Themenstarter
- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo Kate,
ich weiß, daß Dir die Thematik klar ist - ich wollte eigentlich nicht Dich konkret ansprechen
, mein Post war allgemein gemeint. Falls jemand nur sporadisch mitliest, finde ich es gut, daß wir wieder mal schreiben, wo man vorsichtig sein soll mit Fasern & Co.
Ja genau, es ist hier wie bei SIBO. Nur wenn man ganz empfindlich auf Fructose ist, läßt man nicht nur Früchte, sondern auch die Gemüsesorten mit hohem Fructoseanteil weg. Ansonsten läßt man nur die "Fructosebomben" weg, also alles, was mehr Fructose als Glucose hat.
LG Eva
Eva, vielleicht sollte ich nochmal klarstellen, dass ich nicht angezweifelt habe, dass eine Vielfalt optimal ist bzw. je mehr, desto besser (abgesehen vielleicht von Chips, Flips und Gummibärchen). Darum ging es mir überhaupt nicht.
Hallo Kate,
ich weiß, daß Dir die Thematik klar ist - ich wollte eigentlich nicht Dich konkret ansprechen
Was die Fructose betrifft, bin ich wie Claudia auf dem Stand, dass man sofern man Gemüse isst, immer eine gewisse Menge davon zu sich nimmt. Ebenso wie man Histamin kaum ganz meiden kann, dies betrifft auch nicht nur das Gemüse. Ich handhabe es auch so, dass ich die mir verträglichen Mengen jeweils versuche auszuschöpfen. Mit Topinambur habe ich bspw. auch eher schlechte Erfahrungen, aber ein kleiner Chicoree pro Tag geht ganz gut.
Gruß
Kate
Ja genau, es ist hier wie bei SIBO. Nur wenn man ganz empfindlich auf Fructose ist, läßt man nicht nur Früchte, sondern auch die Gemüsesorten mit hohem Fructoseanteil weg. Ansonsten läßt man nur die "Fructosebomben" weg, also alles, was mehr Fructose als Glucose hat.
LG Eva