darleen
ja so kann es sein, Calziumangel fürht eben zu Überreizung der Nerven und Muskulatur...und kann auch zu Muskelschmerzen/Tetanie führen und bei gleichzeitiger Viatimn D-Gabe nicht so optimal..
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich rufe jetzt meine Hausärtin an, vielleicht können wir heute noch kommen, um den Calziumspiegel kontrollieren zu lassen. Das wäre wirklich noch ein Ansatz! Ich danke Euch!
Das könnte dann wiederum auch darauf hindeuten, dass es ihm im Urlaub einfach besser ging. Eventuell gibt es etwas in Eurer Umgebung bzw. Eurer Wohnung was ihm zu schaffen macht. Farben, Lacke, Teppiche, irgendwelche Umweltgifte, etc...Im Urlaub hat er mit uns jeden Tag Buffet gegessen (Lammbraten, Garnelen in Knoblauchbutter , Pommes, Brot, Hühnchen, Gemüse, frisches Obst) und war in den Tagen viel weniger quängelig als sonst. Wahrscheinlich wegen der Rund-um-die-Uhr-Bespaßung Wenn er Probleme wegen Unverträglichkeit gehabt hätte, hätte er doch aber eher schlecht drauf sein müssen.
da bin ich ja gespannt..kannst du dann Rückmeldung geben?..interessiert mich ..
liebe grüße darleen:wave:
Hallo Emmily,
vermutlich gebt Ihr Eurem Sohn prophylaktisch Vitamin D. Warum versucht Ihr nicht einfach mal dieses eine Woche abzusetzen und dann ganz bewusst darauf zu achten ob es ihm besser geht. Vielleicht könnt Ihr auch mal D-Flouretten versuchen, es könnte auch an den Inhaltsstoffen liegen?
Sieh mal hier:
Vigantoletten 500/-1000: Nebenwirkungen - Onmeda: Medizin & Gesundheit
Das könnte dann wiederum auch darauf hindeuten, dass es ihm im Urlaub einfach besser ging. Eventuell gibt es etwas in Eurer Umgebung bzw. Eurer Wohnung was ihm zu schaffen macht. Farben, Lacke, Teppiche, irgendwelche Umweltgifte, etc...
Auslassdiät:
https://www.symptome.ch/threads/erbrechen-und-erhoehter-ige-wert.76074/#post-534862
Liebe Grüße.
Heather
War das dann nicht etwa die Zeit als er quengelig wurde? Möglicherweise gibt es auch sonst noch irgendwelche störende Faktoren die ihm zu schaffen machen. Wurde er geimpft? Gab es vielleicht dadurch Nebenwirkungen...?Wir sind im Januar umgezogen, in dem alten Haus war er genauso wie in dem Neuen. Wir haben Fliesen und für die Wände Farben ohne Giftstoffe verwendet und wohnen recht naturbelassen. Ich wüßte nicht, wo ich nach Giftstoffen suchen sollte? Auch bei Kleidung, Spielzeug und Kindermöbeln achte ich auf's Prüfsiegel.
Hallo, Emmily,
herzlich willkommen hier bei uns,
Ich wünsche Dir, dass Du Antworten auf Deine Fragen findest.
Magst Du Dir mal diese Seite
Früherkennung und Frühförderung von kindlichem Autismus
anschauen? Wenn er ohne Schilddrüse geboren wurde, ist vielleicht auch sonst noch was durcheinander gewürfelt?
Hier
www.aspies.de/ueberuns_aktivitaeten.php
könntest Du Dich informieren über nächstgelegene Autismuszentren und Selbsthilfegruppen.
Alles gute Dir und Deinem Baby.
Datura