Themenstarter
- Beitritt
- 14.11.11
- Beiträge
- 5
Hallo,
ich wollt mich kurz vorstellen und euch meine Krankengeschichte erzählen. Ich bin w und 31 Jahre alt.
Im Teenageralter wurde bei mir als Zufallsdiagnose ( es ging eher um meinen Eisenmangel ) eine perniziöse Anämie diagnostiziert. Hatte damit nie Beschwerden, weder Magenbeschwerden noch sonstwas, musste halt nur regelmäßig zum Vit.B12 spritzen.
Vor ca. 1/2 Jahr fingen meinen Füße dann an zu kribbeln. Das hielt ein paar Tage an und war dann wieder weg. Damit zusammen taten meine Beine vor allem nachts etwas weh (es waren jetzt keine unerträglichen Schmerzen, eher ein Drücken). Da das dann wieder weg war, machte ich mir keine großen Gedanken. Doch leider kam das Kribbeln wieder. Ich hab dann ein bissl gegoogelt und hab dann gefunden, dass das mit einem Vit.B12-Mangel zusammenhängen könnte. War dann bei meinem HA zum Check-Up. Es kam dann heraus, dass ich wieder einen Eisenmangel und Vit.B12-Mangel hab (Wert bei 170; Referenz ging bei 190 los). Bekam Eisenpräparate und ne Vit.B12-Spritze verpasst. Ansonsten sollte ich halt wie immer zum Spritzen in 1 Monat kommen. Nebenbei machte mein HA noch ein US der Schilddrüse. Diagnose 2 kleine Knoten. Musste dann zur Szintigrafie. Dort wurde Hashimoto mit festgestellt (AK bei 4000!). Wegen der Knoten und einer eventuellen OP hab ich mir bei einem befreundeten Arzt noch eine Zweitmeinung eingeholt. Erst mal keine dringende OP-Indikation. Mehr machte ihm das Hashimoto Sorgen. Er wollte einen Bluttest machen, um Borreliose auszuschließen. Er erzählte, dass Hashi und Borreliose oft zusammen auftreten. Bis dahin machte ich mir noch keinen Kopf. Doch leider rief er mich vorige Woche an und sagte mir, dass meine Immunwerte ziemlich im Keller wären und ich nochmals wegen einem weiteren Bluttest vorbeikommen soll. Ich war dann dort und die ganzen abgenommenen Werte waren erniedrigt ( er hat wohl irgend so einen Immunstatustest veranlasst). Vor allem der CD57-Wert lag bei 19!! Ich bin dann erstmal ziemlich down nach Hause. Seitdem spukt das Thema Borreliose nur noch in meinen Kopf herum. Hab das ganze WE damit zugebracht im I-net zu recherchieren; mit dem Ergebnis, dass ich jetzt total durch den Wind bin.
Jetzt mal zu den Fakten: Ich hatte im frühen Teenageralter 2 erinnerliche Zeckenstiche , den letzten gemerkten vielleicht mit 13/14/15 Jahren (keine Ahnung). Seitdem keinen mehr, den ich irgendwie mitbekommen habe. Ich hatte auch mit 12/13 Jahren mal einen unerklärlichen rotblauen Fleck am Bein. Dieser ging nach ein paar Tagen weg (nach meiner Erinnerung hatte ich damit zusammen keine grippeähnlichen Symptome; auch danach nicht). Sonst fühle ich mich gesund und munter. Ich hab schon seit Jahren keine Krankheit mehr gehabt, weder Grippe noch ähnliches. Nicht mal ne richtige Erkältung (meist nur kurz Halsschmerzen und 2-3 Tage Schnupfen). Ich ging daher davon aus, dass ich eine super Immunsystem habe!! Und jetzt sowas. Ich habe mir jetzt mal die Liste möglicher Symptome durchgelesen und schreib mal die auf, die auf mich zutreffen könnten.
- erinnerbarer Zeckenstich im Teenageralter
- komische Rötung am Bein mit 12/13 Jahren
- Kribbeln in den Füßen und leichte Schmerzen im Bein(hab ich ja mit dem Vit. B12-mangel in Verbindung gebracht, aber vielleicht doch nicht die Ursache?)
