(Schlag-) Sahne-Diät, nach erfolgter Leberreinigung

Was mich jetzt mal genau interessieren würde, wie sieht den Deiner Meinung nach eine "gesunde" Ernährung aus, wenn es das Grün, Smoothies, Paleo, KH-reduziert oder was auch immer nicht ist?

Bzw. wie sollte man sich denn D.M.n. ernähren?

Gruß
Rübe
 
Was mich jetzt mal genau interessieren würde, wie sieht den Deiner Meinung nach eine "gesunde" Ernährung aus, wenn es das Grün, Smoothies, Paleo, KH-reduziert oder was auch immer nicht ist?
Bzw. wie sollte man sich denn D.M.n. ernähren?
Gruß
Rübe
Bevor ich Dir diese Frage beantworte Rübe, sag uns: Wie waren denn Deine Ausflüge ins Sahne-Paradies, hast Du sie schon hinter Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann Du machst es ja richtig spannend.

Da ich mich momentan noch mitten in der "Parasitenkur" mit Parasitus X / CLARK Intest, Para Cleanse und Chlorella befinde, ich anschließend eine Leberreinigung folgen lasse möchte und dann evtl. die "Sahne-Diät" mache (evtl., da ich leider bei Weitem nicht gesund bin und ich nicht weiß, ob dies mir gut tut), kann ich noch nichts zur SD sagen.

Gruß
Rübe
 
Bei mir wird es auch noch dauern, weil ich mich genau wie Rübe bemühe meine chronischen Infektionen zu bekämpfen.

Denn um den Stoffwechsel wirklich umzustellen (nix gegen ein bißchen Lebereinigung und etwas abspecken) ist ja wohl einiges an Bewegung angesagt?

Was ist denn so das Minimum an Bewegung? Am besten von allem was, Krafttraining und Ausdauertraining?

Viele Grüße,

Brigitka
 
Bei mir wird es auch noch dauern, weil ich mich genau wie Rübe bemühe meine chronischen Infektionen zu bekämpfen.
Denn um den Stoffwechsel wirklich umzustellen (nix gegen ein bißchen Lebereinigung und etwas abspecken) ist ja wohl einiges an Bewegung angesagt?
Was ist denn so das Minimum an Bewegung? Am besten von allem was, Krafttraining und Ausdauertraining?
Viele Grüße,
Brigitka
@Brigitka,

Mißverständnis 1
'Chronische Infektionen' sind nicht zu bekämpfen, denn: sie sind zumeist das aktive Immunsystem selbst - bei seinem Versuch, den Körper zu reinigen.

Mißverständnis 2
Körperliche Arbeit ist Bewegung - und sei es nur, statt mit dem Auto zur Arbeit zu gehen, Treppen zu steigen statt Aufzug zu fahren, Lebensmittel nach Hause zu tragen, anstatt sie im Auto herum zu fahren, selbst zuzubereiten, anstatt sie in den Ofen/den Mixer oder die Mikrowelle zu stopfen (würde ich sie dann auch noch kaufen?).

Viele Gesundheitsprobleme resultieren daraus, dass das für den Betreffenden Falsche und in zu großer menge gegessen, aber deshalb noch lange nicht verarbeitet wird - egal, wie 'gesund' das Zeugs (vielleicht für den Hersteller?) auch sein mag.

@Rübe:
Nicht "Welches Essen ist gesund?" - das ist 'ne infantile Fehlkoppelung aus der Zeit, als man noch gestillt wurde -
vielmehr:
"Bin ICH gesund genug, dass ich dieses oder jenes nicht nur essen, nein, auch verdauen werde können?" DU bringst die Gesundheit mit, um DICH mit Deiner Umwelt ins 'Benehmen' zu setzen: Akustisch, optisch, haptisch, olfaktorisch und sensorisch. DU nimmst die Reize auf, nährst Dich von ihnen - und scheidest den Teil davon wieder aus, der Dich nicht nährt, den Du davon nicht brauchst.

DER GESUNDE MENSCH KANN 'ALLES' ESSEN, es wird ihn nicht aus seiner Bahn werfen. Wünsche allen hier im Forum viel weißes Licht zum Sonnwend-Fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mißverständnis 1
'Chronische Infektionen' sind nicht zu bekämpfen, denn: sie sind zumeist das aktive Immunsystem selbst - bei seinem Versuch, den Körper zu reinigen.

Dann sind Chlamydien-, EBV-, VZV-, Borrelien-, Pilz-, Parasiten"infektionen" usw. nur das Immunsystem selbst?
Verstehe ich nicht.:confused:

DER GESUNDE MENSCH KANN 'ALLES' ESSEN, es wird ihn nicht aus seiner Bahn werfen. Wünsche allen hier im Forum viel weißes Licht zum Sonnwend-Fest.

