Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.668
Wer beim Kochen Jodsalz nimmt, sollte beachten, daß es anorganisches Kaliumjodat enthält. Es ist jedoch bekannt, daß organisch gebundenes Jod wesentlich wertvoller ist.
Bei Schilddrüsenüberfunktionen oder Jodallergien entscheidet der Arzt, ob eine Algen-Supplementierung sinnvoll ist, oder ob Meerespflanzen ohne Jod vorzuziehen sind. Beim Kochprozess sollte man unbedingt beachten, daß ein Teil des Jods nicht mehr vorhanden ist.
Vergessen sollte man nie, daß Meeresgemüse ds hochwertigste Lebensmittel überhaupt ist, nicht nur bezüglich der Remineralisierung. Meeresalgen bauen überschüssige Säure im Körper ab, die mit reichlich aminosaurer Nahrung u.a. durch Fleisch, Kaffee, Eier, Alkohol etc. aufgenommen wird.
Dulse-Palmaria palmate - Rhodimenia palmata
Leuchtend rötlich bis lila ist sie von zarter Beschaffenheit mit einem würzigen Aroma und nissigem Geschmack, in Europa insbes. in der Bretagne, in Kanada und Russland zu finden ... Die Norweger stellen sogar ein alkoholisches Getränk, den Soul-soll , damit her. ...
Die Dulse - Palmaria palmata, bietet 18 Spurenelemente, 8 Makroelemente, 18 Aminosäuren, 11 Vitamine bei nur 0,2-3,8% Lipiden und diese sogar als hochungesättigte Fettsäuren.
Dulse ist eigentlich die "Eisen-Alge". Ihr hoher Eisengehalt wirkt gegen Anämie, stärkt das Nervensystem und hat durch vollverwertbares Eiweisss nach der nori-Alge den höchsten Proteingehalt, zudem reichlich Phosphor, Kalium, Magnesium und Jod... täglich einsetzbar, außer bei einem zu hohen Speichereisen im Organismus, dem sog. Ferritin.
Omelette mit frischem Ingwer und Dulse
Zutaten: 6 Eier, 2 gestrichene EL frisch gehackten Ingwer, 2 EL Dulse Flöckchen oder 15 g frische Dulse. Wenig Meersalz, bis 180°C erhitzbares Rapsöl.
Zubereitung: Den Ingwer fein hacken, die Eier in einer Schüssel mit wenig Salz, die vorher eingeweichten Dulse-Algen und den Ingwer schlagen. In eine geölte Pfanne geben und langsam backen.
Mit Algenbrot oder Toast und frischem Salat servieren.
...
Une salade bretonne
Zutaten: 3 TL Dulse-Flöckchen oder 10 g frische Dulse. 1 Kopf Ihres Lieblingssalates. 1/2 Knoblauchzehe, 80 g Walnüsse.
Salatsauce: Algenessig, Algensenf, Bio-Rapsöl.
Zubereitung: Die eingeweichten Dulse-Pailletten mit der geriebenen halben Knoblauchzehe und der Salatsauce mischen.
Den gut abgetropften Salat sowie die Nüsse beifügen und sofort verzehren.
Bouillon zum Abnehmen, auch als Kur verwendbar
Zutaten: 1 kl. Stange junges Lauchgemüse oder 1 Stange Lauch.
1 weißes Rübchen. 3 Shitake-Pilze, 1 l stilles Mineralwasser. 3 TL Dulse-Flöckchen oder 10 g frische Algen. 1 EL Miso. 1 Zitrone (unbehandelt).
Zubereitung: Die Shitake 10 Min. in einem Schüsselchen mit lauwarmem Wasser legen, danach dei harten Stiele entfernen, die Pilze in schmale Lamellen schneiden. Das Einweichwasser aufbewahren, um anschließend Lauch, Rübchen udn Shitake 10 Min. bei kleiner Flamme kochen zu lassen. Anschließend die Dulse-Algen und noch fehlende Flüssigkeit hinzugeben und einmal aufkochen. Abschließend Miso verdünnen, zugeen und 3 Min. garziehen lassen.
Servieren Sie in einer Suppentasse, die mit einer dünnen Scheibe Zitrone oder Limette garniert ist.
Meeres Tartar
Zutaten: 30 g frische Algen oder 3 EL Dulse Flocken. 4 EL gehackte Petersilie, wenn möglich glatte. 1 klein gehackte Schalotte. 1 TL Sojasauce. 1 TL Algensenf. 1 EL Algenessig.
Zubereitung: Alle Zutaten mischen. 10 Min. später servieren. Passt gut zu Fischfilet natur, Hühnerbrüstchen etc.
Guten Appetit! (Ich muss gestehen, daß ich keines der Rezepte ausprobiert habe, aber vielleich ist je jemand experimentierfreudiger als ich und berichtet mal?).
