- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
MMS - Wundermittel?
Das stimmt, Orangerl, und drum haben Medikamente auch ihre Berechtigung. Und wenn Chlordioxid in der richtigen Dosierung rückstandsfrei zerfällt, ist es sicherer als Medikamente, die im Körper Rückstände hinterlassen.
Dennoch - der Zusatz "Wundermittel" irritiert. Es ist nichts anderes als die vielen anderen Medikamente und Mittel die es auf dem Markt gibt, aber kein Wundermittel. Wundermittel hört sich nach völlig "untoxisch" und "risikolos" an, was MMS nicht ist.
Das ist ein sehr spannender Ansatz, und wäre einen eigenen Thread wert: Pro und kontra Immunsupprimierung bzw. Immunsystemaktivierung.
Ja, die Verantwortung bleibt bei uns, und wir müssen selbst überlegen, was uns helfen könnte, und was nicht.
Liebe Grüße, Eva
Nur, wenn das nicht klappt, oder der Patient schon mehr tot als lebendig ist?
Das stimmt, Orangerl, und drum haben Medikamente auch ihre Berechtigung. Und wenn Chlordioxid in der richtigen Dosierung rückstandsfrei zerfällt, ist es sicherer als Medikamente, die im Körper Rückstände hinterlassen.
Dennoch - der Zusatz "Wundermittel" irritiert. Es ist nichts anderes als die vielen anderen Medikamente und Mittel die es auf dem Markt gibt, aber kein Wundermittel. Wundermittel hört sich nach völlig "untoxisch" und "risikolos" an, was MMS nicht ist.
Auch würde mich interessieren, ob in diesem CD-Medikament für diese ImSy-Beeinflussung das CD oder ein anderer Bestandteil verantwortlich ist - eine Auflistung der Bestandteile gibts ja nicht?
Denn, CDs primäre Funktion ist ja diese (pathogenen, also die Krankheit auslösenden) Mikroorganismen zu zerstören - dann wäre die vorübergehende Supprimierung in diesem Fall vernachlässigbar;
Das ist ein sehr spannender Ansatz, und wäre einen eigenen Thread wert: Pro und kontra Immunsupprimierung bzw. Immunsystemaktivierung.
Ja, k.A. - wie wir wissen, gibts eben (unehrliche, gierige) Leute, die mit sonst wahrscheinlich positiven Dingen auch negatives in der Welt generieren, zu ihrem Profit - und anderem Leid halt; Ich hoffe, dem ist in diesem Fall nicht so...
Ja, die Verantwortung bleibt bei uns, und wir müssen selbst überlegen, was uns helfen könnte, und was nicht.
Liebe Grüße, Eva