Sehe das auch so wie Kullerkugel.
Die Frage ist dann doch, wie lange kann der "gesunde" Mensch alles essen und was hat das Allesessen dann für Folgen bzw. wie lange bleibt er "gesund" wenn er alles isst!?
Naja, trotzdem danke.

Gruß
Rübe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Creamdoc,

neugierige Zwischenfrage: Isst Du eigentlich auch Fleisch (Eier und auch sonst Milchprodukte, Fisch)? Wenn ja, welche Art von Fleisch und in welchen Mengen? Es ist vielleicht umständlich, darauf zu antworten, aber es würde mich interessieren.

Viele Grüße
Reinhard
 
Schade Creamdoc, bis hier hin habe ich sehr erfreut mitgelesen. Die Erklärung: ist mir zu einfach.
Klar kann ich Alles essen. Und dann ? Folgen ?
Richtig, Kullerkugel, aus dem Zusammenhang gerissen klingt das auch unverständlich.
DER GESUNDE MENSCH KANN ALLES ESSEN - er wird halt den Teil, den er nicht verträgt entweder gar nicht erst essen, oder mit Hilfe seines Immunsystems unter entsprechender Symptomatik wieder loszuwerden versuchen. Von Außen sehen wir alle erst einmal nur das Symptom. Im Verdacht oder Falle einer vorliegenden Infektionskranheit gibt der Heilkundler selbstverständlich an den Mediziner ab (und der behandelt dann auch nicht mit Parasitus X etc.), weil der oft fudroyante Verlauf seine Möglichkeiten und Mittel übersteigt.
Nur:
Sind wir hier nicht in der Gesundheitsspalte? Noch einmal: Ich erteile online keine medizinische Fern-Diagnose oder -Beratung, gebe vielmehr Auskunft über eine erprobte Maßnahme zur Stabilisierung der Gesundheit. Danke für Euer Verständnis.
 
Hallo Creamdoc,

ich habe Dich schon verstanden und würde hier auch nie eine Beratung erwarten.
Aber Du hast den"Doc" schon im Namen, das irretiert vielleicht manchen User etwas?

Ich war einfach gespannt, was Du denn als tägliche , normale Nahrung isst bzw. als gut empfindest.
Immerhin gibt es dazu nicht nur hier im Forum immer wieder Diskussionen und teils ziemlich zweifelhafte Vorstellungen.

Das hat mit Beratung wohl nichts zu tun.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo creamdoc ,

das in diesem gesundheitsforum allgemeine ratschläge erteilt werden und zwar freiwillig erteilt werden steht in die board regel .

wenn mitglieder nun etwas mehr über deine (schlag) sahne-diät vorgehensweise erfahren möchten , dann doch nur weil sie durch deine beiträge daran interresse haben mehr darüber zu erfahren und ich finde es ist unnötig ,das du ständig darauf aufmerksam machst das du" hier "keine online beratung gibst .

mit freundlichem gruß
ory
 
Im Verdacht oder Falle einer vorliegenden Infektionskranheit gibt der Heilkundler selbstverständlich an den Mediziner ab (und der behandelt dann auch nicht mit Parasitus X etc.), weil der oft fudroyante Verlauf seine Möglichkeiten und Mittel übersteigt.

Leider ist es sehr oft andersrum der Fall!
Oft wissen die Schulmediziner nicht mehr weiter (siehe Borreliose, usw.), dann muss man sich an Alternativen wenden.

und ich finde es ist unnötig ,das du ständig darauf aufmerksam machst das du" hier "keine online beratung gibst .

:klatschen

Gruß
Rübe
 
Hallo Rübe,

vielleicht ein Hinweis von mir ...für diese Sahnekur braucht man intakte Nebennieren und einen funktionierenden Stressstoffwechsel.Bei Cortisolmangel könnte es nicht funktionieren.:rolleyes:
 
