Hallo fragenmachtklug,
Du scheint ja eine gewaltige Angst vor / um Deinen vermutlich völlig gesunden Darm zu haben. Die ist verbreitet (vor allem bei Frauen) aber unnötig. Freitag bis Montag, 3 Tage, das gilt als Stuhlträgheit, nicht wünschenswert aber ohne jeden Krankheitswert. (Meilenweit enfernt vom mit Recht gefürchten Darmverschluß.) Und es ist völlig normal, daß die Stuhlfrequenz schwankt.
Wenn Du partout was machen willst: harmlos und billig sind Dulcolax Supp. oder Drag. oder Legapas Drag. (Senna-Produkte lieber nicht). Rezeptfrei in jeder Apotheke. Weiter viel trinken, viel Bewegung. Manchen hilft auch starker Kaffee am Morgen. Wenn Du aggressiv sein willst: Glaubersalz (2 EL + 1 L Wasser; schmeckt interessant

; etwas weniger wirksam Bittersalz, alles auch in der Apotheke. Wenn Du dazu noch invasiv vorgehen willst: in jeder Apotheke gibt es manuelle Pumpgeräte (hab vergessen, wie die heißen), mit denen man den Enddarm dehnen und damit aktivieren kann. Oder, aufwendiger und der Dramatik der Situation eher angemessen, Irigatoren mit 1 L Fassungsvermögen, damit erreicht man auch höhere Darmabschnitte. Nicht nötig, aber schaden tut's gewiß nicht. Wenn Du jedoch sanft und zärlich sein willst: das Bäuchlein im Uhrzeigersinn (wenn man von oben draufschaut) massieren. Und freundlich mit ihm plaudern.
Was mich nebenbei besorgt macht: Erstens hast Du keine klinisch relevante Verstopfung, zweitens führst Du diese nicht existente Erkrankung aber auf DMSA zurück. Vielleicht entwickelt sich daraus wieder einer der Angst-Mythen wie bei DMPS (einem der harmlosesten und nützlichsten Medikamente), dem eine Reihe schrecklicher Nebenwirkungen ganz ohne Grund zugeschrieben wird. Man muß ja auch bedenken, daß die Leser dieses Forums - so mein Eindruck - überdurchschnittlich hypochondrisch sind. (Und wenn Dein untätiger Darm wirklich ein paar Mikrogramm Hg rückresorbieren sollte - was bei soviel Trägheit eher fraglich ist - das hält unsereins auch noch aus.)
Mit Anteilnahme und Heiterkeit,
Windpferd