Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Eva
Die Seite konvertiert meine .json datei in eine .clv datei die ich dann nicht hochladen kann.Was mache ich falsch? falsches Format wird angegeben.
LG Terry
Hallo Versatile,
ich wünsche Dir auch viel Erfolg, und freue mich, wenn Du uns über Erfahrungen berichtest
Das fermentierte Gemüse im geöffneten Glas hält sich im Kühlschrank ein paar Wochen, im ungeöffneten ein paar Monate.
Liebe Grüße, Eva:wave:
Vielleicht hat mein Imsy (war doch so?) jetzt wieder Kapazitäten frei um da herum zu wirbeln.
Interessante aktuelle Studie über Online-Foren:
Vor ein paar Jahren, als ich noch nicht im Forum aktiv war, sondern primär von Therapeuten behandelt wurde, sahen es diese Therapeuten/Ärzte sehr kritisch, wenn ich mit Infos aus dem Netz kam. Es hieß, daß mich das in meiner Heilung blockiert.
Heute sieht das mein Therapeut zum Glück ganz anders, und übernimmt einiges an Philosophie und Therapie in sein therapeut. Konzept, von dem er bei mir realisiert hat, daß er mit seiner Therapie alleine bei mir zwar Verbesserungen, aber keine langfristige Stabilisierung erreicht.
Hat eigentlich schon jemand von Euch Verbesserungen von Allergien erfahren durch den Darmaufbau?
Ich konnte zwar im letzten Jahr durch Milchverzicht mein Asthma schon ziemlich gut eindämmen, aber seit ein paar Wochen hat sich mein Heuschnupfen und allergisches Asthma wieder etabliert. Gräser haben Hochsaison, und dann kommt der Beifuß noch dazu ....
Am schlimmsten ist das fiese Jucken im Rachenbereich und im Ohr, tief drin wo man nicht kratzen kann. Ich werd irre!
Wenn sich da was bessern würde, das wäre ein Träumchen!
Wie seht ihr eigentlich die Chancen für Verbesserungen, wenn man in einer schimmelbelasteten Wohnung lebt?
Kann man trotzdem etwas erreichen mit den Darmaufbau-Maßnahmen?
Ich verbringe 3-4 Tage pro Woche bei meiner betagten Mutter im Haus, und die Räume wo ich mich dann aufhalte und v.a. schlafe sind "kontaminiert". Leider nicht sichtbar, sonst könnte ich die Stellen behandeln ... aber es riecht eben sehr danach.
Ich hab da im Moment auch nicht so wirklich 'ne Wahl und muss das halt so durchziehen, keine Ahnung wie lange noch.
Macht es denn da überhaupt Sinn, mit dem ganzen anzufangen?
Hallo eva!
Es gehört anscheinend in unserer Kultur einfach zur normalen Küchenarbeit, Gemüse zu "putzen". Eigentlich lästig diese Schälerei.
Die Schalen stören beim Geschmackserlebnis, teilweise bekommt man die Fasern auch nicht richg klein beim Kauen. Kann man diese Küchenabfälle denn wieder anders reintegrieren?
Im Grunde ist es unsinnig: man kauft teure Pülverchen, aber Schalen von Karotten, Spargel, Kohlrabi, Kartoffel, Rhabarber landen im Müll. (Vielleicht pürieren und als Soße reichen??)
Wenn also der Schimmel bei einem Ferment nur an der Oberfläche schwimmt, könnte ich theoretisch die darunterliegenden Stücke noch essen?
Vielen lieben Dank!
Alles Gute - Earl Grey
Das könnte bitter werden und nicht jedermanns Geschmack. In der Schale sind ja auch die Abwehrstoffe der Pflanze, die nicht jeder verträgt....
@Versatile, Dein Tip ist super, danke:freu: Getrocknet sind die Schalen nicht so eine große Menge und nicht so pampig. Das probiere ich aus.
Zumindest gibt es das alte Wissen noch! Ich hoffe auch, daß immer mehr ökologischer denken!
LG Eva
Es freut mich, dass ich auch mal einen Tipp geben kann
Was haben diese Möhren damals lecker geschmeckt, und keiner hatte Panik vor bösen Keimen die da noch dran kleben könnten. Ja, so zu essen ist wohl die Grundlage für einen gesunden Darm :kraft:
Ich hab mal eine Frage zur Leberunterstützung.
Meint ihr, dass zeitweiliges Fasten einiges dazu beitragen könnte?
Ich mache das jetzt seit bestimmt einem Jahr schon so, dass ich erst so gegen 12-13 Uhr das erste Mal esse, und das letzte Mal so zwischen 18-19 Uhr.
Ich wollte diese 16 Stunden fasten und 8 Stunden essen-Regel einhalten, und das hat sich automatisch auf diese Zeiten eingependelt und funktioniert für mich wirklich sehr sehr gut
Gut, ich esse auch nur noch sehr wenig Fleisch, was für eine geringere Ammoniakbelastung sprechen könnte, das ja die Leber auch stark belastet und den Schlaf stört.
Trotzdem .... Ich habe auch ein klein bisschen mehr Energie als sonst, wobei ich natürlich lange nicht auf einem guten Level bin. Doch der Unterschied ist spürbar.
Würde ich nicht machen wegen der Unterzuckerung. Das mit dem 8-Stunden-Effekt ist ausreichend. Es reduziert die Entzündungen, verbessert Kreislauf und Stoffwechsel und erhöht dadurch, wie Du es beschreibst, die Energie.
Zuwenig Fleisch (weniger als 100g) würde ich nicht essen. Die Fette und das Eiweiß von Fleisch brauchen wir für die Energie.
LG Eva