Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.08
- Beiträge
- 67
Wie viel Soja darf man als Mann zu sich nehmen ohne oder fast ohne negativen Einfluss auf den Testosteronspiegel zu haben??
Für frauen kann ja die Eigenschaft eines höheren Östrogenspiegels durch die im Soja enthaltenden isoflavone interressant sein aber als mann, besonders als sportler mache ich mir schon sorgen dass ich zu viel Soja konsumiere.
Ich esse Geflügel und Fisch, aber als sportler muss habe ich einen hohen proteinbedarf. deshalb greife ich gerne auf pflanzliche Eiweissquellen zurück um meinen Fleischverzehr noch im Rahmen zu halten. Bei meinem Proteinpulver habe ich extra darauf geachtet kein Sojaeiweisskonzentrat zu kaufen sondern ein Isolat, bei dem diese Isoflavone nicht mehr enthalten sind.
Aber ab und zu würde ich gerne z.B. die pflanzlichen Brotaufstriche aus Soja benutzen oder mal Tofu essen beziehungsweise Sojamilch trinken. Jetzt bin ich aber unsicher in welchen Mengen ich Sojahaltige lebensmittel verzehren soll vielleicht kennt ihr euch besser aus?
Für frauen kann ja die Eigenschaft eines höheren Östrogenspiegels durch die im Soja enthaltenden isoflavone interressant sein aber als mann, besonders als sportler mache ich mir schon sorgen dass ich zu viel Soja konsumiere.
Ich esse Geflügel und Fisch, aber als sportler muss habe ich einen hohen proteinbedarf. deshalb greife ich gerne auf pflanzliche Eiweissquellen zurück um meinen Fleischverzehr noch im Rahmen zu halten. Bei meinem Proteinpulver habe ich extra darauf geachtet kein Sojaeiweisskonzentrat zu kaufen sondern ein Isolat, bei dem diese Isoflavone nicht mehr enthalten sind.
Aber ab und zu würde ich gerne z.B. die pflanzlichen Brotaufstriche aus Soja benutzen oder mal Tofu essen beziehungsweise Sojamilch trinken. Jetzt bin ich aber unsicher in welchen Mengen ich Sojahaltige lebensmittel verzehren soll vielleicht kennt ihr euch besser aus?