- Beitritt
- 08.10.15
- Beiträge
- 115
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo Terry,
Danke für Deine Gedanken zum Thema.
Ja, ich weiß es immer nicht, mit den ganzen Essens-Theorien. Gut, das 16/8 ist auch eine solche Theorie, aber betrifft ja nur die Essenszeiten, nicht das Essen selbst.
Ich tu mich irgendwie schwer mit irgendwelchen -armen Regeln, wobei ich "histaminarm" noch relativ gut eingehalten kriege. Da machen sich Ausrutscher eben unmittelbar, bzw. nach einigen Stunden negativ bemerkbar, und es ist deutlich spürbar ob ich mich daran halte oder schlunze.
Auch Zusatzstoff-arm esse ich seit geraumer Zeit, wovon ich auch sehr profitiere. Bestimmte Dinge wie Kaliumsorbat oder weitere erzeugen ähnliche Attacken wie Histamin. Das hab ich aber weitgehend gut im Griff.
Low carb high fat war nichts für mich .... alles schon probiert.
Meinen "Werdegang", Erfahrungen und momentane Situation hier zu posten würde den Rahmen sprengen.
Ich muss mal sehen ...
So allgemein will ich einfach zu einer natürlichen Ernährung finden, was für mich aus verschiedenen Gründen verdammt schwer ist. Vor allem wenn man noch einigermaßen "ethisch korrekt" essen bzw. einkaufen will ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit. Dazu noch Unverträglichkeiten beachten ... puh.
Aber ich bin dabei, mir die für mich richtige, passende und gute Ernährung nach und nach zu erarbeiten.
Für mich heißt das in erster Linie: so viel selber machen wie nur geht, auf Fertig-/Industrieprodukte und Zusatzstoffe zu verzichten, RS + Fasern täglich essen, und gluten- und milchfrei essen.
Das sind so grob gesagt die Grundpfeiler für mich, dazu kommen weitere Aspekte wie Milchsaures essen oder so.
Die Fressattacken sind immerhin schon weniger geworden. Ich bin halt ein typischer Stressfresser und neige unter Stress zum Binge-Eating, da spielen viele Faktoren mit rein. Wenn ich ruhige Phasen habe in denen ich mir für Einkaufen und Kochen viel Zeit nehmen kann, dann funktioniert es ganz gut mit allem.
Aber es reichen kleinste Einflüsse, um mich wieder aus der Bahn zu werfen .... Und es dauert oft lange, um wieder auf die Reihe zu kommen.
Aber es freut mich dass Du zumindest jemanden kennst, der ähnlich gute Erfahrung mit 16/8 gemacht hat. Also bilde ich mir das wohl doch nicht unbedingt nur ein.

Hallo Terry,
Danke für Deine Gedanken zum Thema.
Ja, ich weiß es immer nicht, mit den ganzen Essens-Theorien. Gut, das 16/8 ist auch eine solche Theorie, aber betrifft ja nur die Essenszeiten, nicht das Essen selbst.
Ich tu mich irgendwie schwer mit irgendwelchen -armen Regeln, wobei ich "histaminarm" noch relativ gut eingehalten kriege. Da machen sich Ausrutscher eben unmittelbar, bzw. nach einigen Stunden negativ bemerkbar, und es ist deutlich spürbar ob ich mich daran halte oder schlunze.
Auch Zusatzstoff-arm esse ich seit geraumer Zeit, wovon ich auch sehr profitiere. Bestimmte Dinge wie Kaliumsorbat oder weitere erzeugen ähnliche Attacken wie Histamin. Das hab ich aber weitgehend gut im Griff.
Low carb high fat war nichts für mich .... alles schon probiert.
Meinen "Werdegang", Erfahrungen und momentane Situation hier zu posten würde den Rahmen sprengen.
Ich muss mal sehen ...
So allgemein will ich einfach zu einer natürlichen Ernährung finden, was für mich aus verschiedenen Gründen verdammt schwer ist. Vor allem wenn man noch einigermaßen "ethisch korrekt" essen bzw. einkaufen will ist das fast ein Ding der Unmöglichkeit. Dazu noch Unverträglichkeiten beachten ... puh.
Aber ich bin dabei, mir die für mich richtige, passende und gute Ernährung nach und nach zu erarbeiten.
Für mich heißt das in erster Linie: so viel selber machen wie nur geht, auf Fertig-/Industrieprodukte und Zusatzstoffe zu verzichten, RS + Fasern täglich essen, und gluten- und milchfrei essen.
Das sind so grob gesagt die Grundpfeiler für mich, dazu kommen weitere Aspekte wie Milchsaures essen oder so.
Die Fressattacken sind immerhin schon weniger geworden. Ich bin halt ein typischer Stressfresser und neige unter Stress zum Binge-Eating, da spielen viele Faktoren mit rein. Wenn ich ruhige Phasen habe in denen ich mir für Einkaufen und Kochen viel Zeit nehmen kann, dann funktioniert es ganz gut mit allem.
Aber es reichen kleinste Einflüsse, um mich wieder aus der Bahn zu werfen .... Und es dauert oft lange, um wieder auf die Reihe zu kommen.
Aber es freut mich dass Du zumindest jemanden kennst, der ähnlich gute Erfahrung mit 16/8 gemacht hat. Also bilde ich mir das wohl doch nicht unbedingt nur ein.