- Beitritt
- 30.11.12
- Beiträge
- 56
Aufgeblähter, harter Bauch
Huhu Oregano,
ach das ist eigentlich nichts Besonderes-bissel zusammengemixter Kram und wie man was ohne Getreide backen kann -findet man auch in jedem LC Forum in entsprechenden Rezepterubriken . Und ich esse einige Milchprodukte wie z.B. Kräuterquark- das ist ja die "Budwigsche Krebs Kost" (Quark mit Leinöl) -ich habe zum Glück keinen Krebs, aber es tut mir auch allgemein gut das zu essen und so habe ich mir mal mein Konzept zusammengepfriemelt in den letzten Monaten-ob das nun Jedem so gut bekommt, kann ich nicht sagen, muss man halt probieren- insgesamt stelle ich nur fest, dass es für Jemanden, der sich nun neu damit auseinandersetzt, schwer fällt alte Gewohnheiten zu ersetzen (kenne ich ja selbst) hier mal ein Beispiel:
Frühstück wie ich es meistens esse:
1/2 Becher Kräuterquark (immer den fetten)
etwas. Leinöl (gute Qualität ist ein Muß beim Leinöl sonst igitt
oder Olivenöl/Rapsöl, wenn man Leinöl nicht mag
1/2 Paprika
3 Champignons -Gemüse kurz anbraten-
Handvoll Mandeln oder Nüsse nach Geschmack
je nach Saison sind auch einige Heidelbeeren dazu sehr lecker
alles zusammenmixen fertig..
Das Knäckirezept müsste ich verlinken und mache das einfach mal- weil das nicht von mir ist -allerdings ändere ich das immer etwas ab..
Grundrezept
Knäckebrot - fast wie echt - Phase I
und ich packe noch eine Handvoll aus einer Kernmischung (Pinie, Kürbiskern usw.) mit rein.
meist ist es ja so, dass wir nicht sehr viel Zeit fürs Zubereiten haben und daran solls nicht scheitern- Rezept 1 ist in 5 min fertig
und das Knäcki braucht 1 min zum Zusammenrühren und 10-15 min Backzeit
und den Rest muss man sich halt etwas zusammenbasteln -die Frage des "wo lege ich denn dann meine Wurst drauf" war die meines Vaters, als er auf LC umstellte und da fand ich das Knäckerezept- was ich nun auch täglich esse.
Liebe Grüße
Dorothe
Huhu Oregano,
ach das ist eigentlich nichts Besonderes-bissel zusammengemixter Kram und wie man was ohne Getreide backen kann -findet man auch in jedem LC Forum in entsprechenden Rezepterubriken . Und ich esse einige Milchprodukte wie z.B. Kräuterquark- das ist ja die "Budwigsche Krebs Kost" (Quark mit Leinöl) -ich habe zum Glück keinen Krebs, aber es tut mir auch allgemein gut das zu essen und so habe ich mir mal mein Konzept zusammengepfriemelt in den letzten Monaten-ob das nun Jedem so gut bekommt, kann ich nicht sagen, muss man halt probieren- insgesamt stelle ich nur fest, dass es für Jemanden, der sich nun neu damit auseinandersetzt, schwer fällt alte Gewohnheiten zu ersetzen (kenne ich ja selbst) hier mal ein Beispiel:
Frühstück wie ich es meistens esse:
1/2 Becher Kräuterquark (immer den fetten)
etwas. Leinöl (gute Qualität ist ein Muß beim Leinöl sonst igitt
1/2 Paprika
3 Champignons -Gemüse kurz anbraten-
Handvoll Mandeln oder Nüsse nach Geschmack
je nach Saison sind auch einige Heidelbeeren dazu sehr lecker
alles zusammenmixen fertig..
Das Knäckirezept müsste ich verlinken und mache das einfach mal- weil das nicht von mir ist -allerdings ändere ich das immer etwas ab..
Grundrezept
Knäckebrot - fast wie echt - Phase I
und ich packe noch eine Handvoll aus einer Kernmischung (Pinie, Kürbiskern usw.) mit rein.
meist ist es ja so, dass wir nicht sehr viel Zeit fürs Zubereiten haben und daran solls nicht scheitern- Rezept 1 ist in 5 min fertig
und das Knäcki braucht 1 min zum Zusammenrühren und 10-15 min Backzeit
und den Rest muss man sich halt etwas zusammenbasteln -die Frage des "wo lege ich denn dann meine Wurst drauf" war die meines Vaters, als er auf LC umstellte und da fand ich das Knäckerezept- was ich nun auch täglich esse.
Liebe Grüße
Dorothe