Hallo, bin neu hier...vielleicht kennt jemand mein Problem...
Hallo duuie,
könntest Du aufschreiben, was Du zu einer Mahlzeit so ißt?
Hier wird mehr über die Hypoglykämie berichtet:
Nahrungsbedingte (postprandiale) Hypoglykämie - Symptome, Ursachen von Krankheiten - Forum, Hilfe, Tipps zu Gesundheit
Und hier könntest Du vielleicht selbst herausfinden, warum Du Unterzucker hast:
postprandiale Hypoglykämie
Auf jeden Fall finde ich die lakonische Aussage "das ist eben eine postprandiale Hypoglykämie" etwas mager.
Sind denn weiterführende Untersuchungen gemacht worden?
Grüsse,
Uta
Hallo Uta,
vielen Dank für deine Nachricht. Vielleicht schildere ich dir nochmal kurz meine Situation.
Wie bereits erwähnt habe ich diese Symptome seit ca. einem Jahr. Auch früher war ich nie jemand der über einen langen Zeitraum kein Hunger bekommen hat bzw. dem nicht komisch geworden ist wenn ich lange nix zu essen bekommen habe, aber mir ist nie so komisch geworden, dass ich dachte mir entschwinden die Sinne. Seit einem Jahr ist die Situation aber so, dass ich mich oft unterzuckert fühle obwohl ich noch gar kein Hunger empfinde, weil die letzte Mahlzeit erst drei oder vier Stunden her ist.
Nach mehreren Untersuchungen beim Endokrinologen und mittlerweile drei Zuckerbelastungstests über 5 Stunden haben die Ärzte diese postprandialen Hypoglykämie diagnostiziert. Dieser Weg dahin war sehr lang, weil mich viele Ärzte gar nicht ernst genommen haben. Ein BZ Wert von 49 sei noch nicht wirklich niedrig, sowas konnte ich mir anhören, obwohl es mir hundeelend ging. Jetzt habe ich einen Arzt gefunden der mich zumindest schon mal ernst genommen hat und meinen Beschwerden einen Namen gegeben hat und nicht alles auf die Psyche schiebt, aber eine wirkliche Lösung meines Problems mir auch nicht angeboten hat. Ausser mit Ernährungsberatung ein wenig dagegen zu wirken, müsste ich das wohl so akzeptieren wie es ist. Ich muss eben immer dann was essen, bevor die Symptome auftreten. Ich mag mich damit aber nicht so richtig zufrieden geben, weil es doch nicht sein kann, dass sich ständig alles ums Essen dreht. In vielen Situationen esse ich vor, damit mir dann in der Situation wo ich einfach nicht essen kann, nicht komisch wird. Ich hab mittlerweile richtig Angst davor...irgendwo zu sein und meinetwegen nicht wegzukommen und dann da zu unterzuckern...deswegen schleppe ich, egal wohin, immer was zu essen mit mir rum.
Mittlerweile ernähre ich mich sehr gesund. War schon zwei Mal bei einer Ernährungsberatung und hab mich auch viel belesen in der Hoffnung das so hinzubekommen. Dem ist aber leider nicht so. Ich habe auch ein Messgerät bekommen um mal nachzuprüfen ob meine BZ Werte tatsächlich niedrig sind. Für ein paar Wochen habe ich mal gemessen und der Wert rutscht oft bis auf 50 - 55 runter.
Wenn ich wenig Kohlehydrate zu mir nehme, merke ich auch das die Unterzuckerungen nicht so häufig auftreten aber dennoch da sind. Kurzkettige Kohlehydrate bzw. raffinierten Zucker meide ich eigentlich total. Süssigkeiten esse ich kaum. Deswegen nützt mir der Rat des Endokrinologen eine Ernährungsberatung aufzusuchen gar nichts, ich könnte mittlerweile selber beraten, so viel hab ich mich über das Thema informiert

Das der Gynäkologe eine Insulinresistenz festgestellt hat, hat er völlig ausser Acht gelassen und meint das das damit nichts zu tun hat.
Folgende Verdachtsdiagnosen wurden erstellt:
PCO Syndrom
Insulinresistenz
Knoten an der Schilddrüse
teilweise Schilddrüsenwerte ausserhalb der Norm, die sich dann aber wieder im Normbereich einpegeln
Jetzt hab ich ganz schön viel geschriebn

) aber einfach in der Hoffnung auf Hilfe bzw. das es Leute gibt die ähnliches haben und mir Tips geben könnten.
Viele Grüsse!