Hi!
Bei mir ist vor 4 jahren schonmal eine leichte laktoseintoleranz festgestellt worden die letztes jahr nochmal bestätigt wurde. Jedoch scheint mein Körper dieses Phänomen nur unter Stress zu haben. Im Urlaub zum Beispiel kann ich Milchprodukte in Mengen zu vertragen..;-)
Dies scheint jedoch keinen Einfluss auf die Übelkeit zu haben... Verzicht auf Milchprodukte und Umstieg auf Sojaprodukte sowie Diät und Verzicht auf jegliche Fertigprodukte bringt keinerlei Änderung..:-(
Glutentest war negativ und Fruktose will kein Arzt mehr testen, da eine Ausschlussdiät ebenfalls nichts geändert hat und ein Ernährungstagebuch nicht darauf hingedeutet hat...
Ich war zusätzlich zu 3 Ärzten (davon 1 Arzt mit antroposophischem Ansatz) auch *stationär zur Diagnostik und was nach Ultraschall, Magen- und Darmspiegelung, Ct Thorax, MRT Brustwirbelsäule (falls etwas auf den Magen drückt) und 3 großen Blutbildern inklusive Leber und Bauchspeicheldrüse gefunden wurde war ein kleiner Gallenpolyp, der aber unauffällig wäre, erhöhte Leberwerte die aber nach Absetzen von Pantoprazol (täglich 80 mg) wieder vollkommen normal wurden, eine axiale Hernie mit leichter Schleimhautreizung die aber untypisch für Übelkeit wäre... Mein Hausarzt meinte vor dem Krankenhaus eine abklingende Gallenentzündung im Blut zu sehen, welche im Krankenhaus aber nicht mehr gesehen wurde im Blut...?? Laut Blutbild sei ich topfit.
Hömöopathische Mittel verschaffen mir etwas Linderung, aber die Übelkeit geht nicht ganz weg...:-( Pantoprazol und Omeprazol, Vomex, MCP, domperidon, etc. helfen garnicht, pantoprazol erhöhen nur in Verbindung mit Meinen Medikamenten gegen meine MS die ich seit 5 Jahren habe die Leberwerte. Ich bin extra von Avonex auf Copaxone umgestiegen mit 3 Wochen Pause. Die Übelkeit bleibt leider. Einen Schub habe ich auch nicht zur Zeit, das kann es auch nicht sein...*
Nun soll ich eine Psychotherapie machen aber ich steh noch auf der Warteliste..

es begann nämlich letztes Jahr als ich viel beruflichen und privaten Stress bekam... Die Frage ist was funktioniert in meinem Körper durch Stress nicht mehr richtig...
Mir würden die Pancreatikum Ampullen zum spritzen absolut nichts ausmachen... Durch die Ms spritze ich seit Jahren täglich..;-) Vielleicht ist es sogar besser bei mir durchs Blut als oral über den Magen...dies brachte bei allen anderen Medis ja nichts... Ich weiß nur leider nicht wann, wie oft und wohin Pancreatikum gespritzt wird... Und ich kann es mir beruflich nicht erlauben jeden Tag zum Arzt dafür zu fahren..:-(
mein Jetziger Arzt gab mir bisher Digestodoron, Hepatodoron, Nux Vomica und Bryophyllum... Mit leichter Besserung aber keiner dauerhaften...
Danke und liebe Grüße!