Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
kannst Du den Link zu farivital vielleicht noch einmal setzen? Er klappt bei mir nicht, und ich finde auch über die Suchfunktion bei fairvital merkwürdigerweise nichts...
Ich weiss da keine Pauschalantwort, aber ich denke eine differenzierte Betrachtung ist auch hier sinnvoll.
hier geht es um 2 Ansätze:
- bei zuviel an schädlichen Bakterien werden diese mit antibiotischen Mitteln reduziert. Dabei werden je nach Mittel auch "gute" dezimiert
- Pro-/Prebiotika: die "guten" Bakterien werden unterstützt, haben einen Überlebensvorteil und verdrängen die "schlechten"
Nach einer bahndlung gemäss dem ersten Ansatz kann es sinnvoll sein, die zweite Methode nachzulegen, damit die bösen nicht wieder zunehmen.
Hallo Libero,
wow, super! Du kannst die Faserobergrenze ruhig höher ansetzen. Ich bin bei 75 g RS+Fasern ohne RS und Fasern aus der Nahrung.
das ist sehr typisch für Herpes
Ach hitti, mein Geld geht auch für Nem´s, Osteopahie, Shiatsu und Untersuchungen drauf)) Immerhin brauch man dann nicht so einen großen Schrank für Kleidung (nur ein etwas größeres Medizinschränkchen)
Viele Grüße
Anahata
(o-Ton einer Ökotrophologin in der Reha "alles Blödsinn, der Körper muss keine Nahrung auf Körpertemperatur bringen um vernünftig verdauen zu können" Aber die gleiche Dame erklärte uns auch, wie wichtig Milch und Milchprodukte sind .. und da ich keine trank hieß es, ich würde spätestens merken wenn ich Kalziummangel hätte, wie wichtig das sei )
Ich kann nur so viel sagen, dass es günstiger als das von de baer verlinkte ist/war.
Hier die Zeile aus meiner Bestellbestätigung:
------------------------------------------------------
1 x Betain HCL 650mg 90Kaps. (66312) = 13.95 €*
Mögliche Ursachen der Bakteriellen Fehlbesiedelung
Kontinuierliche Bakterienzufuhr
1. verminderte Acidität der Magensäure
a) chronisch-atrophische Gastritis nach Vagotomie
b) medikamentös (H2-Blocker oder Protonenpumpenhemmer)
2. Kurzdarmsyndrom/Z.n. Resektion der Ileozökalklappe
3. enerocolische Fistel
Verminderter Bakterienabtransport
1. anatomische Veränderungen
a) Obstruktion durch Strikturen und Stenosen
b) chirurgische Blindsäcke
c) Divertikel
2. Motilitätsstörungen
a) diabetische Neurogastroenteropathie
b) Sklerodermie
Weitere mögliche Ursachen
1. immunologische Faktoren, z.b. AIDS
2. nicht klassifierzierbare Ursachen, z.B. Leberzirrhose
Das Produkt von De Bear bei Amazon kostet nur halb so viel, da doppelte Stückzahl
@de bear, ich nehme 3 TL Kartoffelstärke, und 9 TL Fasern (Inulin, Oligofructose, Lärchenarabinogalactan, Konjakwurzel, Baobab, Haferkleie, Citruspektin, Flohsamenschalen, Akazienfaser, Pektin, kann man alles zusammenmischen). Aber es gibt noch viele andere gute Fasern, z.B. Ulmenpulver, Zuckerrübenfaser (ist auch nicht teuer, und gibt´s hier:
https://www.foodoase.de/mehle-und-zutaten/fibrex-200g.html)
, Rote Betewurzelpulver. Die Zuckerrübenfaser werde ich der Mischung der Kinder beimischen, das schmeckt bestimmt lecker, und haben fast 70% Ballaststoffe, fast soviel wie Pektin.
LG Eva
Meine Hauptfragen zum Thema RS sind:
...
2. Zusammenfassend also:
Abends, 4-5 Stunden vor dem Schlafen also die RS + antibiotika nehmen. Dazu (oder danach??) die Fasern. Könnt ihr nochmal nennen was Fasern sind? Gemahlene Flohsamenschalen und...?
ich nehme 3 TL Kartoffelstärke, und 9 TL Fasern (Inulin, Oligofructose, Lärchenarabinogalactan, Konjakwurzel, Baobab, Haferkleie, Citruspektin, Flohsamenschalen, Akazienfaser, Pektin, kann man alles zusammenmischen). Aber es gibt noch viele andere gute Fasern, z.B. Ulmenpulver, Zuckerrübenfaser (ist auch nicht teuer, und gibt´s hier:
https://www.foodoase.de/mehle-und-zu...brex-200g.html)
, Rote Betewurzelpulver. Die Zuckerrübenfaser werde ich der Mischung der Kinder beimischen, das schmeckt bestimmt lecker, und haben fast 70% Ballaststoffe, fast soviel wie Pektin.
4. Aus dem was ich bisher gelesen habe schließe ich, dass ihr ernährungstechnisch doch sehr "extrem" seid - also super wenig Kohlehydrate, im großen und ganzen hyper gesund. Ich esse glutenfrei und seit einigen Wochen zusätzlich zuckerfrei, aber schon (Im Gegensatz zu euch) viele KH (Reismehl, Mais, Quinoa, Kartoffeln). Ich vertrage das alles eigentlich ganz gut, daher sehe ich auch keinen Grund das zu ändern.
Ist der Bifi bei dir inzw. angekommen und wichtig, hat er bei dir getestet? Ich nehme ihn derzeit, bisher merke ich nichts, aber das wäre auch zu früh.