Hallo Rübe,
vielleicht ein Hinweis von mir ...für diese Sahnekur braucht man intakte Nebennieren und einen funktionierenden Stressstoffwechsel.Bei Cortisolmangel könnte es nicht funktionieren.:rolleyes:
Hallooo Kullerkugel, jetzt geh' ich dann gleich zum, zum Konditor --
nein, keine Kortisolauschüttung bei ketogener Stoffwechsellage - schon vergessen?Nein, auch kein Streß, also auch keine Glukoneogenese aus Eiweiß, kein kalter Schweiß, keine signifikant erhöhten/erniedrigten Zuckerwerte.
Nur am Anfang etwas Mundgeruch - wg, die Ketonse ebens. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo creamdoc ,
(…) ich finde es ist unnötig ,das du ständig darauf aufmerksam machst das du" hier "keine online beratung gibst .
mit freundlichem gruß
ory
Hallo ory , hast Recht, ich find's auch unnötig. Aber ich les' immer wieder Fragen wie: Was machst Du bei…, wie sieht Deine Ernährung aus…etc.
Ich? Hab' mir jetzt gerade ein ganzes Grill-Hendl reingeschoben, mit Lambrusco nachgespült und hau mir jetzt 'ne Sahnebombe rein, weil morgen kommt das Christkind und schenkt mir 'n Detox :)))
Scherz beiseite und im Ernst: Ich muss genauso überleben, wie jeder andere - mit dem einen Unterschied vielleicht, dass ich schon mal kurz hinüber war.
Hier wurde versucht, eine primitiv-logische Kur vorzustellen, die einen in seine frühkindliche Phase zurückbekamt, die Verdauung stärkt und die Notwendigkeit z.B. von Einläufen reduziert. Es wurde erklärt, wie's man's macht und bildlich, wie's funktioniert und das bei bekannten Risiken - Nebenwirkungen gibt's keine - vorher ein Fachmann befragt werden sollte. Es wurde weiter ausgeführt, dass e i n positiver Nebeneffekt die Wiederaufforstung der Darmflora ist, die Sahne aber keine Schwermetalle ausleitet (wie Candida, Chlorella & Co. das machen sollen, ist mir schleierhaft), mglw. alte, eingeheilte Erkrankungen, vorzugsweise die, die früher mit antibiotischer Behandlung 'geheilt' wurden, kurz wieder aufflammen können, um dann, wo möglich und richtig therapiert, den Körper ganz zu verlassen. Es wurde außerdem mehrfach darauf hingewiesen, dass es sich hier n i c h t um eine medizinische Therapie, sondern um eine Entlastung bis Verbesserung der Gesundheit handelt.
Ich weiß, es ist neu für viele, aber nur weil Fleischfresser-Diäten, Kohlenhydrat-Gelage und Rohkost/Gemüse-Knuspereien mit einem riesigen Werbeaufwand und nota bebe, jeder Menge falschen Versprechungen an den Mann gebracht wurden, kann man doch trotzdem etwas mitdenken und Eins und Eins zu Zwei zusammenzählen. Ausserdem gibt's PM, wenn man Fragen hat, ich weiß also nicht, warum hier dauernd Haltungsnoten vergeben werden.
Die SD ist keine Therapie, sie ist eine Kur, so wie Wasser-Treten, Spazieren-Gehen, Schwimmen, Radfahren, Lachen, also: Viel Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hast Recht, ich find's auch unnötig. Aber ich les' immer wieder Fragen wie: Was machst Du bei…, wie sieht Deine Ernährung aus…etc.
hallo creamdoc,
Ja so ist es wenn man einen interessanten auffallenden thread eröffnet ,dann kommen fragen auf einen zu die man dann oft zig mal beantworten muss /sollte. ;)

wünsche dir schöne weihnachstfeiertage im kreis deiner lieben .

fg ory
 
hallo creamdoc,
Ja so ist es wenn man einen interessanten auffallenden thread eröffnet ,dann kommen fragen auf einen zu die man dann oft zig mal beantworten muss /sollte. ;) wünsche dir schöne weihnachstfeiertage im kreis deiner lieben .
fg ory
Na das ist mir jetzt aber wirklich 'n bißchen peinlich, ory...
ich wollte ja gar nix 'aufmachen', es reizt mich nur zur Widerrede, wenn ich sehe, mit welcher Chuzpe manche völlig unlogischen Stuss vertreten bzw. ungeniert von anderen klauen und so tun, als sei's ein Stück von ihnen.
Auch herzlich,
G:eek:)TZ
 
Hallo ory , hast Recht, ich find's auch unnötig. Aber ich les' immer wieder Fragen wie: Was machst Du bei…, wie sieht Deine Ernährung aus…etc.

Das finde ich persönlich nicht so schlimm. Das ist eben die ganz überwiegende Art des Austauschs hier im Forum: man teilt seine eigenen Erfahrungen mit und fragt nach denen der anderen...

Übrigens habe ich jedenfalls nicht nach eventuellem Fleischkonsum etc. Deinerseits gefragt, weil ich es entweder nachmachen wollte oder weil es die Effekte des Sahne-Spaziergangs (die ich meine, langsam v e r s t a n d e n zu haben) grundsätzlich in Frage stellen sollte.

Isst Du nun Fleisch (Fisch, Eier) oder nicht? Warum muss man da schon wieder so einen Sermon schreiben, anstatt einfach zu antworten?

