MMS - Wundermittel?
Liebe MMSler,
ich stosse nun auch zu Euch

Habe begonnen zu recherchieren und habe auch eine Userin hier zur Hand, die selbst mit MMS arbeitet. Dennoch möchte ich an Euch einige Fragen richten.
Vorweg ich bin Dialysepatientin, die sich in vielen Bereichen selbst behandelt und deren Nephrologen auch über alles immer informiert werden. Bislang habe ich alles, auch die Rizinuskuren immer recht gut vertragen. Recherchiere immer sehr ausgiebig wie ich in meinem speziellen Fall die Anwendungen machen kann.
Habe auch alle Nahrungsittelunverträglichkeiten einschl, Histaminintoleranz.
Schwermetallbelastung.
1. Ich habe eine starke Restriktion was die Trinkmenge anbelangt, da ich keine Ausscheidung mehr habe und also nur montags, mittwochs , freitags das Wasser aus dem Körper entfernt werden kann.
Die üblichen Trinkmengen von 200 ml plus Saft etc. sind für mich bei 4 mal am Tag nicht umsetzbar, das höchste der Gefühle wären insgesamt 100ml zu den Tropfen jeweils.
Sagt oder Limo geht auch nicht, weil ich eine Fructosemalabsorption habe. Bonbon anlutschen ginge vermutlich. Aber welche Bonbons sind geeignet? ( Im Falle, dass ich gegen den GEschmack des MMS nicht ankomme).
2. Wie ist das mit Vitamin C? Ich nehme es regelmässig ein und auch ein Multivitaminpräperat mit VC.
Ich las, man darf während der Kur gar keines einnehmen, dann wieder nur 2 Stunden davor, 2 Stunden geht es Vitamin C einzumehmen.
Ich würde auch sämtliche Nems so schlucken also 2 Stunden davor, danach, unter anderem auch MMS und Vitamin K2.
Ich werde heute auch schon mit der Behandlung meiner Ohren (verklebte Ohrtrompeten) beginnen. Aktivierte mit Wasser verdünnte Tropfen mit der Pipete in die Ohren , vielleicht 3 mal täglich, dazu Nasentropfen mit aktiviertem MMS mit isotonischer KOchsalzlösung.
Kann ich meine KOhlemündspülungen weiterführen,oder gibt es damit Probleme?
Was sagt Ihr nun dazu?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Claudia.