Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hatte im april 09 ein schleudertrauma erlitten da mir einer von hinten aufgefahren ist. seit diesem zeitpunkt nehme ich täglich noch mehrmals schmerzmittel und habe auch schon ca 2 verordnungen für physiotherapie bekommen was ich dann jedoch abgebrochen habe da ich teils am nächsten tag meinen kopf nicht mehr bewegen konnte. jetzt bin ich in der behandlung caranio eas ich jedoch auch schon überlegt habe abzubrechen da ich laufend wieder rückschläge bekomme die dann um so schlimmer sind. nun hatt sich auch schon die versicherung gemeldet da sie ein persönliches gespräch wünschen. könnt ihr mir sagen nach euren erfahrungen was alles noch auf mich zukommen wird.
... dazu ganz klar: Nichts "Einrenken" lassen. Von alle Manipulationen an der Halswirbelsäule die mit einiger Kraft / Geschwindigkeit gemacht werden, ist nach einem Schleudertrauma stark abzuraten! Eigentlich ist davon allgemein sogar stark abzuraten, besonders nach ein Schleudertrauma sind solche Behandlungen gefährlich, riskant.Ob nun einr Atlas-Einrenkung (...) gut tut (...)
Hallo Sweety, hallo an Alle,
... dazu ganz klar: Nichts "Einrenken" lassen. Von alle Manipulationen an der Halswirbelsäule die mit einiger Kraft / Geschwindigkeit gemacht werden, ist nach einem Schleudertrauma stark abzuraten! Eigentlich ist davon allgemein sogar stark abzuraten, besonders nach ein Schleudertrauma sind solche Behandlungen gefährlich, riskant.
Ja, meine Erfahrung ist es auch, dass es allgemein besser ist, das Genick "in Ruhe" zu lassen, also möglichst keinerlei Behandlungen direkt in/an diesem Bereich..... hatte nach einer Massage auch schon Probleme mit Schmerzen etc pp ....
Nun lasse ich fast niemanden an mein Genick heran.. es soll so gut bleiben wie es ist.
Natürlich währe dann auch ein Spezial-Kissen angesagt - kann aber zu einer Erstverschlechterung führen, auch hier immer dranbleiben.
sehr wahrscheinlich sind auch deine Muskeln unter dem Schulterblatt verspannt, sowie der Lendenbereich - das alles kann/sollte gelöst werden, wenn Du Probleme hast
Wenn dann die Knöchel verschoben sind, ungleich lange Beine, dann müsste das mal angeschaut werden.
morja es tut einem gut zu hören das es auch wieder besser gehen kann,ich gebe die hoffnung nicht auf! ich würde mich ja nur schon darüber freuen nicht mehr so viel schmerzmittel nehmen zu müsse nur habe ich gemerkt ohne geht auch nicht....habe noch eine 4 jährigr tochter und da muss ich möglichst fit sein..und ohne schmerzmitte würde das nicht so gut gehen da ich ja ( immer ) schmerzen habe. aber meine tochter ist schon so selbstständig und kümmert sich sehr um mich bin richtig stolz auf sie.......![]()