- Beitritt
- 16.07.09
- Beiträge
- 2.076
Hallo fauna, Hexe und dedizione:wave:
habe so hier mal die letzen Seiten gelesen.
Da sprach mich an, was du Hexe geschrieben hast.
Das du mit dem Kopf also dem Verstand alles einsiehst. Es ist da, hast es aber nicht bzw. fühlst nicht was du verstehst. Es ist nicht echt.
Ja, ich denke das ich es auch oft so erlebe.
Dann finde ich was du fauna schreibst, das die Gefühle mehr sind als der Verstand. Eben nicht für alle.
Zuviele handeln nur mit dem Verstand. Denken nicht nach, ob sie jemanden evtl. verletzen damit.
Sie können nicht anders.
Wie du schreibst. Man baut sich eine Mauer, die im Laufe der Jahre immer dicker und höher wird.
Sich selber Nahe sein und das auch geniessen.
Ich habe Angst vor Nähe immer gehabt. Unbewußt.
Handelet panisch wenn schon Gefühle nur hochkamen.
Die wollte ich dann auch immer schnell wieder runterdrücken.
Machen ja auch erst Ansgt und tun weh.
Hier im Forum habe ich so langsam meine Ängste abgebaut.
Das heisst die Mauer. Stein für Stein.
Ich kann schon über die Mauer schauen, aber noch nicht rüberklettern.
Gestern Abend meine ich, habe ich so einen Fall der Mauer erlebt.
Hatte so ein gefühlvolles Treffen mit einer Frau.
Sie kam plötzlich auf mich zu, bedankte sich, gab mir ihren Namen usw.
Ich konnte innerlich nicht damit umgehen scheinbar und hatte Schmerzen, das ich kaum nach Hause gehen konnte und dort nichtmal sitzen.
Es hatte mit Gefühlen zu tun. Die man erst festhällt. Die einen überwältigen.
Es waren ja wohl schöne Gefühle, denn ich habe der Frau wohl gutgetan, weil ich ihr helfen konnte und sie auch überwältigt war, weil sie mal einen Menschen wie mich getroffen hat der Gefühle zeigt.
Das sind Gefühet die ich z.B. zu wenig erlebt habe. Die muß man lernen auszuhalten. Stein für Stein.
Wie du dedizione schreibst. Das du erstmal sortieren mußt. Das fand ich gut. Zu sehen ob du selber fühlst ob es deine echten Geühle sind.
fauna ich kenne das auch. Es sind ja wirklich nicht immer die eigenen Gefühle. Ich übernehme auch oft - unbewußt- die Gefühle meines Sohnes. Wenn er traurig ist und das nicht richtig zeigen kann, dann bin ich eben traurig.
Ja, das kann ich dazu sagen.
Ich bin hier seit 2 Jahren im Forum dabei meine Ängste vor Nähe abzubauen.
Indem ich schreibe wie ich denke und eben fühle.
Das geht zehnmal besser als bei jedem Therapeuten.
Ich bekam hier immer wieder Rückmeldungen was sehr wichtig ist.
Lerne liebe Menschen kennen wie ihr z.B. die das auch kennen.
Da muß ich nicht viel erklären wie dem Therapeuten der nichts versteht und mich immer mehr verwirrt.
So lerne ich immer mehr zu fühlen was ich auch denke.
Menschen ohne Gefühle die tun mir nur Leid.
Zuviele Gefühle sind aber auch nicht schön. Wenn ich mal wieder so überwältigt werde von zuvielen Gefühlen ist auch nicht gut.
Herr inchiostra z.B. hat auch Gefühle. Läßt sie aber nicht raus. Ich spüre das er sie unterdrückt, was mich
und traurig macht.
Also man muß schon beides im Gleichgewicht haben.
Eine Mauer zum drüberschauen und auch noch zum drüberklettern.
So in etwa.
Liebe Grüße
von inchiostra:wave:
habe so hier mal die letzen Seiten gelesen.
Da sprach mich an, was du Hexe geschrieben hast.
Das du mit dem Kopf also dem Verstand alles einsiehst. Es ist da, hast es aber nicht bzw. fühlst nicht was du verstehst. Es ist nicht echt.
Ja, ich denke das ich es auch oft so erlebe.
Dann finde ich was du fauna schreibst, das die Gefühle mehr sind als der Verstand. Eben nicht für alle.
Zuviele handeln nur mit dem Verstand. Denken nicht nach, ob sie jemanden evtl. verletzen damit.
Sie können nicht anders.
Wie du schreibst. Man baut sich eine Mauer, die im Laufe der Jahre immer dicker und höher wird.
Sich selber Nahe sein und das auch geniessen.
Ich habe Angst vor Nähe immer gehabt. Unbewußt.
Handelet panisch wenn schon Gefühle nur hochkamen.
Die wollte ich dann auch immer schnell wieder runterdrücken.
Machen ja auch erst Ansgt und tun weh.
Hier im Forum habe ich so langsam meine Ängste abgebaut.
Das heisst die Mauer. Stein für Stein.
Ich kann schon über die Mauer schauen, aber noch nicht rüberklettern.
Gestern Abend meine ich, habe ich so einen Fall der Mauer erlebt.
Hatte so ein gefühlvolles Treffen mit einer Frau.
Sie kam plötzlich auf mich zu, bedankte sich, gab mir ihren Namen usw.
Ich konnte innerlich nicht damit umgehen scheinbar und hatte Schmerzen, das ich kaum nach Hause gehen konnte und dort nichtmal sitzen.
Es hatte mit Gefühlen zu tun. Die man erst festhällt. Die einen überwältigen.
Es waren ja wohl schöne Gefühle, denn ich habe der Frau wohl gutgetan, weil ich ihr helfen konnte und sie auch überwältigt war, weil sie mal einen Menschen wie mich getroffen hat der Gefühle zeigt.
Das sind Gefühet die ich z.B. zu wenig erlebt habe. Die muß man lernen auszuhalten. Stein für Stein.
Wie du dedizione schreibst. Das du erstmal sortieren mußt. Das fand ich gut. Zu sehen ob du selber fühlst ob es deine echten Geühle sind.
fauna ich kenne das auch. Es sind ja wirklich nicht immer die eigenen Gefühle. Ich übernehme auch oft - unbewußt- die Gefühle meines Sohnes. Wenn er traurig ist und das nicht richtig zeigen kann, dann bin ich eben traurig.
Ja, das kann ich dazu sagen.
Ich bin hier seit 2 Jahren im Forum dabei meine Ängste vor Nähe abzubauen.
Indem ich schreibe wie ich denke und eben fühle.
Das geht zehnmal besser als bei jedem Therapeuten.
Ich bekam hier immer wieder Rückmeldungen was sehr wichtig ist.
Lerne liebe Menschen kennen wie ihr z.B. die das auch kennen.
Da muß ich nicht viel erklären wie dem Therapeuten der nichts versteht und mich immer mehr verwirrt.
So lerne ich immer mehr zu fühlen was ich auch denke.
Menschen ohne Gefühle die tun mir nur Leid.
Zuviele Gefühle sind aber auch nicht schön. Wenn ich mal wieder so überwältigt werde von zuvielen Gefühlen ist auch nicht gut.
Herr inchiostra z.B. hat auch Gefühle. Läßt sie aber nicht raus. Ich spüre das er sie unterdrückt, was mich
Also man muß schon beides im Gleichgewicht haben.
Eine Mauer zum drüberschauen und auch noch zum drüberklettern.
So in etwa.
Liebe Grüße
von inchiostra:wave: