Hi Allegria,
Quensyl allein kann m.E. nicht spirochetale Borrelien eliminieren, nur zystische Formen (und das nur ab 400 mg im Gehirn, im Gewebe sollen bereits Mengen ab 20-40 mg/Tag wirksam sein, wobei diese Mengen nur auf Schätzungen beruhen).
Vielleicht hoffe deine Ärztin mit Quensyl nach der Therapie mit Minocyclin die restlichen zystischen Form noch zu eliminieren?
Meiner Meinung nach macht nur die Kombi Mino + Quensyl (evtl. Metronidazol oder Tinidazol gepulst) Sinn, denn Zysten können sich wieder in spirochetale Formen umwandeln.Falls dies unter der Therapie mit Quensyl allein passiert, würde Quensyl diese spirochetale Formen nicht eliminieren.
Kleiner Tipp von mir dazu:
*
Bromelain erhöht nachweislich die Gewebekonzentration-und Penetration von Tetrazyklinen. Deswegen ist die Kombi Bromelain + Tetrazyklinen (Minocyclin oder Doxycyclin oder Tetryzyklin) sinnvoll, um die Wirkung der Tetra zu erhöhen.Die Bromelain-Kapsel sollen
magenresistent sein (denn Bromelain wird durch Magensäure zerstört) und
zwischen den Mahlzeiten (bzw. 1-2 Stunden vor den Mahlzeiten) genommen werden. Die Kapsel sollen so viele F.I.P pro Einheit (F.I.P misst die Enzymaktivität, um so höher, um so größer die Wirkung) wie möglich enthalten ( Bromelain 200 von Warnke = 500 F.I.P/Tab, Wobenzym Mono= 800 F.I.P/Tab-> die Bromelain von Warnke ist aber günstiger). Vorsicht: die Bromelain 500 von Warnke sind nicht magenresistent!
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Kombinierbarkeit mit Enzymen wie Bromelain. Hierdurch passiert eine bis zu 40%ige Wirksteigerung (höhere Serumspiegel) mit besserer Verteilung in schwerer erreichbaren Körperarealen.
https://web.archive.org/web/20151203110843/http://bsg-sw.gmxhome.de/minocyclin.pdf
Luerti M, Vignali M:
Influence of bromelain on penetration of antibiotics in uterus, salpinx and ovary. Drugs Under Experimental & Clinical Research 4 (1978) 48.
Neubauer RA:
A plant protease for potentiation and possible replacement of antibiotics. Exp Med Surg 19 (1961) 143-160.
Renzinni G, Varengo M:
The absorption of tetracycline in combination with bromelain by oral application. Arzneimittelforschung 22 (1972) 410- 412.
Tinozzi S, Venegoni A:
Effect of bromelain on serum and tissue levels of Amoxycillin. Drugs Under Experimental Clinical Research 4 (1978) 39- 44.
(Leider sind die Studien nicht online)
*
Knoblauch soll imstande sein (in vitro Untersuchungen von Prof.Leo Eberl), Biofilme von Bakterien zu zerstören. Biofilme sind Ansammlungen von Bakterien in einer gelartigen Matrix, die das Eindringen der AB in die Zellen erschwert.Die regelmäßige Einnahme von Knoblauch-Kapseln könnte also theoretisch die Wirkung von AB potenzieren.
https://www.unipublic.uzh.ch/magazin/gesundheit/2006/2041.html
Ein der Präparate mit dem höchsten Allicin-Gehalt soll nach Untersuchungen eines Spezis die Knoblauch-Kapsel von Dr.Klinghardt sein:
https://www.selfhealth.com/Alle-Entgiftungen/Gefriergetrockneter-Knoblauch.html
*nicht vergessen: Tetrazykline erhöhen den Bedarf an
Vitamin B und
Vitamin C.Deshalb ist die regelmäßige Einnahme eines hochdosierten Vitamin B Präparates (z.B. Vitamin B Komplex von Ratiopharm) und Vitamin C sinnvoll, um keine Mängel zu entwickeln.
Vitamin B9
Intestinal bacteria are a major source of folate in the body. The use of tetracycline can eliminate these probiotic bacteria and hence contribute to a depletion of folate. This drug-induced folic acid deficiency can, in turn, induce a deficiency of vitamin B12
(Klipstein FA, Samloff IM. Am J Clin Nutr 1966 Oct;19(4):237-246; Klipstein FA, et al. Gastroenterology 1966 Sep;51(3):317-332; Holt GA. 1998, 256.)
Vitamin B2
Research indicates that tetracycline can interfere with the activity of vitamin B2.
(Holt GA. 1998, 258.)