Gruss,
Uta
Bei Schilddrüsenüberfunktionen oder Jodallergien entscheidet der Arzt, ob eine Algen-Supplementierung sinnvoll ist, oder ob Meerespflanzen ohne Jod vorzuziehen sind. Beim Kochprozess sollte man unbedingt beachten, daß ein Teil des Jods nicht mehr vorhanden ist.
Vergessen sollte man nie, daß Meeresgemüse ds hochwertigste Lebensmittel überhaupt ist, nicht nur bezüglich der Remineralisierung. Meeresalgen bauen überschüssige Säure im Körper ab, die mit reichlich aminosaurer Nahrung u.a. durch Fleisch, Kaffee, Eier, Alkohol etc. aufgenommen wird.
Dulse-Palmaria palmate - Rhodimenia palmata
Leuchtend rötlich bis lila ist sie von zarter Beschaffenheit mit einem würzigen Aroma und nissigem Geschmack, in Europa insbes. in der Bretagne, in Kanada und Russland zu finden ... Die Norweger stellen sogar ein alkoholisches Getränk, den Soul-soll , damit her. ...
Die Dulse - Palmaria palmata, bietet 18 Spurenelemente, 8 Makroelemente, 18 Aminosäuren, 11 Vitamine bei nur 0,2-3,8% Lipiden und diese sogar als hochungesättigte Fettsäuren.
Dulse ist eigentlich die "Eisen-Alge". Ihr hoher Eisengehalt wirkt gegen Anämie, stärkt das Nervensystem und hat durch vollverwertbares Eiweisss nach der nori-Alge den höchsten Proteingehalt, zudem reichlich Phosphor, Kalium, Magnesium und Jod... täglich einsetzbar, außer bei einem zu hohen Speichereisen im Organismus, dem sog. Ferritin.
Omelette mit frischem Ingwer und Dulse
Zutaten: 6 Eier, 2 gestrichene EL frisch gehackten Ingwer, 2 EL Dulse Flöckchen oder 15 g frische Dulse. Wenig Meersalz, bis 180°C erhitzbares Rapsöl.
Zubereitung: Den Ingwer fein hacken, die Eier in einer Schüssel mit wenig Salz, die vorher eingeweichten Dulse-Algen und den Ingwer schlagen. In eine geölte Pfanne geben und langsam backen.
Mit Algenbrot oder Toast und frischem Salat servieren.
...
Une salade bretonne
Zutaten: 3 TL Dulse-Flöckchen oder 10 g frische Dulse. 1 Kopf Ihres Lieblingssalates. 1/2 Knoblauchzehe, 80 g Walnüsse.
Salatsauce: Algenessig, Algensenf, Bio-Rapsöl.
Zubereitung: Die eingeweichten Dulse-Pailletten mit der geriebenen halben Knoblauchzehe und der Salatsauce mischen.
Den gut abgetropften Salat sowie die Nüsse beifügen und sofort verzehren.
Bouillon zum Abnehmen, auch als Kur verwendbar
Zutaten: 1 kl. Stange junges Lauchgemüse oder 1 Stange Lauch.
1 weißes Rübchen. 3 Shitake-Pilze, 1 l stilles Mineralwasser. 3 TL Dulse-Flöckchen oder 10 g frische Algen. 1 EL Miso. 1 Zitrone (unbehandelt).
Zubereitung: Die Shitake 10 Min. in einem Schüsselchen mit lauwarmem Wasser legen, danach dei harten Stiele entfernen, die Pilze in schmale Lamellen schneiden. Das Einweichwasser aufbewahren, um anschließend Lauch, Rübchen udn Shitake 10 Min. bei kleiner Flamme kochen zu lassen. Anschließend die Dulse-Algen und noch fehlende Flüssigkeit hinzugeben und einmal aufkochen. Abschließend Miso verdünnen, zugeen und 3 Min. garziehen lassen.
Servieren Sie in einer Suppentasse, die mit einer dünnen Scheibe Zitrone oder Limette garniert ist.
Meeres Tartar
Zutaten: 30 g frische Algen oder 3 EL Dulse Flocken. 4 EL gehackte Petersilie, wenn möglich glatte. 1 klein gehackte Schalotte. 1 TL Sojasauce. 1 TL Algensenf. 1 EL Algenessig.
Zubereitung: Alle Zutaten mischen. 10 Min. später servieren. Passt gut zu Fischfilet natur, Hühnerbrüstchen etc.
Guten Appetit! (Ich muss gestehen, daß ich keines der Rezepte ausprobiert habe, aber vielleich ist je jemand experimentierfreudiger als ich und berichtet mal?).
Gruss,
Uta