Vertrage immer weniger
Hallo Shelley!
Das mit der Schilddrüse ist echt so eine Sache! Viele von uns im Hashimoto-Forum haben verschiedene Phasen hinter sich: Erst das „Ärztehobbing”, keiner kann helfen, SIE HABEN NICHTS!!!



Irgendwann die Erkenntnis, dass es die Schilddrüse ist. Dann kommt als Reaktion darauf: HURRAAA, ICH BIN KRANK!!!! Man hofft, alles wird jetzt besser, denn eine Tablette nehmen: schwupps - das wars! (Sagen die Ärzte). Dann kommt die Erkenntnis, wie lange man falsch behandelt wurde, mit was für einer unglaublichen Ignoranz der Ärzte, die im Grunde keinerlei Ahnung von der Schilddrüse haben. Viele sollen noch nicht mal Schilddrüsenhormon bekommen, weil sie ja „in der Norm” sind. Da kommt dann die Phase der Wut. Man könnte alle Ärzte, die glauben, sie wüssten alles, und dabei keinen Durchblick haben, auf den Mond schießen. Dann sucht man Hilfe bei anderen, halt im Forum. Bei mir das Hashimotoforum - naturgemäß ;-)
Da liest man dann, was die anderen so alles durchgestanden haben, wie lange sie sich rumgeschleppt haben, krank, Ängste, völlige Erschöpfung, der ganze Körper durcheinander, da die Schilddrüse ja überall mit drinhängt...
Und dann kommen die Tränen. Man weint sich die Augen aus!!! Es ist, als ob ein Schleier weggeschoben wurde und man endlich erkennen kann, mit was man sich die ganze Zeit rumgeschleppt hat. Wie unrecht einem getan wurde. Das Hilfe möglich gewesen wäre.
Dieses Gefühl, nicht zu spinnen, das man das erste Mal hatte, als man dachte: Hurra, ich bin krank (wie verzweifelt muss man eigentlich sein, um das zu denken ;-) bringt neue Energien. Man macht sich selber schlau, sucht nach Ärzten und hört nicht auf, bis man einen findet, der helfen will.
Dann kommt die Phase, wo du auf jeden losgehen will, der sagt, dass dies und das nicht von der Schilddrüse kommen kann - man weiß es ja nun besser!
Aber dann ist das Kind schon so in den Brunnen gefallen, dass man kaum noch rauskommt. Der ganze Stoffwechsel ist am kaputtgehen, oft spinnen die Nebennieren, die ja sehr, sehr wichtig sind.
HPU hängt auch noch oft mit drin. Dabei verliert der Körper über den Urin wichtige Stoffe, die man dann gar nicht mehr auf natürlichem Weg reinbekommt, sondern zuführen muss. Da hat man dann natürlich Glück, wenn man noch an einem Punkt ist, wo der Körper noch was annimmt.
Ja, und irgendwann hat man (hoffentlich) einen Arzt gefunden, der mit einem zusammenarbeitet. Der zuhört, wenn man sagt: Ich möchte dies probieren, dieses geht nicht, da weiß ich, dass es so und so ist...
Shelley, es ist wirklich sehr, sehr wichtig, dass du alle Werte, die du zu deiner Schilddrüse hast, ins Forum stellst. Wenn du nicht genügend Kräfte hast, dann werde ich auch gerne für dich die Sachen ans Hashi-Forum weitergeben, damit das dort auch noch beurteilt wird. Je mehr Augen sich das ansehen, umso besser.
Auf jeden Fall ist es doch klar, dass deine Schilddrüse - aus welchem Grund auch immer - zickt. Und wir müssen rauskriegen, was da los ist.
Weil ich weiß, dass dir das immer sehr schwer fällt, so viel lesen zu müssen, werde ich dir bei Gelegenheit an dieser Stelle noch genau aufschreiben, was wichtig ist an Untersuchungen etc.
Jetzt muss ich mich erst mal fertig machen. Ich sitze hier und schreibe, anstatt mir meine Haare zu machen und mich anzuziehen

Meine Schwester kommt bald und wir müssen einige Sachen erledigen. Eigentlich ist es MEIN Job, auf SIE zu warten - ich will diese Tradition nicht brechen (hihi, wie gemein!!! Aber ich erzähle ihr, dass ich übe sie gelästert habe ;-)
Machs erstmal gut und nimm die Sache mit der Schilddrüse sehr wichtig!!!
Liebe Grüße :wave:
Sonora