Viele Grüße
Reinhard
 
Isst Du nun Fleisch (Fisch, Eier) oder nicht? Warum muss man da schon wieder so einen Sermon schreiben, anstatt einfach zu antworten? Viele Grüße Reinhard
Weil die Antwort ziemlich lang ist und ich sie eigentlich keinem zumuten würde, wenn er's nicht wirkich wissen will, Reinhard.
Ich hatte das Privileg, auf dieser Kugel ziemlich rum gekommen zu sein. Damals als Sportler meinte ich noch, alles mit mir rumschleppen zu müssen. Das war ein Riesen-Punk und ist mir seitdem ich in Mittelamerika, Nord- und Südafrika, China und Indien war und den Leuten dort beim Leben zusehen durfte deutlich zu auto-aggressiv.
Für mich muss essen reibungslos, eher zufällig gehen, so wie atmen, sich bewegen, schlafen, auf's Klo gehen - kein ideologischer Du-bist-was-Du-isst! Akt.
Und seit ich vor 16 Jahren Sahne (für mich) entdeckt habe und jedes Jahr ein, zwei Mal damit kure, kann ich meinen Energiebedarf fast vollständig darüber decken. Essen ist eine Art Geschmacks-Abenteuer geworden. Fleisch, Eier selten, mußte ich sie als Sportler und in der Arbeit doch täglich verdrücken, ca. 4 - 6 000Kcal reinbringen. Heute bilden eine Créme fraiche oder ein Becher Schlagsahne am Morgen, evtl. mit einem Stück Obst oder Nüssen die Basis für den ganzen Tag. Später 'nen Apfel, etwas Trockenobst, wenn's mal wo ein gut riechendes totes Tier gibt - warum nicht? Nur nicht gemischt mit Brot, Pommes oder Knödel, das ist so schwer verdaut.
Die Akzeptanz-Skala geht von (ganz oben) häufig, möglichst frisch und aus der Region (z.B. Saison-Obst) bis hin zu stark verändert und mit langem Haltbarkeitsdatum wie Kartoffelchips oder Schokolade. Leitkriterium ist mehr der Geschmack, die Verfügbarkeit und der Geldbeutel, denn die Ideologie. Ich schleppe also weder Spirulina, noch Teebeutel oder Bio-Suppenwürfel mit mir rum, sondern wenn, dann Obst, Trockenfrüchte und Nüsse (früher Walnüsse, heute Mandeln) - der Geschmack hat sich jenseits der 50 ohnehin geändert (hat meine Großtante schon gesagt, die nach jedem Essen eine dünnes Täfelchen von dieser zartbitteren Pfefferminz-Schokolade huldigte - "Gräßlich, dachte ich früher. Bereits kurz nach ihrem Tod ertappte ich mich zu meinem eigenen Befremden dabei, Zartbitterschokolade plötzlich gaaanz toll zu finden.
So auch beim Getränk: Ich habe 35 Jahre lang Wasser in allen Arten getrunken, an Quellen in Glasflaschen abgefüllt, mit Sonnenlicht bestrahlt, aus Regenwasser-Zisternen etc.. Heute schmeckt's mir außer im Regenwald nicht mehr so richtig und ich ziehe plötzlich 'ne Tasse Caro oder Kakao dem heißen Wasser vor. Seit 3 Jahren(!) trinke ich sogar zwei, drei Mal im Jahr Kaffee - welche Sorte sage ich nicht, sonst wird sie teurer ;-). Man lernt dazu - so z.B. wenn man Sportler eines Stadtstaats wie Singapur auf Sahne bringt und das weiße Gold plötzlich als Geheimtipp gehandelt wird, weil ausverkauft!
Nene, lieber 'ne Maß gutes Bier als 'nen Soft-Drink, lieber eine Schüssel handgeschlagener Sahne als Götterspeise, ist meine Devise..
Will sagen: Wenn Du Hulda Clarks, Hauschkas, Buchingers, Brukers, Diamonds, Atkins, Jarvis (Nierensteine!) etc., etc. hinter Dir hast und feststellst, dass sie (zumindest für Dich) alle völlig überbewertet sind, denn: Du isst auf Dauer nur, was DU bist (-und kriegen kannst)!, - anders herum käme das ja schließlich einer unrechtmäßigen Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines intakten Organismus gleich - dann wirst Du milde(r), akzeptierst, dass der Rauch manchmal vom Nachbartisch in Deine Richtung weht, dass andere Balsamico und Latte Macchiato so preisen wie irgendeine wahnsinnig seltene Sorte Kürbis- oder Traubenkernöl, Kopi Luwak oder Kaviar und löffelst ab und zu mal ein Sahne-Eis als Nachtisch.
Und: Du isst es mit dem Bewußtsein, dass Du auf der privilegierten Seite dieser Kugel lebst, wo Du Dir aussuchen kannst, was Du isst, wie Dein Wasser schmeckt und ob Du nicht auch einfach hungrig in's Bett gehst. Das können viele bereits unweit von uns(!) fürwahr nicht.
 
Hallo creamdoc,

danke für Deine Antwort! Ja, es hat mich genau so interessiert.

Viele Grüße
Reinhard
 
Oben