Hallo MaxJoy,
gute Fragen, finde ich

.
Diese Stimme ist wunderschön. Aber der Text in der Übersetzung scheint mir Lücken oder Fehler zu haben.
Erklärend ist der Kommentar des einen Jurors, der von sich sagt, daß er am Kaspischen Meer aufgewachsen ist, und dass das Lied von einem Kosaken dort erzählt, der noch nicht weiß, ob seine Verlobung (oder so ähnlich)in eine gute Beziehung münden wird oder auch nicht. Wenigstens verstehe ich das so.
Das Weinen sieht man ja auch kauf AGT oft: ich denke, das zeigt die Erschöpfung und Erleichterung, wenn die Show gelaufen ist und erfolgreich war. Ist ja auch verständlich.
Man könnte das Eismeer für ein Symbol für die Vielfältigkeit der möglichen Entwicklungen in der Beziehung des Kosaken sehen: alles ist möglich: Kälte, kurzer Sommer, Steppe, Einsamkeit, Pferde ...
Jakutien: Eine Kreuzfahrt auf der Lena. Im kurzen Sommer Ostsibiriens erlebt der Passagier eine herbe Melancholie und wilde Schönheit.
www.abendblatt.de
Die tadelnde Jurorin meint wohl, daß der Kosak, der ja eigentlich singt (?) mehr Zärtlichkeit in der Stimme haben sollte, um seinen emotionalen Zustand besser zu äußern (?).
Die Schwarzes-Meer-Bewohner waren wohl immer schon ein besonderer Menschenschlag. Vielleicht klingt auch das an?
Ein Einblick in die Geschichte der Kosakenführer
www.schwarzmeerkosakenchor.de
Mich erinnert diese Stimme an Alexandra.
Grüsse,
Oregano