschiedene mg-arten drinnen, um die aufnahme optimal zu gestalten:
Magnesiumcitrat, pflanzliche Zellulose (Kapsel), Magnesiumtaurat, Magnesiumbisglycinat, Magnesiumgluconat.). ich nehme jetzt das mg-glycinat von pure den zweiten tag und habe bisher keine probleme. *aufholzklopf* außerdem versuche ich jeden tag ein wenig mg-öl transdermal aufzutragen (mit
Magnesiumchlorid Hexahydrat selbst hergestellt).
nach allem, was ich so hier gelesen habe, würde ich eigentlich kein calcium extra zuführen? aber das dürfte ja auch ein bisschen eine glaubensfrage sein bei der mg-substitition? zumindest trinke ich jetzt zu jedem essen eine kleine flasche stilles mineralwasser, ansonsten immer nur leitungswasser.
das
multivitaminpräparat war ebenfalls von formmed, dort ist allerdings jedenfalls auch ascorbinsäure und folsäure drinnen. mir hat das produkt ursprünglich gut gefallen, da alles wichtige und recht hohen dosen drinnen war:
Calciumcarbonat, pflanzliche, Zellulose (Kapsel), Magnesiumoxid, Calciumascorbat, Ascorbinsäure, Zinkgluconat, L-Carnitin-Tartrat, D-alpha-Tocopherylacetat, Nicotinamid, Grüntee-Extrakt, Zitrus-Bioflavonoide, α-Liponsäure, Granatapfel-Extrakt, Traubenkern-Extrakt, Curcuma-Extrakt, Calcium-D-pantothenat, Eisen(III)diphosphat, Coenzym Q10, Mangan(II)sulfat, Tocotrienol-Tocopherol-Komplex (Tocomin®), Olivenfruchtextrakt, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Resveratrol, Piperin (Bioperin®), Kupfercarbonat, Retinylacetat, Calcium-L-Methylfolat (Metafolin®), Chrom(III)-chlorid, Natriumselenit, D-Biotin, Natriummolybdat, Phyllochinon, Cholecalciferol, Cyanocobalamin.
ich leide nicht wirklich an einer HI, bekomme aber zB bei einem gläschen wein sofort schmerzen im kiefergelenk etc, also ein bisschen reagiere ich schon darauf. insofern ist das mit dem histamin sicher ein heißer tipp!
das
vitD, das ich genommen habe, war einerseits von formmed (vitD + vitK):
Pflanzliche Zellulose (Füllstoff und Kapsel), Vitamin K2 (MK-7), Calcium-D-Pantothenat, Cholecalciferol. dann habe ich aber auch noch oleovit-tropfen von fresenius zu mir genommen, um nicht so viele tabletten schlucken zu müssen. dort dürfte nur
Colecalciferol enthalten sein. wo anders habe ich von erdnussöl gelesen, aber das sollte dort nicht drinnen sein? insofern kann ich kaum auf den trägerstoff reagiert haben, sondern vll hat wirklich das mg gefehlt...
mein plan wäre derzeit, dass ich jetzt mal eine zeit lang (so ich es vertrage) magnesium auffülle (langsam steigern) und dann würde ich abends vorm schlafengehen gerne noch zink einnehmen. das produkt wird von meiner apotheke selbst zusammengemischt und ich glaube mich zu erinnern, dass in den inhaltsstoffen kein -itrat vorkam, aber ich müsste nochmal nachsehen. vit D würde ich dann wohl erst wieder in einiger zeit probieren oder vorher vll sogar nochmal meine mg-werte checken lassen. das war nämlich wirklich unschön und ich hab ein wenig gebraucht, um mich davon zu erholen
ich kenne omega-3 fischöl kapseln (hab ich ebenfalls von formmed verwendet), die stoßen mir leider immer ein wenig auf (schwache gallenblase dürfte in meiner familiengeschichte vorkommen) und ich hatte bisher dem mg und dem vitD größere bedeutung zugemessen und wollte diese deshalb vorerst auffüllen. lebertran dürfte allerdings eine etwas andere verbindung sein, oder? dazu hab ich im forum leider nicht so viel gefunden.
ich höre normalerweise sehr auf meinen körper und seine "gelüste", so habe ich zb in den letzten zwei monaten heißhunger auf rote beete und esse sie dementsprechend viel. oft habe ich enormen gusto auf lachs (eh klar) und neuerdings auch auf quinoa (konnte ich früher nie leiden). ich versuche, meinen körper dann die stoffe, die er benötigt, zuzuführen, mit Vit D ist das halt leider nicht so einfach, vor allem, da jetzt wieder der herbst kommt und ich außerdem extrem hellhäutig bin und sofort einen sonnenbrand bekomme.
wenn ihr produkt-empfehlungen habt, die für "hypersensible" personen

geeignet sind, immer her damit!