- Beitritt
- 26.11.14
- Beiträge
- 55
Resistente Stärke - Präbiotika und Probiotika
Hallo an Alle,
Werfe einmal einen kurzen Erfahrungsbericht und ein paar Fragen in die Runde:
Ich habe vor ca. einem jahr schon erste positive erfahrungen mit RS + Fasern gemacht, hab die Geschichte aber nicht durchgezogen - zu schnell gestartet, zu Viel auf einmal gewollt, und dann an Einnahmestress und Nebenwirkungen gescheitert.
So, diesmal also langsam, dafür kontinuierlich. Bin jetzt in Woche 3 mit RS, Fasernmischung gibts schon länger:
Wo 1: 3TL Fasernmix (Flohsamen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Chia-Samen) + 1 TL KS
Wo 2: 3TL Fasernmix + 2 TL KS
Wo 3 (aktuell): 3TL Fasernmix + 3 TL KS
Zusätzlich gibts seit längerem morgends und abends je 0,2l Brottrunk und das volle NEM Programm (LEF-Mix, VC, VD, VK, B12, EPA/DHA, Knoblauch-Kapseln)
In Wo1+2 war alles bestens, jetzt in Wo3 vermehrt DF und Hautausschläge.
Durch die Versuchsanordnung würde ich das auf die gesteigerte RS Menge zurückführen. Die Nebenwirkungen sind auszuhalten, daher bleibe ich mal auf dem Niveau, gehe aber vorerst nicht höher.
Bzgl. Fasern möchte ich neue dazunehmen, wenn die Nebenwirkungen weg sind, habe gerade Inulin, Apfelpektinmischung und Oligofructose bestellt. Werde auch eines nach dem anderen dazunehmen.
Wo ich noch unsicher bin:
Brauch ich noch Probiotika dazu? Laktos sollten im Brottrunk sein.
Weiter vorne ist von Sacc.boul die Rede. Im Brottrunk sind Hefepilze enthalten (nicht definiert welche). Brauch ich den S.c. trotzdem?
Detto Enzyme. Angeblich auch im Brottrunk.
Bitte um Eure Gedanken dazu
LG
Hallo an Alle,
Werfe einmal einen kurzen Erfahrungsbericht und ein paar Fragen in die Runde:
Ich habe vor ca. einem jahr schon erste positive erfahrungen mit RS + Fasern gemacht, hab die Geschichte aber nicht durchgezogen - zu schnell gestartet, zu Viel auf einmal gewollt, und dann an Einnahmestress und Nebenwirkungen gescheitert.
So, diesmal also langsam, dafür kontinuierlich. Bin jetzt in Woche 3 mit RS, Fasernmischung gibts schon länger:
Wo 1: 3TL Fasernmix (Flohsamen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Chia-Samen) + 1 TL KS
Wo 2: 3TL Fasernmix + 2 TL KS
Wo 3 (aktuell): 3TL Fasernmix + 3 TL KS
Zusätzlich gibts seit längerem morgends und abends je 0,2l Brottrunk und das volle NEM Programm (LEF-Mix, VC, VD, VK, B12, EPA/DHA, Knoblauch-Kapseln)
In Wo1+2 war alles bestens, jetzt in Wo3 vermehrt DF und Hautausschläge.
Bzgl. Fasern möchte ich neue dazunehmen, wenn die Nebenwirkungen weg sind, habe gerade Inulin, Apfelpektinmischung und Oligofructose bestellt. Werde auch eines nach dem anderen dazunehmen.
Wo ich noch unsicher bin:
Brauch ich noch Probiotika dazu? Laktos sollten im Brottrunk sein.
Weiter vorne ist von Sacc.boul die Rede. Im Brottrunk sind Hefepilze enthalten (nicht definiert welche). Brauch ich den S.c. trotzdem?
Detto Enzyme. Angeblich auch im Brottrunk.
Bitte um Eure Gedanken dazu
LG