tote Zähne ziehen?
Danke Uta für den tollen Link. Ich hab mir bei Natur & Heilen das Heft gekauft, in dem die Spenglersan Immuntherapie auch beschrieben war. Spenglersan G ist das Hauptmittel bei den Kolloiden. Früher dachte ich immer, das nimmt man nur äußerlich. Bis ich mal bei einer HP war, die Dorn-Breuss macht. Dabei bekam ich einen Anruf mit, als gerade eine Patientin bei ihr anrief, die fürchterliche Halsschmerzen hatte und der Arzt ein Hammer-AB verschrieben hatte, dass die Patientin wohl nur ungern nehmen wollte. Die HP sagte ihr, mehrmals ein paar Sprühstöße in den Rachen, soweit wie möglich auf die Mandeln sprühen. Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, es geht nur äußerlich. Als ich ein paar Tage später wieder zur Behandlung dort war und fragte, wie es der Patientin mit der Halsentzündung denn gehen würde, meinte sie: Am nächsten Tag wars so gut wie weg. Mehrmals Spenglersan eingesprüht und das war's.
Wenn ich mir mit der Pizza den Gaumen verbrenn, was mir leider öfters passiert, weil ich schier am Verhungern bin und die Pizza zu heiß ist, nehm ich anschließend Spenglersan G mehrere Sprühstöße, am nächsten Tag sind die Bläschen weg. Den Tip bekam ich von meiner THP.
@Ado: Ich hatte halt ne Hammermischung, Notakehl D5 äußerlich und innerlich, Silicea comp., Mercaptanum und Streptococcus-Nosode jeweils D6 und noch Spenglersan. Da mußten die Viren und Gifte ja Reißaus nehmen.
Allein nur Notakehl äußerlich und Silicea comp. wird vermutlich nicht reichen.

) Denke ich jetzt mal. Notakehl gespritzt zusätzlich wäre halt auch sehr gut.
Die Sanumflaschen sind blöd, ich weiß. Drück auf den Gummi drauf, dann gehts auch. Falls der Tropfen etwas zu groß wird, nicht so schlimm. Beim Notakehl nicht. Ich hab manchmal auch etwas mehr oder wieder weniger und leb noch.
Gruß Michi