Themenstarter
- Beitritt
- 01.06.14
- Beiträge
- 103
Hallo,
ich will mich mit (m)einer nicht bestätigten MS-Vermutung nicht abfinden.
Deshalb will ich als ersten Schritt die Gewißheit, ob ich nicht doch Borrelien/eine Neuroborreliose habe. Nun habe ich mir aus Berlin vom IMDB ein Kit/Blutabnahmeset schicken lassen, um den LTT auf Borrelien machen zu lassen.
Die Ergebnisse des Tests sind eine Sache - deren Interpretation die Zweite, und da stellt sich die Frage: kann mein Hausarzt die Ergebnisse interpretieren oder muss ich zwingend zu einem Borreliose-Spezialisten ? (den ich im Raum Nürnberg noch nicht gefunden habe). Die Borreliose-Privat-Klinik in Ausgburg kann ich mir nicht leisten.
Oder könnte man prohylaktisch auch eine AB-Gabe durchziehen, ohne Test, um zu sehen, ob sich meine Mißempfindungen in Hand und Fuß verbessern?
Ich bin 48. Meine Symptome zeigten sich vor ca. 1 1/4 Jahren das erste mal - Mißempfindungen in rechtem Hand/Fuß. Hatte in der Zeit auch eine Hüft-OP wg. Schmerzen (keine Arthrose gefunden worden) und nun eine Frozen Shoulder. Ich habe keine Schübe in dem Sinn. Meine Mißempfindungen werden nur sukzessive immer schlimmer. Wobei sie tagsüber immer wechseln. Manchmal nur in der Hand, manchmal nur Fuß - manchmal ganz weg, dann wieder plötzlich da.
Borrelien wurden im herkömmlichen Bluttest laut Arzt nicht nachgewiesen (welcher Wert wäre das eigenlich?), auch nicht im Liquor.
Ich hatte vor den Mißempfindungen einen Zeckenbiß. Aber keine Wanderröte oder größere Entzündung. Ich erinnere aber ein Jucken an der Stelle, was bestimmt über 2-3 Monate ging.
Ich nehme keine Medikamente gegen MS. Versuche mit Ernährung Besserung zu erlangen. Gemüse, Obst, nur Weide-Fleisch, keine Hülsenfrüchte, kein Gluten und Laktose, kein Alkohol. Passt für mich. Nehme MMS und Vitamin D relativ hoch dosiert.
Ich habe die verschiedenen Threads zu Borreliose quer gelesen und weiß grob um die verschiedenen Ansätze (verschiedene oder gar keine ABs/Ähnlichkeit Symptome MS/Neuroborreliose, etc.)
Hauptfrage: Bringt mich der LTT-Test zu weiterer Erkenntnis und kann mein Hautarzt (oder Ihr) diesen interpretieren und mir die richtigen AB verschreiben? Soll ich mir AB´s prohylaktisch verschreiben lassen (wenn das geht)? Soll ich den Test in Ettlingen oder Berlin machen lassen?
Hmmm´, ich wollte es eigentlich superkurz machen - das ist nicht einfach im Beschreibungsthread einer Problematik. Bleibe´ in den Antworten aber bestimmt kürzer.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Gruß, Tom
ich will mich mit (m)einer nicht bestätigten MS-Vermutung nicht abfinden.
Deshalb will ich als ersten Schritt die Gewißheit, ob ich nicht doch Borrelien/eine Neuroborreliose habe. Nun habe ich mir aus Berlin vom IMDB ein Kit/Blutabnahmeset schicken lassen, um den LTT auf Borrelien machen zu lassen.
Die Ergebnisse des Tests sind eine Sache - deren Interpretation die Zweite, und da stellt sich die Frage: kann mein Hausarzt die Ergebnisse interpretieren oder muss ich zwingend zu einem Borreliose-Spezialisten ? (den ich im Raum Nürnberg noch nicht gefunden habe). Die Borreliose-Privat-Klinik in Ausgburg kann ich mir nicht leisten.
Oder könnte man prohylaktisch auch eine AB-Gabe durchziehen, ohne Test, um zu sehen, ob sich meine Mißempfindungen in Hand und Fuß verbessern?
Ich bin 48. Meine Symptome zeigten sich vor ca. 1 1/4 Jahren das erste mal - Mißempfindungen in rechtem Hand/Fuß. Hatte in der Zeit auch eine Hüft-OP wg. Schmerzen (keine Arthrose gefunden worden) und nun eine Frozen Shoulder. Ich habe keine Schübe in dem Sinn. Meine Mißempfindungen werden nur sukzessive immer schlimmer. Wobei sie tagsüber immer wechseln. Manchmal nur in der Hand, manchmal nur Fuß - manchmal ganz weg, dann wieder plötzlich da.
Borrelien wurden im herkömmlichen Bluttest laut Arzt nicht nachgewiesen (welcher Wert wäre das eigenlich?), auch nicht im Liquor.
Ich hatte vor den Mißempfindungen einen Zeckenbiß. Aber keine Wanderröte oder größere Entzündung. Ich erinnere aber ein Jucken an der Stelle, was bestimmt über 2-3 Monate ging.
Ich nehme keine Medikamente gegen MS. Versuche mit Ernährung Besserung zu erlangen. Gemüse, Obst, nur Weide-Fleisch, keine Hülsenfrüchte, kein Gluten und Laktose, kein Alkohol. Passt für mich. Nehme MMS und Vitamin D relativ hoch dosiert.
Ich habe die verschiedenen Threads zu Borreliose quer gelesen und weiß grob um die verschiedenen Ansätze (verschiedene oder gar keine ABs/Ähnlichkeit Symptome MS/Neuroborreliose, etc.)
Hauptfrage: Bringt mich der LTT-Test zu weiterer Erkenntnis und kann mein Hautarzt (oder Ihr) diesen interpretieren und mir die richtigen AB verschreiben? Soll ich mir AB´s prohylaktisch verschreiben lassen (wenn das geht)? Soll ich den Test in Ettlingen oder Berlin machen lassen?
Hmmm´, ich wollte es eigentlich superkurz machen - das ist nicht einfach im Beschreibungsthread einer Problematik. Bleibe´ in den Antworten aber bestimmt kürzer.
Danke für die Aufmerksamkeit!
Gruß, Tom