Salate

Themenstarter
Beitritt
20.07.07
Beiträge
383
Reis-Thunfisch-Salat

Zutaten für 4 Personen:

250 g Reis (z.B. Basmati)
Ampelpaprika (je eine rote, gelbe und grüne Paprikaschote)
1 Glas Perlzwiebeln (Silberzwiebeln) von 200 bis 300 g
1 Glas Kapern
2 Dosen Thunfisch in Öl
6 EL Remoulade
je ein halber TL Salz und Pfeffer
ein Spritzer Zitronensaft

Den Reis kochen.
Eine Perlzwiebel beiseite legen.
Paprika gut waschen, halbieren, Rippen und Kerne entfernen. Von jeder Paprika vier dünne Streifen abschneiden und beiseite legen.
Das andere in kleine Würfel schneiden.
In eine große Schüssel den Thunfisch mit Öl geben und mit einer Gabel zerkleinern. Paprikawürfel, Perlzwiebeln, Kapern (mit Flüssigkeit), Remoulade, Salz, Pfeffer und den Reis hinzufügen. Mit einem Spritzer Zitronensaft abrunden. Alles gut durchmischen.
Zuletzt als Garnierung die Paprikastreifen auf den Salat legen mit der Perlzwiebel in der Mitte.

Guten Appetit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier sammeln wir Rezepte für gesunde und leckere Salate.

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Girsch
Spinat
Chicoree
etwas Löwenzahn und Bärlauch
angekeimte Linsen oder andere Sprossen

mildes Currypulver, Salz, Öl und Cayennepfeffer

so gegessen gestern abend, lecker.
 
Meine Salat-Sauce für eine große Schüssel Salat:
4 EL Sonnenblumenöl (wer mag Olivenöl, Distelöl, Rapsöl)
1 EL Apfelessig
1 TL Senf
ein bißchen Dosenmilch
Kräuter (was ich so habe)
eine große Prise Salz
ca. 1 TL Sesamsalz
Ein bißchen Mineralwasser
Wenn man mag: angeröstete Sonnenblumenkerne, Pinienkerne
" " " und hat: ein paar Gänseblümchen, Kapuzinerkresseblüten
:)
Guten Appetit!
Uta
kopiert von hier: https://www.symptome.ch/threads/rezepte.1441/

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nehme immer nur 3 EL Sonnenblumenöl und 1 EL Traubenkern- oder Leinöl - wegen des Verhältnisses Omega6- zu Omega3-Fettsäuren.

Grüsse,
Uta
 
Hallo Uta,

Sonnenblumenöl hat ein ganz schlechtes Omega3/Omega6 Verhältnis. Ich würde das gar nicht mehr benutzen, lieber Rapsöl.

Viele Grüße
Erika
 

Roher Brokkolisalat mit Radieschen, Paprika und Apfel

Zutaten
Für 2 Personen (oder für 4 Personen als Beilage zu Fisch oder Fleisch)
Zubereitungszeit: 30min
  • 1 Brokkoli
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 1 säuerlicher Apfel
  • 100 g Emmentaler
  • 1 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 kleines Glas Mais (vorgegart)
  • 1 EL frische Kräuter klein gehackt
  • Sauce:
  • 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 3 EL Apfelessig
  • 1 TL Dijonsenf
  • 1 TL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung: s. Rezept


Guten Appetit !

Oregano
 
Zum Grillen oder auch einfach so: Krautsalat. Ich finde, daß der mit Spitzkohl am besten gelingt.

...
Er schmeckt beim Grillen oder auf dem Burger: der Coleslaw. Der Krautsalat ist eine beliebte Beilage in den Vereinigten Staaten. Seinen Ursprung hat dieser aber tatsächlich in Europa.

Mit ein paar einfachen Schritten bringen Sie die amerikanische Version zurück nach Europa: Milch, Buttermilch und Mayonnaise verrühren, anschließend Zucker, Salz, Essig, Zitronensaft und Pfeffer untermischen. Nun Kohl und Möhren mit dieser Mischung vermengen. Das Wichtigste: im Kühlschrank gut durchziehen l ...assen, am besten vier bis fünf Stunden. Anschließend abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Fertig! ...

Es gibt noch mehr Arten, so einen Krautsalat zuzubereiten :) ...

Grüsse,
Oregano
 

Kartoffelsalat mit Minze​

Zutaten für 4 Portionen:

500 g kleine Kartoffeln
150 g tiefgekühlte Erbsen (aufgetaut)
150 g tiefgekühlte dicke Bohnen (aufgetaut)
Salz
1 Bund Minze (20 g)
150 g Joghurt (3,5 % Fett)
3 EL Zitronensaft
Pfeffer
½ TL Honig
2 EL Apfelessig
40 g Kürbiskerne (3 gestr. EL)
100 g Feta (45 % Fett i. Tr.)

Zubereitungsschritte

1. Kartoffeln gründlich waschen und in einem Dämpfeinsatz etwa 20 Minuten gar dämpfen. Dann 10 Minuten auskühlen lassen.
2. Inzwischen Erbsen und dicke Bohnen in kochendem Salzwasser 3–4 Minuten garen, abschrecken, abtropfen lassen und Haut der Bohnen entfernen.
3. Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen, Hälfte der Blätter hacken. Joghurt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig und Essig verrühren und abschmecken.
4. Kürbiskerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei kleiner Hitze 3 Minuten leicht anrösten.
5. Kartoffeln halbieren, mit Erbsen, dicken Bohnen und Minze mischen und auf Tellern anrichten. Feta zerbröckeln und darüberstreuen. Kartoffelsalat mit Minze mit Dressing beträufeln und mit Kernen bestreut servieren.

Guten Appetit !
Oregano
 
Oben