Vitamine B6
Research indicates that tetracycline impairs vitamin B6 absorption.
(Holt GA. 1998, 258; Robinson C, Weigly E. 1984:46-54.)
Merke:
Trotz zahlreicher positiver Effekte wird vor einer langfristig erhöhten Vitamin B6-Zufuhr gewarnt.
Tägliche Dosierungen von 50-500mg Pyridoxin auf Dauer können zu toxischen Wirkungen an sensiblen und motorischen Neuronen – Nervenzellen – führen, woraus Ataxie – Gleichgewichts- und Bewegungskoordinationsstörungen –, schwere, periphere sensible Neuropathien mit Reflexausfällen sowie Störungen unter anderem des Tast- und Temperaturempfindens resultieren können, die teilweise irreversibel sind [2, 11, 13, 20].
https://www.vitalstoff-lexikon.de/i...uNr=3&maincategory=169&tableExt=-1&menuSet=1&
Vitamine B12
Tetracycline impairs vitamin B12 absorption. B12 status is further compromised by drug-induced folic acid deficiency, which in turn induces a deficiency of vitamin B12.
(Robinson C, Weigly E. 1984:46-54; Holt GA. 1998, 258.)
One study involving rats found that intramuscular injections of vitamin B12 exerted a protective effect against fatty liver and elevated triglycerides due to tetracycline.
(Mikhail TH, et al. Z Ernahrungswiss 1980 Sep;19(3):173-178.)
Vitamine C
Research indicates that tetracycline can interfere with the activity of vitamin C.
(Montenero AS. Acta Vitaminol Enzymol 1980;2(1-2):27-45; Holt GA. 1998, 258.)
Several studies have suggested that vitamin C can play a valuable role through its protective effect against tetracycline-induced kidney and liver damage.
(Naseer F, Alam M. JPMA J Pak Med Assoc 1987 Mar;37(3):73-75; Omray A, Varma KC. Hindustan Antibiot Bull 1981;23:33-37; Polec RB, et al. J Pharmacol Exp Ther 1971 Jul;178(1):152-158.)
Es kann auch zu einen Mangel an Mineralien (Magnesium, Kalium, Eisen, Zink) kommen:
www.ganzimmun.de/blog/wp-content/uploads/nebenwirkung-der-antibiotikatherapie.pdf
*Insbesondere ein
Vitamin B12 Mangel soll laut Dr.Burrascano bei chronischen Borreliose-Patienten recht häufig vorkommen.Ein Vitamin B12 Mangel kann zu Neuropathien (Kribbeln, Taubheitsgefühle, usw.) führen, die leicht mit den Symptomen einer Neuroborreliose verwechselt werden können.Die Messung von Vitamin B12 im Serum bringt hier wenig, denn Vitamin B12 ist das Total-Transcobalamin, das zu 70-90% an Transportprotein gebunden ist und somit nicht stoffwechselaktiv. Nur der freie Anteil (Holo-Transcobalamin) ist stoffwechselaktiv und somit aussagekräftig.Ein normaler Vitamin B12 Spiegel schliesst deswegen keinen Vitamin B12 Mangel aus (ich hatte selber mit einem normalen Spiegel bereits taube Fingerkuppen, was erst durch hochdosierten VitB12 Spritzen wieder verschwunden ist).Da du solche Symptome hast, kann ich dir nur die Messung von
Holo-TC (IGEL-Leistung) ans Herz legen.
https://www.ht-mb.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=165
https://www.bfbd.de/de/borreliose-magazin/literaturshop/41.html
*Wenn du unter Müdigkeit/Muskelschwäche leidest, kann ich dir auch nur die Messung von
Ferritin (Eisenspeicher) + Blutbild (Hb, MCV, MCH, MCHC) und
Magnesium (im Vollblut->z.B. bei Biovis oder GanzImmun) empfehlen.Ich litt selber wegen eines ausgeprägten Eisenmangels (Ferritin unter 30 ng/ml, Hb grenzwertig normal) unter Erschöpfung und wegen eines ausgeprägten Magnesiummangels (Magnesium im Vollblut unter Norm) unter einer ausgeprägten Muskelschwäche (konnte kaum noch gehen).
Ansonsten könntest du vielleicht zusätzlich zu Minocycline ein AB einnehmen, das gut im Gewebe wirkt, wie z.B. Doxycyclin, Azithromycin oder Clarithromycin.Gegen Zysten sollen auch Metrodinazol oder Tinidazol gut wirksam sein (siehe Empfehlungen der Deutschen Borreliose Gesellschaft).Diese ABs kann man im Rotationschema zusätzlich zu Mino und Quensyl einnehmen.
Gute Besserung!
