Themenstarter
- Beitritt
- 24.08.15
- Beiträge
- 85
Hallo Community,
falls ich die falsche Rubrik erwischt habe, kann mein Beitrag gerne umsortiert werden.
Vor wenigen Wochen war ich in Behandlung beim Hausarzt. Die Untersuchung von Abstrichmaterial ergab ein negatives Ergebnis.
Es lag weder ein Pilzbefall vor noch eine bakterielle Fehlbesiedlung.
Eine Behandlung wenige Tage später bei einer Hautärztin und Allergologin brachte eine Antibiotikabehandljng mit sich, die ich komplett durchzog, also ca. 5 Tage
Das Antibiotikum wurde verschrieben, obwohl noch gar kein Laborbefund vorlag.
Mein Hausarzt attestierte eine Phlegmone und meinte, dass hätte ich mir im Schwimmbad zugezogen.
Wie gesagt, der nach über einer Woche vorgelegte Laborbericht ergab keinen Befund.
Ich hatte stets auch betont, dass bei mir auf der Arbeit derzeit viel Stress und Ärger ist.
Für mich ähnelt dieses Beschwerdebild dem Löfgren Syndrom. Das trat 2 Mal bei mir auf. Erstmals mit Ende 20 und wieder mit Anfang 30.
Morgen werde ich wieder meinen Hausarzt aufsuchen und ihn darum bitten, mir eine Überweisung ins Krankenhaus auszustellen.
Auch eine andere Hautärztin, die vergangene Woche aufsuchte, wusste offenbar nicht, was es genau ist. Sie sagte mir, für sie seien das eindeutige Erfrierungen an den Zehen, obwohl nur 2 Zehen betroffen waren.
Begleitend dazu tritt ein sehr starker Juckreiz auf. Kühlung tut mir gut und mache ich bei Bedarf.
Weiteres, was evtl. Diagnosen betrifft nehme ich gerne als Information.
Danke und Gruß
Brocken
falls ich die falsche Rubrik erwischt habe, kann mein Beitrag gerne umsortiert werden.
Vor wenigen Wochen war ich in Behandlung beim Hausarzt. Die Untersuchung von Abstrichmaterial ergab ein negatives Ergebnis.
Es lag weder ein Pilzbefall vor noch eine bakterielle Fehlbesiedlung.
Eine Behandlung wenige Tage später bei einer Hautärztin und Allergologin brachte eine Antibiotikabehandljng mit sich, die ich komplett durchzog, also ca. 5 Tage
Das Antibiotikum wurde verschrieben, obwohl noch gar kein Laborbefund vorlag.
Mein Hausarzt attestierte eine Phlegmone und meinte, dass hätte ich mir im Schwimmbad zugezogen.
Wie gesagt, der nach über einer Woche vorgelegte Laborbericht ergab keinen Befund.
Ich hatte stets auch betont, dass bei mir auf der Arbeit derzeit viel Stress und Ärger ist.
Für mich ähnelt dieses Beschwerdebild dem Löfgren Syndrom. Das trat 2 Mal bei mir auf. Erstmals mit Ende 20 und wieder mit Anfang 30.
Morgen werde ich wieder meinen Hausarzt aufsuchen und ihn darum bitten, mir eine Überweisung ins Krankenhaus auszustellen.
Auch eine andere Hautärztin, die vergangene Woche aufsuchte, wusste offenbar nicht, was es genau ist. Sie sagte mir, für sie seien das eindeutige Erfrierungen an den Zehen, obwohl nur 2 Zehen betroffen waren.
Begleitend dazu tritt ein sehr starker Juckreiz auf. Kühlung tut mir gut und mache ich bei Bedarf.
Weiteres, was evtl. Diagnosen betrifft nehme ich gerne als Information.
Danke und Gruß
Brocken