- Halsschmerzen (ca. 2 mal im Jahr)
- manchmal Herzklopfen, vor allem nachts und wenn ich viel Alkohol getrunken hab ( EKG ist aber in Ordnung, nur erhöhter Puls, hab ich immer mit meinem Aufgeregtsein beim Arzt in Verbindung gebracht...sonst ist mein Puls normal)
- Nackenschmerzen ( nicht oft, maximal aller 1-2 Monate; hab aber einen Bürojob und treibe auch kaum Sport)
- manchmal nachts Wadenmuskelkrämpfe ( sehr unregelmäßig, den letzten von mehreren Wochen)
- Mücken-Sehen (hab ich seit einigen Jahren, wurde mit meiner starken Fehlsichtigkeit erklärt; nachdem das mein Kollege auch hat, machte ich mir keine Sorgen; ist halt nur lästig)
- 2 Autoimmunkrankheiten (als Folge der Borreliose???)
Mehr trifft auf mich nicht zu. Ich habe weder Gelenkschmerzen oder unerklärliche sonstige Schmerzen, noch fühle ich mich benommen, verwirrt oder sonstwas. Ich bin auch nicht vergesslich, depressiv oder habe große Stimmungsschwankungen (trotz einer latenten UF der SD). Ich fühle mich wirklich gesund und munter. Was mir noch eingefallen ist. Vor 2 Wochen hatte ich Durchfall, Erbrechen, Kopf-und Gliederschmerzen und leichtes Fieber...Verdacht auf Magen-Darm-Virus. War nach 2 Tagen wieder vorbei, außer dass ich mich noch 2 weitere Tage schwach gefühlt habe. In dieser Zeit ist auch dieser Immunstatustest gemacht worden. Kann der schlechte CD 57-Wert damit zusammenhängen? Laut Meinung des Arztes: Nö. Auch meinen Vit.B12-mangel schloss er als Ursache aus. Im I-Net konnte ich zu schlechten CD57-Werten auch nur die Diagnose Borreliose oder eine andere (schlimme) chronische Infektion finden oder Krebs ( Ist wie die Auswahl zwischen Pest und Cholera
). Mache mir natürlich jetzt übelste Sorgen. Was wenn der andere Test ein positives Ergebnis bringt (irgendwie bin ich mir da fast sicher :schock
. Dann AB einschmeißen ? Gibt es auch Fälle, die keine Symptome zeigen? Ich hab mal irgendwo gelesen, dass alle Infizierten spätesten nach 8 Jahren gravierende Symptome zeigen. Wenn jetzt mein damaliger roter Fleck eine Borreliose war, kann diese dann auch erst nach fast 20 Jahren ausbrechen oder vielleicht auch gar nicht ? Haben meine Autoimmunkrankheiten vielleicht etwas mit diesen niedrigen Werten zu tun. Mir geht es jetzt seit einigen Tagen psychisch wirklich nicht gut. Mein Mann sagt, ich soll mich da nicht so reinsteigern, aber das kann ich nicht. Bei uns war eigentlich auch ein Kinderwunsch da, den kann ich wohl jetzt erstmal vergessen oder??
Vielleicht kann jemand von euch Experten was dazu schreiben. Vielen Dank!!
ich wollt mich kurz vorstellen und euch meine Krankengeschichte erzählen. Ich bin w und 31 Jahre alt.
Im Teenageralter wurde bei mir als Zufallsdiagnose ( es ging eher um meinen Eisenmangel ) eine perniziöse Anämie diagnostiziert. Hatte damit nie Beschwerden, weder Magenbeschwerden noch sonstwas, musste halt nur regelmäßig zum Vit.B12 spritzen.
Vor ca. 1/2 Jahr fingen meinen Füße dann an zu kribbeln. Das hielt ein paar Tage an und war dann wieder weg. Damit zusammen taten meine Beine vor allem nachts etwas weh (es waren jetzt keine unerträglichen Schmerzen, eher ein Drücken). Da das dann wieder weg war, machte ich mir keine großen Gedanken. Doch leider kam das Kribbeln wieder. Ich hab dann ein bissl gegoogelt und hab dann gefunden, dass das mit einem Vit.B12-Mangel zusammenhängen könnte. War dann bei meinem HA zum Check-Up. Es kam dann heraus, dass ich wieder einen Eisenmangel und Vit.B12-Mangel hab (Wert bei 170; Referenz ging bei 190 los). Bekam Eisenpräparate und ne Vit.B12-Spritze verpasst. Ansonsten sollte ich halt wie immer zum Spritzen in 1 Monat kommen. Nebenbei machte mein HA noch ein US der Schilddrüse. Diagnose 2 kleine Knoten. Musste dann zur Szintigrafie. Dort wurde Hashimoto mit festgestellt (AK bei 4000!). Wegen der Knoten und einer eventuellen OP hab ich mir bei einem befreundeten Arzt noch eine Zweitmeinung eingeholt. Erst mal keine dringende OP-Indikation. Mehr machte ihm das Hashimoto Sorgen. Er wollte einen Bluttest machen, um Borreliose auszuschließen. Er erzählte, dass Hashi und Borreliose oft zusammen auftreten. Bis dahin machte ich mir noch keinen Kopf. Doch leider rief er mich vorige Woche an und sagte mir, dass meine Immunwerte ziemlich im Keller wären und ich nochmals wegen einem weiteren Bluttest vorbeikommen soll. Ich war dann dort und die ganzen abgenommenen Werte waren erniedrigt ( er hat wohl irgend so einen Immunstatustest veranlasst). Vor allem der CD57-Wert lag bei 19!! Ich bin dann erstmal ziemlich down nach Hause. Seitdem spukt das Thema Borreliose nur noch in meinen Kopf herum. Hab das ganze WE damit zugebracht im I-net zu recherchieren; mit dem Ergebnis, dass ich jetzt total durch den Wind bin.
