Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Der Begriff "Prebiotika" hat jetzt auch wissenschaftlichen Status:
Scientists reach consensus on the meaning of the word "prebiotic" - Gut Microbiota for Health
Der Begriff "Prebiotika" hat jetzt auch wissenschaftlichen Status:
Scientists reach consensus on the meaning of the word "prebiotic" - Gut Microbiota for Health
Präbiotika sind im Volksmund als eine spezielle Klasse von Ballaststoffen bekannt, die Populationen von nützlichen Bakterien im Darm fördern. Der Begriff Präbiotika existiert seit über 20 Jahren, aber der Begriff wurde nie wissenschaftlich akzeptiert.
Frühere Versuche, Präbiotika zu definieren, konzentrierte sich daruf,die Arten Bifidobacterium und Lactobacillus zu erhöhen, das waren Inulin, FOS und GOS.
Seit die Wissenschaft über das Mikrobiom Fortschritte macht, weiß man, daß nicht nur Bifidobacterium und Lactobacillus positive Gesundheitseffekte hat, sondern viele andere Bakterien auch.
Ein Konsens von Forschern hat erstmals Prebiotika wissenschaftlich definiert https://www.nature.com/nrgastro/journal/v14/n8/full/nrgastro.2017.75.html Prebiotika sind:
„ein Substrat, das von Wirtsmikroorganismen selektiv verwertet wird, was einen gesundheitlichen Nutzen bringt."
Dadurch erweitert sich die Kategorie der Präbiotika bedeutend: andere Bakterien als Bifidobakterien und Laktobazillen können als gesundheitsfördernd betrachtet werden, außerdem können Präbiotika erweitert werden auf Verbindungen, die außerhalb des Darms wirken, z.B. alles, was die Mund- oder Hautgesundheit verbessert. Der Konsens ist ein großer Fortschritt für diesen Bereich - und wird letztendlich mehr Klarheit für Verbraucher schaffen, die ihre Darmgesundheit, und damit ihre allgemeine Gesundheit verbessern wollen
Zuletzt bearbeitet: