Ja, Parasiten spielen laut Literatur auch bei Schwermetallbelastung eine große Rolle. Der Körper, das Immunsystem ist geschwächt und somit leichter befallbar.
Möglicherweise ist eine übermäßige Belastung mit Candida, wie bei vielen von uns auch ein Thema. Pilze haben eine große Affinität zu Schwermetallen.
Infos zu Pararizol findest Du in Kombination der Suche mit Dr. Steidl.
Dabei sind ganz interessante Fallbeispiele.
Wird auch Parizol oder nur Rizol genannt.
Es gibt unterschiedliche Rezepturen, die Wirkstoffe sind einerseits pflanzliche andererseits ozonisierte Öle, die Sauerstoff in Darm und Körper bringen sollen ...
Über Zahnherde bei wurzelbehandelten Zähnen ist ja auch schon viel geschrieben worden. Zur Analyse hilft ein gutes OPG und eine ebenso gute Interpretation - eine Spezialistin auf diesem Gebiet gibt's hier im Forum.
Zahnärzte sagten mir nach Begutachtung "alles raus" oder "einen derartigen Zahn würde ich nie entfernen". Ein Mittelweg wäre toll. Das Entweder/Oder steht bei mir auch noch an. Ich entscheide mich wohl für das Oder (Öffnung, Sanierung und regelmäßige Nachkontrolle).
Kennst Du das Buch - Quecksilber richtig ausleiten ... von Doris Pirkenau?
Ist ganz interessant, auch zum Thema DMSA.
Sorry, wenn ich mich wiederhole, aber ich erwähne immer wieder gerne dass mir bei den Nebenwirkungen von DMSA - Natron und Melasse (das abgespeckte Trojanische Pferd) sehr geholfen haben. Gerade bei extremen Kopfschmerzen und Schwefelallergie Symptomen.
Bei Tinnitus verwende ich ungern das Wort "mein". Diesen Geist beherberge ich nun auch schon mehr als 10 Jahre.
Dinge wie Hörstürze, Hyperakusis kenn ich leider auch, vor 4 Wochen oder so war es wieder mal sehr sehr heftig, aber ich habe daraus wieder etwas lernen können ...
Der Tinnitus ist trotz seiner gewaltigen negativen Auswirkungen ein guter Lehrer wenn es um das Thema Gelassenheit oder Ausblenden geht.

Hope it helps, gute Besserung und Buenos Aires