- Beitritt
- 09.04.16
- Beiträge
- 3.117
Bisher die plausibelste Theorie m.E. ..
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich meinte Herxheimer nicht in Bezug auf HG, sondern Bezug auf die chronische Borreliose. Hg mit Herxheimer natürlich nicht direkt etwas zu tun, aber Hg hat durchaus was mit Borreliose zu tun.Wird denn dieser Eindruck des Verklebtseins durch Hg von anderen Anwendern geteilt?? Habe ich so ausgedrückt noch nicht gehört, kann es aber prinzipiell schon nachvollziehen. Aber ob der Begriff Herxheimer hier richtig gewählt ist??..
Propolis ist ewig haltbar. Hat mor der Anbieter auch per Mail versichert, aber das sollte klar sein.Mit MHD 4/22 ist das längst verfallen. Darf das noch verkauft werden?
Also 4 Tropfen sind eine homöopathische Dosis. Da kann nichts entgiften. Ich nehme zwei Esslöffel pur, will aber auch sagen, dass das keine Behandlungsanweisen sind, sondern nur das was ich achten würdeBegonnen habe ich mit 4 Tropfen in einem kleinen Wasserglas mit 66 ml Inhalt. Jeder Schluck wurde einige Zeit im Mund behalten und hat sich sehr positiv auf die Zähne und den Kiefer ausgewirkt.
Eine schlaffördernde Wirkung ähnlich Melatonin habe ich nicht festgestellt. Ob etwas entgiftet wurde, kann ich auch nicht sagen. Zumindest das Gehirn scheint besser zu funktionieren. Ich habe Sachen erledigt, die ich seit Monaten vor mir hergeschoben habe.
D.h es kann Ablagerungen beseitigen, wenn man es langsam angehen lässt, aber wenn man übertreibt kann es gefährlich werden? Klingt plausibel. Tausend Dank dafür, dass du das hier teilst. Ich bin (noch) starker Raucher, habe das Dimisulf Propolis in hohen Dosen genommen und scheinen jetzt einen Verschluss an der linken Knoekehle zu haben.Das ist zumindest eine Wirkung auf die Zähne. Sämtliche Haarrisse werden verklebt.
Vermutlich werden Ablagerungen in den Kapillaren überklebt und langsam aufgelöst. Man muss das nur langsam angehen, damit es zu keinem Verschluss kommt.
Wie meinst?.Du scheinst also aus irgendwelchen Gründen starke Ablagerungen zu haben, denn 4 Tropfen haben selbst bei mir nichts dergleichen verursacht.
Die Dimsulf-Flasche hat einen Tropfverschluss, mit dem man gut dosieren kann. Wieviele Tropfen gibst du auf einen Eßlöffel?Also 4 Tropfen sind eine homöopathische Dosis. Da kann nichts entgiften. Ich nehme zwei Esslöffel pur,
Versuche es mit CDL, falls es nicht von alleine weg geht.scheinen jetzt einen Verschluss an der linken Knoekehle zu haben.
Vermutlich auch, weil ich als Raucher eher viele Ablagerungen habe.
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen? OPC?
Die Ablagerungen in den Kapillaren werden vermutlich überklebt. Unter dem Propolis wird ein Teil der Ablagerungen aufgelöst und vom Propolis aufgenommen. Der Körper baut das Propolis in 1..2 Tagen ab und scheidet es mitsamt den gelösten Ablagerungen vermutlich über Leber und Darm aus. Zur Ausscheidung über die Nieren dürften die Teilchen zu groß sein.Vermutlich werden Ablagerungen in den Kapillaren überklebt und langsam aufgelöst.
Du hast vermutlich die 50-fache Dosis genommen. 2 Tropfen (meine Dosis) entsprechen etwa 0,2 ml. Deine 2 Eßlöffel enthalten etwa 10 ml Dimisulf bzw. 100 Tropfen. 100 Tropfen / 2 Tropfen = 50.@vigesimo Was ich nur nicht verstehe ist, wie es bei der Minidosis die du genommen hast zu diesen Effekten kommen kann. Ich bin (noch) starker Raucher und habe locker die 20 fache Dosis genommen.
Nein, die Verstopfung von Gefäßen gibt es schon seit den 50-er Jahren. Damals wurden gehärtete Fette als "Nahrungsmittel" eingeführt. Gehärtete Fette oder Transfette entstehen, wenn man dafür sorgt, dass sich Pflanzenöle (flüssig) so vernetzen, dass sie schmierfähig (fest) werden und als Ersatz für Butter genutzt werden können.@vigesimo Was ich Dich fragen wollte: Siehst Du irgendeinen Zusammenhang zwischen verschlackten Kleinstgefässen und dem Thema Elektrosensibilität? Oder hälst Du letztere eher für anlagebedingt?
Oder hälst Du letztere eher für anlagebedingt?
Wenn man nur die Symptome betrachtet, ist das aus Sicht der Ärztin verständlich. Wenn man wieder gesund werden will, muss man aber die Ursachen suchen und beseitigen.Meine alte Hausärztin (Mutter-Jüngerin) ist davon überzeugt, dass EHS lediglich ein Symptom (von vielen) Ihrer chronisch vergifteten Patienten ist. Das sind all die, bei denen durch Chelattherapie Metalle im Urin gefunden wurden.
Eben fand ich dieses Video, was meiner Hausärztin tendenziell zu widersprechen scheint. Scheinbar ist eben doch das Funkthema das zentrale, wie Mutter selbst hier anzudeuten scheint! lG!Sie behauptet ja eben, die Schwermetalle seien die Ursache von EHS. Mutter hat ja auch mal versucht, diese These in Form einer wissenschaftlichen Theorie zu verarbeiten. So viel ich geleeen habe, ist er damit nicht weit gekommen ...
Das Funkthema gehört m.E. nicht hierher. Meine Antwort auf deinen letzten Beitrag hattest du gelesen. Dort werde ich auch alle weiteren Antworten zum Thema Funk einstellen, es sei denn, du findest einen Thread, der besser geeignet ist.das Funkthema