- Beitritt
- 17.03.16
- Beiträge
- 3.262
blunsi2,
das Wort Chlorbleiche wird auch hier nicht verwendet. Dass ClO2 auch zum Bleichen dient, stellt niemand in Abrede. Ich habe jetzt mal bei einem Fußbad, 2l Wasser mit 20 Tr. aktiviertem Natriumchlorit 15 min, ein Stück bunte Serviette eingelegt. Nach dem Trocknen ergab sich kein Farbunterschied zur restlichen Serviette. Den Füßen hat es, nebenbei bemerkt, sehr gut getan.
felis
warum mutet es dich sektenhaft an? Die Anwender, die sich hier austauschen, haben weder mit Jim Humble, noch mit seiner Genesis Church irgend etwas zu tun. Das Buch von Kalcker habe ich nicht einmal gelesen, da ich nicht mit allem einverstanden bin.
Was wir hier tun, nachdem wir die Wirksamkeit selbst getestet haben, ist Erfahrungen austauschen, auch Misserfolge. Ich bin offen aber auch kritisch, und so kenne ich auch die anderen User aus dem Thread Erfahrungen. Du wirst da immer wieder lesen, dass vor sorglosem Einsatz gewarnt wird. Natürlich gibt es auch einige, die meinen, viel helfe viel, und die dann unangenehme Erfahrungen machen.
Was die Frage des Mikrobioms angeht, würdest du der Dame, die durch ClO2 ihre Lunge gerettet hat, raten, sich lieber um das Mikrobiom zu sorgen. Im nicht mehr existenten Selbsthilfeforum haben wir ihren Weg von Anfang an verfolgt und mit ihr gebangt. Und, auch wenn du es nicht glauben magst, es geht ihr gut.
das Wort Chlorbleiche wird auch hier nicht verwendet. Dass ClO2 auch zum Bleichen dient, stellt niemand in Abrede. Ich habe jetzt mal bei einem Fußbad, 2l Wasser mit 20 Tr. aktiviertem Natriumchlorit 15 min, ein Stück bunte Serviette eingelegt. Nach dem Trocknen ergab sich kein Farbunterschied zur restlichen Serviette. Den Füßen hat es, nebenbei bemerkt, sehr gut getan.
felis
warum mutet es dich sektenhaft an? Die Anwender, die sich hier austauschen, haben weder mit Jim Humble, noch mit seiner Genesis Church irgend etwas zu tun. Das Buch von Kalcker habe ich nicht einmal gelesen, da ich nicht mit allem einverstanden bin.
Was wir hier tun, nachdem wir die Wirksamkeit selbst getestet haben, ist Erfahrungen austauschen, auch Misserfolge. Ich bin offen aber auch kritisch, und so kenne ich auch die anderen User aus dem Thread Erfahrungen. Du wirst da immer wieder lesen, dass vor sorglosem Einsatz gewarnt wird. Natürlich gibt es auch einige, die meinen, viel helfe viel, und die dann unangenehme Erfahrungen machen.
Was die Frage des Mikrobioms angeht, würdest du der Dame, die durch ClO2 ihre Lunge gerettet hat, raten, sich lieber um das Mikrobiom zu sorgen. Im nicht mehr existenten Selbsthilfeforum haben wir ihren Weg von Anfang an verfolgt und mit ihr gebangt. Und, auch wenn du es nicht glauben magst, es geht ihr gut.