Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.441

Peak Performance Biohacking: Produkte, Online-Kurse und Events - Flowgrade
Der Flowgrade Blog ist wie dein persönlicher Informationspool für Biohacking, Peak Performance und persönliche Entwicklung.

Leider - obwohl ich es besser weiß - ist meine Ernährung in letzter Zeit nicht mehr optimal für meine Konstitution. Dieses Interview hat nochmal so einiges aufgefrischt.
Einige Aussagen:
- Vitamin D: bei 4000-5000 iE pro Tag kann man nichts falsch machen
- 200 Mikrogramm Selen pro Tag ist eine sicher Dosis
- Pollenallergiker sollten weniger Zucker essen
- 3x 1 TL Galactose pro Tag reduziert das Zuckerbedürfnis auf Null
- Lowcarb eine der besten Ernährungsweisen
- HbA1c auf 3,4,5 ist schon Prädiabetis. Auf dem Laborzettel steht ab 6 erst zu hoch
- ...
Und ansonsten fand die Art zu Reden sehr natürlich und ansprechend, besonders auch für Sportler.
Verkauft werden soll wohl so eine Art "Analysebox".
Da ich letztens aber meinen Checkup hatte und von dort auch weiß, dass einige Werte nicht mehr optimal sind, habe ich im Grunde genug zu tun, wieder die Ernährung zu verbessern und ich finde sehr gut, dass ich durch das Interview wieder etwas motivierter bin.
Besonders aufgerüttelt hat mich mein HbA1c-Wert beim Checkup und ich bin sehr dankbar, dass dieses Mal viel mehr Werte untersucht wurden, als beim letzten Mal. Mein Wert ist innerhalb der Referenz, aber doch mit 5 schon relativ hoch. Außerdem ist Cholesterin zu hoch. Da ich schlank bin, denkt man vom Aussehen erstmal nicht an solche Problematiken. Es ist wohl alles auch nicht bedenklich für den Arzt, denn zurückgerufen wurde ich nicht.
Ich strebe dann mal in 3 Monaten einen Termin zur Schilddrüsenuntersuchung an, wo auch einige Werte genommen werden, da habe ich dann eine kleine Vergleichsmöglichkeit, ob sich was verbessert hat.
Folgendes will ich verringern: Müdigkeit, Migräneneigung, kribbelnde/taube Zehen, Zuckerbedürfnis.
Also Fazit:
Wenn man es einmal geschafft hat, auf einen guten Kurs mit der Ernährung zu kommen, dann muss man dahin auch immer wieder zurück, wenn man nachlässt, sonst gehts mit den Symptomen von vorn los oder es kommen neue Symptome. Der Schlendrian hält immer sehr leicht Einzug und die Rückkehr ist mit Disziplin verbunden.
Zuletzt bearbeitet: