Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.819
Ich frage mich schon länger wie das ist mit der Periode. Sie kann ausbleiben wenn man krank oder unterernährt ist - oder aber wenn man giftfrei ist wie Rohköstler? Das Ding ist halt, woher weiß ich, ob es gut oder schlecht ist dass die Periode ausbleibt? Gibt es irgendwo Studien zum Thema ausbleibende Periode und trotzdem fruchtbar?
Ich hab auch öfters gelesen das Frauen ihre Periode wiederbekommen haben als sie wieder mehr gegessen haben, also mehr Fett und so. Kam sie also wieder weil der Körper wieder mehr Nährstoffe für eine Schwangerschaft hätte... oder setzt durch das Zuviel an Nahrung dann wieder der Entgiftungsprozess ein?
Man kann ja messen ob ein Eisprung stattfindet. Gibt es also irgendwo Belege, dass Frauen (meist Rohköstlerinnen) ohne Periode trotzdem Eisprünge haben? Und wie misst man das? Und muss in dem Fall nicht immer die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut abgestoßen werden? Wo bleibt diese dann?
Und kann es nicht vielleicht auch normal sein, nur alle paar Monate einen Eisprung zu haben? Ich glaube Hunde und Pferde haben auch nur ab und zu mal einen, oder? Vielleicht ist frau nur erst in den letzten Jahrhunderten so fruchtbar geworden durch das große Angebot an Nahrung, dass sie jeden Monat einen Eisprung hat? Kann man daraus automatisch schließen dass ein Eisprung nur alle paar Monate krankhaft ist?
Angeblich soll sich in dem Fall ja auch die Gebärmutterschleimhaut irgendwann verhärten und zu Krebs führen oder? Wäre dann natürlich ein Punkt warum ein monatlicher Abbau der Schleimhaut sinnvoll wäre.
Also: Gibt es irgendwo Studien, Forschungen zu diesem Themenbereich?
Da ich seit März immer noch auf meine Periode warte, interessiert mich das Thema zur Zeit sehr stark.
Liebe Grüße Carrie
Ich hab auch öfters gelesen das Frauen ihre Periode wiederbekommen haben als sie wieder mehr gegessen haben, also mehr Fett und so. Kam sie also wieder weil der Körper wieder mehr Nährstoffe für eine Schwangerschaft hätte... oder setzt durch das Zuviel an Nahrung dann wieder der Entgiftungsprozess ein?
Man kann ja messen ob ein Eisprung stattfindet. Gibt es also irgendwo Belege, dass Frauen (meist Rohköstlerinnen) ohne Periode trotzdem Eisprünge haben? Und wie misst man das? Und muss in dem Fall nicht immer die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut abgestoßen werden? Wo bleibt diese dann?
Und kann es nicht vielleicht auch normal sein, nur alle paar Monate einen Eisprung zu haben? Ich glaube Hunde und Pferde haben auch nur ab und zu mal einen, oder? Vielleicht ist frau nur erst in den letzten Jahrhunderten so fruchtbar geworden durch das große Angebot an Nahrung, dass sie jeden Monat einen Eisprung hat? Kann man daraus automatisch schließen dass ein Eisprung nur alle paar Monate krankhaft ist?
Angeblich soll sich in dem Fall ja auch die Gebärmutterschleimhaut irgendwann verhärten und zu Krebs führen oder? Wäre dann natürlich ein Punkt warum ein monatlicher Abbau der Schleimhaut sinnvoll wäre.
Also: Gibt es irgendwo Studien, Forschungen zu diesem Themenbereich?
Da ich seit März immer noch auf meine Periode warte, interessiert mich das Thema zur Zeit sehr stark.
Liebe Grüße Carrie