Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei einem Wert unter 0,3 mU/l besteht der Verdacht auf eine SD-Überfunktion und bei einem Wert über 4,0 mU/l kann es eine SD-Unterfunktion sein.
Ob die Augen tränen, hast du nicht beantwortet, nur gemeint, dass ein Augenarzt dich auslachen würdeTränen die Augen?
Falls ja, könnte ich mir vorstellen, dass es mit verstopften Tränenkanälen zu tun hat und somit ein Grund, mal einen Augenarzt aufzusuchen.
Ich hatte bis vor einigen Monaten ein trockenes Auge. Nach Aussage der Augenärztin sollte ich damit rechnen, dass es bis ans Lebensende nicht mehr verschwindet. Durch die Kuklinski-Therapie ist es jedoch weg, weg und kommt auch jetzt im Winter nicht wieder.Hallo Tobi,
ich heute bei Kälte auch Rotz und Wasser, sobald ich ins Freie komme. Meine Augenärztin meinte, genau das sei ein Zeichen für trockene Augen.
Schwarzteebeutel-Auflagen haben meine Bindehautentzündung zur Explosion gebracht. Danach lag ich 2 Wochen flach, eine Woche davon mit hohen Dosen an Schmerzmitteln.Wie auf der folgenden Seite empfohlen, würde ich auch zu Schwarzteebeutel-Auflagen raten (ev. auch Kamille, da reagieren einige aber allergisch):
CSS - Hausmittel - Tränendes oder trockenes Auge
Trost für die Augen aus der Natur
Der Augentrost (Euphrasia officinalis) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten zur Behandlung von entzündeten Augen verwendet wird. Euphrasia- Augentropfen können bei einer durch Wind, Staub oder Blütenpollen gereizten und geröteten Bindehaut, sowie bei müden und tränenden Augen angewendet werden.
Linderung verschaffen auch Augenkompressen mit Schwarztee. Die Anwendung von Kamillenauszügen wird heute nicht mehr empfohlen, da in der Kamille allergisierende Stoffe enthalten sind.
Pilger Apotheke Basel
Nicht so richtig. Bisher habe ich nur heraus gefunden, dass die Bindehautentzündung über das Ohr induziert wurde.Oje) - kannst du dir erklären, warum?
:wave:Der Fall – Schilddrüsenunterfunktion im „Grauzonenbereich“
Bea W, eine schlanke, sportlich trainierte 32-jährige Arztgehilfin klaqte seit Monaten über eine zunehmend trockene Haut, spröde, langsam wachsende Haare, Schwellungen der Augenlider, wandernde Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Leistungseinbusse und allgemeines Unwohlsein. Im Labor waren die Schilddrüsenwerte alle im Normbereich. Es fanden sich lediglich erniedrigte Werte für Zink, Chrom und Selen. Trotz Korrektur besserten sich die Beschwerden aber nicht vollständig. Nach einem mehrwöchigen Therapieversuch mit Eltroxin, einem Schilddrüsenhormon, verschwanden alle Symptome, kehrten aber nach Absetzen wieder zurück. Erst die Therapie mit Kelpalgen, Vitamin-B Komplex und Thyreoidea comp. Heel als Eigenbluttherapie verabreicht führte zum Erfolg. Seit nunmehr 5 Jahren ist sie beschwerdefrei, nimmt aber täglich Supplemente zu sich, die insbesondere Selen, Zink, Vitamin-B Komplex und pflanzliche Antioxidantien enthalten. Die Schilddrüse kann in ihrer Funktion eingeschränkt werden durch übermässigen Genuss roher Nahrungsmittel wie Kohl, Sojaprodukte (enthalten pflanzliche Östrogene), Erdnüsse, Pinienkerne, Hirse, zuviel Östrogen, zuviel Zink ohne zusätzliche Manganeinnahme , Eisen (Gegenspieler zu Jod), ferner durch einen Mangel an Vitalstoffen wie Selen, Jod, Vitamin E, Vitamin-B Komplex und Zink.
Danke für den Hinweis. Ich halte das aber für ausgeschlossen, denn Muskelschwäche habe ich eigentlich nicht. Wenn man sich die Bilder dazu ansieht, sieht das auch anders aus als das was ich habe. Die sind eher exzemartig fleckig, bei mir sind es Schwellungen.
Wiki: Effloreszenzen: lilafarbene ödematöse Erytheme, v.a. der Lider, im Gesicht (Schmetterlingserythem) und am Rumpf.
Schwellungen und Rötungen