- Beitritt
- 26.07.09
- Beiträge
- 7.007
Ich geh noch auf d e n Beitrag ein...
Jemand erzählt Schritt für Schritt, wie es seiner Meinung nach sein könnte(!), wie es für ihn "plausibel" erscheint (d.h. nachvollziehbar, verständlich, glaubhaft, überzeugend).
Nur sind es damit ja noch keine natur-wissenschaftlichen Tatsachen, Fakten.
Ist es tatsächlich so "nur vorübergehend blockiert" ?
Nur?
Vorübergehend?
Sollte(!) das nachweislich n i c h t stimmen - dann gehörte Herr Kalcker für mich auch auf eine Blacklist !
Denn sollte(!) er eine Schädigung der Lungen mit "nur vorübergehende Blockierung" verharmlosen wollen, dann wäre(!) seine "Plausibilitätsbetrachtung" s e h r gefährlich (mit oder ohne irgendeinen Hut
) - das wäre(!) wahres "un-wissenschaftliches Herumdoktern" am lebenden Menschen/Patienten/Anwender.
Herr Dick aus einem anderen Beitrag , Spezialgebiet/Abteilung Redox Regulation dkfz.de/ redoxregulation könnte es wissen, sicher auch die natur-wissenschaftlichen Quellen dazu...übrigens ein "richtiger" doktor rerum naturalium...PD Dr.Tobias-Dick
Und die Quellen braucht es einfach, irgendwie, bei solchen Aussagen, Behauptungen, Betrachtungen - da helfen "plausible Erklärungen" im Notfall(!) nicht weiter, die Lungen verstehen da, glaube ich, keinen "Spaß", andere Zellen auch nicht!
das müsste man also chemisch/physikalisch klären, wie entsteht wo Cl2, das ist chemisch sicher bekannt, unter welchen Bedingungen, Voraussetzungen, welche Temperatur, Druck o.ä.Chlorid-Ionen (Cl-) sind negativ geladen und stoßen sich daher gegenseitig ab. Da kann eigentlich kein Chlor entstehen. Das ist in wässriger Lösung so und auch in der Luft.
Sowas nennt man auch eine "Plausibilitätsbetrachtung".Andreas Kalcker hat eine andere Erklärung, warum man CD nicht einatmen sollte:
CD ist reaktionsfreudiger als der Sauerstoff in der Luft und besetzt deswegen die für den Sauerstoff vorgesehenen Plätze in den Lungenbläschen.
Diese werden also gar nicht beschädigt oder zerstört, sondern nur vorübergehend blockiert.
Wenn man zuviel CD einatmet, tritt also ein Erstickungseffekt wie beim Ertrinken ein.
Jemand erzählt Schritt für Schritt, wie es seiner Meinung nach sein könnte(!), wie es für ihn "plausibel" erscheint (d.h. nachvollziehbar, verständlich, glaubhaft, überzeugend).
Nur sind es damit ja noch keine natur-wissenschaftlichen Tatsachen, Fakten.
Ist es tatsächlich so "nur vorübergehend blockiert" ?
Nur?
Vorübergehend?
Sollte(!) das nachweislich n i c h t stimmen - dann gehörte Herr Kalcker für mich auch auf eine Blacklist !
Denn sollte(!) er eine Schädigung der Lungen mit "nur vorübergehende Blockierung" verharmlosen wollen, dann wäre(!) seine "Plausibilitätsbetrachtung" s e h r gefährlich (mit oder ohne irgendeinen Hut
Herr Dick aus einem anderen Beitrag , Spezialgebiet/Abteilung Redox Regulation dkfz.de/ redoxregulation könnte es wissen, sicher auch die natur-wissenschaftlichen Quellen dazu...übrigens ein "richtiger" doktor rerum naturalium...PD Dr.Tobias-Dick
Und die Quellen braucht es einfach, irgendwie, bei solchen Aussagen, Behauptungen, Betrachtungen - da helfen "plausible Erklärungen" im Notfall(!) nicht weiter, die Lungen verstehen da, glaube ich, keinen "Spaß", andere Zellen auch nicht!
Zuletzt bearbeitet: