NNS Ja Nein oder doch was anderes?Bitte um Hilfe
Hallo Nessi,
ich fange dann mal wieder bei Post 1 dieses Threads an - und würde, wenn es Dir recht ist, danach zu den anderen Postings kommen...
o.k. - die Messlatte liegt hoch - ich gebe mein Bestes...

)
Ich habe ein Speicheltest gemacht mit Folgenen Werten;
DHEA:888,60(94-237)
Testosteron:72,90(6,5-44,8)
Cortisol : Erster bei 3,3 zweiter Wert 2,4 und dritter bei 0,3
Laut Labor Censa:Auch im Hinblick auf die Cortisolwerte ist eine mögliche Schwäche der Nebennieren mit dem behandelten Arzt zu erörtern.
Wie Sie auf der Grafik sehen können sind die beiden Messpunkte am Morgen und am Abend deutlich unter der gesunden blauen Ausschüttungslinie.
So mein HA erkennt den Speicheltest nicht an!
Du hast den Speicheltest ohne den Zuspruch des Doks gemacht? Nun ist er "pikiert" (sagt man hier bei mir

) und lässt Dich das spüren...
Und wenn ich diese Laborwerte sehe, dann würde ich auch nicht unbedingt auf eine NNS tippen - die Laborwerte einer NNS sehen absolut anders aus! Dazu hast Du ja schon einige Antworten erhalten!
...hierzu würde ich Dir meine Kommentare aus meiner persöhnlichen Sicht abgeben - fast alle Deine Symptome sind typisch für einen vorhandenen oder gewesenen SD-Hormonmangel!
...und Gereiztheit, auch Neigung zu unvermittelten Gefühls- und "Wortausbrüchen" kenne ich und sind symptomatisch für ein gestörtes Hormongefüge! Und wie Dein Speicheltest es sehr schön zeigt: eine SD-Erkrankung hat sehr häufig auch Mangel- bzw. Überschusszeichen bei anderen Hormonen/-linien...
kommen - gerade bei Frauen - sehr sehr häufig bei SD-Hormonmangel vor!
...an dieser Stelle spielen die Nebennieren ins Hormongeschehen hinnein! Sehr häufig führen SD-Hormonmängel zu einer Cortisol-/NN-Schwäche.
...weil der Körper bei einer SD-Schwäche den gesamten Stoffwechsel/Organismus aus Erhaltungsgründen herunter fährt. Wenn man müde ist, dann arbeitet man nicht mehr (so hart/viel), also schont man sich und der Körper kommt mit den wenigen SD-Hormonen die die SD ihm noch gibt aus! Eine ganz normale regulatorische Stoffwechselgeschichte! Nur nehmen wir sie als ein Makel wahr - weil wir natürlich aktiv sein wollen - was aber ohne SD-Hormone nicht funktioniert!
...ähnlich wie das zuvor gesagte: ganz natürliche Folge der Hormonmangelsituation. Man stelle sich vor, wir (der Geist/das Hirn) möchten arbeiten/Party machen, und der Körper könnte nicht mitkommen und würde kollabieren - wäre doch schlimm, nicht wahr? Davor schützt uns unser Geist - weil er dann keine Lust hat den Körper "aufzuraffen"!
... yoooo - bei mir - ähem

) 3 Jahre lang so, nur durch einen "Schub" (kaputgehendes SD-Gewebe) von 4-6 Wochen Dauer 1x unterbrochen...
Ist aber schlimm - nicht wahr? Wohl weniger für einen selbst als für den Partner/in und für eine Beziehung...
...auch das kenne ich - wenn man am Beginn einer Treppe (oben) steht und denkt: gleich fällst Du über das Geländer und kommst schneller nach unten als Du möchtest...
...kenne ich auch - kann ich aber nicht einschätzen... Kommt das aus der körperlichen Schwäche heraus??
Schlafstörungen wache immer mehrmals die Nacht auf
...scheint ebenso sehr häufig zu sein - ist aber etwas das ich nun gar nicht kenne...
Sehr schlechte Haut Gesicht Rücken Pickel
...yepp - Mischhaut, Pickel, z.T. auf der Kopfhaut...

) hab ich wegbekommen - mit bis zu 55mg Zinksubstitution / Tag! Würd ich Dir in vorsichtiger Dosis empfehlen: heisst bis zu 35mg /Tag für etwa 4 Wochen, dann pausieren! Wenn Du bemerkst dass die Haut sich bessert, dann hättest Du ein Symptom damit wegbeamen können. Möchtest Du Infos zum Zink haben?
...hab ich auch so - immer noch, hatte ich vor meiner Hashizeit nie!
...mhmmmm - kommt vor, im Wechsel mit Verstopfung für kurze Zeiten... - weiss ich nicht woran das liegt..., ist aber ebenso typisch für einen SD-Hormonmangel
kaum Gewichtsabnahme möglich
...ganz grosses Problem bei sehr sehr vielen! Das soll (ich hab es auch noch nicht erlebt) sich nach einer Weile von selbst geben wenn man gut eingestellt ist und sich der Hormonpegel eingeschwungen hat...
...mhmmm - das kenne ich nun weniger...
...yepp - totale Erschöpfung - ins Bett fallen und hoffen: wenn Du wieder aufstehst möge alles besser sein! Man kann einfach nicht mehr! Man kann nicht mal mehr die geringsten Anforderungen des Lebens erfüllen...
Hab bestimmt noch andere Symptome vergessen!
...ja, da gibt es noch viele weitere Symtome...
Mein HA verschrieb mir jetzt Opipramol damit ich zur Ruhe komme!
Hilft gegen die innerliche Unruhe und Angst aber gegen Schlafstörungen nicht!
Er schiebt jetzt alles auf die Psyche und hat auch eine Kur für mich beantragt!
Das Mittel kenne ich nicht! Es könnte aber ein kleiner Baustein für Dich sein, ich denke Du solltest es nehmen, Dir aber bewusst sein dass Du es nach einiger Zeit wieder absetzen/ausschleichen(?) willst und wirsd...
Diesen Zustand hab ich jetzt seid 3 Monaten und bin auch schon 3 Monate Krankgeschrieben.
Oh, ohh! Aber wenn es doch nicht geht, nichts anderes mehr geht, dann musst Du das so hinnehmen - nicht gegen sträuben! Hast/bekommst Du dadurch Probleme im/mit dem Job?
Ich nehme zur Zeit seid etwa 2 Monaten L-T 75 ein!
Da ich auch eine leichte Unterfunktion der SD habe!
Mein aktueller Wert vom TSH war:2,2(0,2-4,2) FT3 und FT4 hab ich nicht zur Hand.
Das ist noch nicht sehr lange! Wenn Du vorher eine schon länger dauernde SD-Unterfunktion hattest (vielleicht schon einige Jahre - unbemerkt) dann hat der Körper in dieser Zeit still und leise viele Rezeptoren (die Dinger in einer Zelle an die das T3 andocken soll um etwas zu bewirken) abgebaut - inaktiviert! Wenn man dann in einer solchen Situation LT gibt, dann stellt der Körper als erstes fest: hurra - meine SD arbeitet wieder, ich kann die Abbaumassnahmen einstellen! Häh? Denkst Du nun einstellen? Es soll mir doch mit dem LT wieder besser gehen! - Gemach, gemach! So schnell "schiessen die Preussen nicht" und so schnell wirkt auch das LT nicht! Wenn wirklich Rezeptoren fehlen - was man als gesichert annehmen kann bei einer längerwährenden UF - dann braucht der Körper wahrscheinlich auch die gleiche Zeit um wieder genügend Rezeptoren bereitzustellen! Und das dauert nun mal! Das ist der Grund dafür, dass SD-Kranken immer wieder nur ein einziges Wort entgegen geworfen wird:
Geduld!
Morgens nach Einnahme von L-T bin ich dann total Unruhig den ganzen Tag!
Ist völlig normal - weil Dein Körper lange Zeit mit einer solchen (doch normalen) SD-Hormonmenge nicht mehr gelebt hat und sie jetzt als "unnormal" empfindet! Das gibt sich mit der Zeit... - ja, wann denn? magst Du jetzt fragen... - zu Recht! Man möchte doch ziemlich schnell aus dem Tal wieder heraus!
Wenn Du nun 75µg LT nimmst - hast Du denn noch 50er Tabs übrig, oder sind die alle verbraucht? Ich würde Dir in Deiner Situation empfehlen aus 50er Tabs die aktuelle 75er Dosierung zusammenzustellen und zwar so: morgens, eine echte halbe bis dreiviertel Stunde vor dem Frühstück nimmst Du die 50µg mit einem Glas richtig kaltem Wasser - Leitungswasser oder stille Mineralwasser - und nachmittags, etwa 2 bis 2,5 Stunden nach dem Mittagessen nimmst Du eine halbe 50er Tab. - das sind die 75µg in der Tagesdosierung. Dies kannst Du ruhig eine Woche lang tun und dann entscheiden: geht es Dir besser dann bleibst Du dabei - geht es Dir nicht besser dann kannst Du auch wieder einfach alles am Morgen nehmen!
Hast Du keine 50er mehr kannst Du die 75 zerbrechen: eine halbe und eine viertel Tab am Morgen, die übrige viertel Tab am Nachmittag...
Könnt ihr mir dazu was sagen?
Hab ich versucht, und zwar zuerst zur SD Geschichte und noch nicht zur NN Sache, weil ich die SD Sache für gewichtiger halte! Warum ich so denke? Im nächsten Post von mir...
Liebe Grüsse
Frank