- Beitritt
- 25.01.05
- Beiträge
- 1.411
Lieber Beat,
da bin ich ganz und gar nicht Deiner Meinung: ohne sowohl als auch, bzw. Verhältnismässigkeit vom einen zum andern kann sich in der Schöpfung nichts, aber auch gar nichts manifestieren.
Physisches Leben ist im Bouillon, in einer Mischung des dem weiblichen zugeordneten Wassers und des dem männlichen zugeordneten Salzes entstanden. Und diese stehen sich nicht im Verhältnis von 50:50 gegenüber, denn in diese Lake ist Leben physisches Leben kaum möglich.
Soviel zum sowohl als auch, dass es nach Deiner christlichen Überzeugung nicht geben (darf?) kann!
Dieses entweder-oder Denken erzeugt Reibung, ist typisch männlich und auflösend und damit auch lebensfeindlich, bzw. auflösend, zersetzend und in den Kreislauf zurückführend und damit für das ewige Kommen und Gehen auch wichtig.
Das eine kann ohne das andere nicht existieren, anderfalls würde es sich in der Schöpfung schlicht und einfach im Nichts auflösen.
Damit auch das einmal mehr klargestellt ist - jetzt weiter mit tod-sterben.
herzlichst - Phil
da bin ich ganz und gar nicht Deiner Meinung: ohne sowohl als auch, bzw. Verhältnismässigkeit vom einen zum andern kann sich in der Schöpfung nichts, aber auch gar nichts manifestieren.
Physisches Leben ist im Bouillon, in einer Mischung des dem weiblichen zugeordneten Wassers und des dem männlichen zugeordneten Salzes entstanden. Und diese stehen sich nicht im Verhältnis von 50:50 gegenüber, denn in diese Lake ist Leben physisches Leben kaum möglich.
Soviel zum sowohl als auch, dass es nach Deiner christlichen Überzeugung nicht geben (darf?) kann!
Dieses entweder-oder Denken erzeugt Reibung, ist typisch männlich und auflösend und damit auch lebensfeindlich, bzw. auflösend, zersetzend und in den Kreislauf zurückführend und damit für das ewige Kommen und Gehen auch wichtig.
Das eine kann ohne das andere nicht existieren, anderfalls würde es sich in der Schöpfung schlicht und einfach im Nichts auflösen.
Damit auch das einmal mehr klargestellt ist - jetzt weiter mit tod-sterben.
herzlichst - Phil