Jetzt mal zu den Fakten: Ich hatte im frühen Teenageralter 2 erinnerliche Zeckenstiche , den letzten gemerkten vielleicht mit 13/14/15 Jahren (keine Ahnung). Seitdem keinen mehr, den ich irgendwie mitbekommen habe. Ich hatte auch mit 12/13 Jahren mal einen unerklärlichen rotblauen Fleck am Bein. Dieser ging nach ein paar Tagen weg (nach meiner Erinnerung hatte ich damit zusammen keine grippeähnlichen Symptome; auch danach nicht). Sonst fühle ich mich gesund und munter. Ich hab schon seit Jahren keine Krankheit mehr gehabt, weder Grippe noch ähnliches. Nicht mal ne richtige Erkältung (meist nur kurz Halsschmerzen und 2-3 Tage Schnupfen). Ich ging daher davon aus, dass ich eine super Immunsystem habe!! Und jetzt sowas. Ich habe mir jetzt mal die Liste möglicher Symptome durchgelesen und schreib mal die auf, die auf mich zutreffen könnten.
- erinnerbarer Zeckenstich im Teenageralter
- komische Rötung am Bein mit 12/13 Jahren
- Kribbeln in den Füßen und leichte Schmerzen im Bein(hab ich ja mit dem Vit. B12-mangel in Verbindung gebracht, aber vielleicht doch nicht die Ursache?)
- Halsschmerzen (ca. 2 mal im Jahr)
- manchmal Herzklopfen, vor allem nachts und wenn ich viel Alkohol getrunken hab ( EKG ist aber in Ordnung, nur erhöhter Puls, hab ich immer mit meinem Aufgeregtsein beim Arzt in Verbindung gebracht...sonst ist mein Puls normal)
- Nackenschmerzen ( nicht oft, maximal aller 1-2 Monate; hab aber einen Bürojob und treibe auch kaum Sport)
- manchmal nachts Wadenmuskelkrämpfe ( sehr unregelmäßig, den letzten von mehreren Wochen)
- Mücken-Sehen (hab ich seit einigen Jahren, wurde mit meiner starken Fehlsichtigkeit erklärt; nachdem das mein Kollege auch hat, machte ich mir keine Sorgen; ist halt nur lästig)
- 2 Autoimmunkrankheiten (als Folge der Borreliose???)
Mehr trifft auf mich nicht zu. Ich habe weder Gelenkschmerzen oder unerklärliche sonstige Schmerzen, noch fühle ich mich benommen, verwirrt oder sonstwas. Ich bin auch nicht vergesslich, depressiv oder habe große Stimmungsschwankungen (trotz einer latenten UF der SD). Ich fühle mich wirklich gesund und munter. Was mir noch eingefallen ist. Vor 2 Wochen hatte ich Durchfall, Erbrechen, Kopf-und Gliederschmerzen und leichtes Fieber...Verdacht auf Magen-Darm-Virus. War nach 2 Tagen wieder vorbei, außer dass ich mich noch 2 weitere Tage schwach gefühlt habe. In dieser Zeit ist auch dieser Immunstatustest gemacht worden. Kann der schlechte CD 57-Wert damit zusammenhängen? Laut Meinung des Arztes: Nö. Auch meinen Vit.B12-mangel schloss er als Ursache aus. Im I-Net konnte ich zu schlechten CD57-Werten auch nur die Diagnose Borreliose oder eine andere (schlimme) chronische Infektion finden oder Krebs ( Ist wie die Auswahl zwischen Pest und Cholera
Vielleicht kann jemand von euch Experten was dazu schreiben. Vielen Dank!!