Hallo Kayen,
vielen Dank für die Antwort!
Hallo Piratin,
einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Homoeopathie Kosten. Hast Du das schon einmal abgeklärt?
Die Auflage ist allerdings, dass der Homoeopath gleichzeitig Arzt ist, was ich auch für verständlich aus deren Sicht empfinde.
Nunja, ob das verständlich ist oder nicht, darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Aber ich bin tatsächlich Mitglied in so einer KV und habe das in Anspruch genommen. Es gibt da nur eine ganz eingeschränkte Liste von zugelassenen Ärzten. Ich war nicht zufrieden, die Person kam mir sehr unsicher und überfordert mit mir vor, hat irgendwann gesagt "Machen Sie eine Gesprächstherapie".

Ich habe so viele Mittel von ihr bekommen, aber ich kann mich an keinen durchschlagenden Erfolg erinnern. Immer nur niedrigste Potenzen.
Wann hast Du genau die Nux Vomica C 30 eingenommen und wann sind nach der Einnahme die von Dir genannten Symptome aufgetreten und welcher Art genau?
Du schreibst von einem möglichen Konstitutionsmittel; d.h. bei Nux V.: "Du bist ein überarbeiteter Großstadtmensch, neigst zur Cholerik und bist wenig bis garnicht sensibel; dazu trinkst Du gerne mal literweise Kaffee und die Symptome treten nach großem Verzehr von Genussmitteln auf
Ich mein ja nur, so ähnlich sieht dieser Konstitutionsmensch aus
Haha, also ich BIN nicht so ein Mensch (bin eigentlich ziemlich sensibel und sehr zurückhaltend), aber genau so habe ich mich verhalten in letzter Zeit! Konnte mich nicht mehr beherrschen, weil ich so unter Druck stand und war kurz davor, dass mir der Kragen platzt. Also wahrscheinlich kein Nux Vomica Typ, nur jetzt das passende Mittel. Mein Hund ist übrigens eher so ein Nux Vomica Hund. Ihm platzt gern und oft der Kragen, absoluter Hibbel und Matcho und sehr empfindlicher Magen. Aber seit einer homöopathischen Behandlung viiiiel ausgeglichener. Würde aber absolut nicht sagen, dass er nicht sensibel ist! Im Gegenteil.
Ich habe das Nux Vomica vor heute genau einer Woche genommen, das war Dienstag. Krank wurde ich am Freitag, nach dem ich Donnerstags etwas gestresst war aufgrund einer privaten Situation. Erst hatte ich furchtbar Rückenschmerzen und Magendrücken, was ich immer habe, wenn ich gestresst bin, später ein wenig Schluckbeschwerden, was kurzfristig wieder besser wurde. Gestern dann um 3 Uhr nachts aufgewacht mit furchtbar Halsschmerzen im Kehlkopfbereich. Sehr unangenehme Schluckbeschwerden, sprechen fiel schwer. Heute ist es wieder besser, bzw. jetzt so gut wie nichts mehr da.
Lieben Gruß
Piratin