Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Gefeu, das ist aber interessant.
Du hast dir also erst einige Zeit die 20 Tropfen MMS für Erwachsene nach Rivera als Einlauf verpasst und nachdem Du diese Einläufe als völlig unschädlich, positiv und harmlos empfunden hast, hast Du die sehr viel schwächere Gefeu-Lösung entwickelt? Oder wie soll ich das verstehen, dass Du die Einläufe als positiv propagierst und schreibst, man könne MMS nur beurteilen wenn man es selbst genommen hat?
Zwangsbehandlung heißt in dem Zusammenhang, dass sich die Kinder logischerweise dagegen wehren und Rivera schon vor Jahren Empfehlungen gegeben hat, wie die Kinder festzuhalten sind, damit sie sich nicht wehren können.
Und diese Einläufe bei Kindern sind eine Straftat und Kindesmisshandlung und werden zu Recht verfolgt. Da brauchst Du hier wirklich nichts zu erzählen. Ich habe mir dazu einen Eindruck verschafft und der sitzt tief.
Von mir aus kann sich jeder Erwachsene so viel MMS reinziehen, wie er will. Das ist mir egal. Jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich.
Ich glaube mittlerweile, dass unser Mikrobiom, also die 2 Kilo fremde DNA in unserem Körper, der Schlüssel zur Gesundheit sind.
Das ist auch insofern schon bewiesen, als dass der Mensch um so mehr verschiedene Darmbakterien er im Körper hat, um so gesünder er ist. Und die werde ich ganz sicher nicht mit Desinfektionsmittel vernichten. Und schon gar nicht wegen der banalen Infekte, die hier aufgeführt werden.
Wer ein Desinfektionsmittel nehmen will, dass unspezifisch alles desinfiziert, und in niedrigster Konzentration "jegliche" Darmbakterien in Wasser vernichtet, der soll das machen.
Ich glaube mittlerweile, dass unser Mikrobiom, also die 2 Kilo fremde DNA in unserem Körper, der Schlüssel zur Gesundheit sind. Das ist auch insofern schon bewiesen, als dass der Mensch um so mehr verschiedene Darmbakterien er im Körper hat, um so gesünder er ist. Und die werde ich ganz sicher nicht mit Desinfektionsmittel vernichten. Und schon gar nicht wegen der banalen Infekte, die hier aufgeführt werden.
Aber jeder wie er denkt.![]()
Allerdings würde ich bei "aussichtslosen" Fällen, wo dieses Nähren, Pflegen, Aufbauen etc pp alleine nicht ausreichend war/ist, mich womöglich auch eingehender damit beschäftigen; Wenn zB jahrelanges vorbildhaftes Verhalten keine oder nur geringste Wirkung zeigt.
Es geht dabei - so wie ich es bisher verstanden habe - auch nicht darum, alles zu desinfizieren, sondern erst für die positv/er wirkenden Mikroorganismen Platz zu schaffen, was man durch das Nähren, Pflegen, Aufbauen wohl manchmal nicht alleine schafft; Es gibt allen Anscheines Menschen, die Mikrobiom-Pflege über viele Jahre "exerzieren", aber dennoch keine oder nur bescheidene Erfolge haben;
Parasitäre "Mitbewohner", also Mikroorganismen, die in und von uns leben, aber keinen synergetischen Effekt für uns bieten (zB Erzeugung Vitamine, Enzyme u dergl mehr), oder ganz im Gegenteil sogar verantwortlich für "autistische" Symptome sein können (durch toxische Ausscheidungen), können sich leider auch bei bester/sinnvollster Ernährung bzw Pflege breit und Probleme machen; Manche sind wohl so hartnäckig, dass man ihnen mit anderen bzw "schul"-medizinischen Methoden (zB ABs) nicht habhaft wird;
Richtigstellend, wenn ich mich erinnere, was ich bei diesem "Autismus-Protokoll" einmal las:
Es wird nicht ausschließlich CDL, in welcher Form auch immer, genannt.
Für den individuellen menschlichen Körper negative "Parasiten" sollen geschwächt und/oder entfernt - vorstellbar (für mich), dass dabei auch die guten Mitbewohner, zumindest tw, in Mitleidenschaft gezogen - werden.
Die Pflege der positiven (nützlichen) Mikroorganismen wird mit Methoden, wie sie hier in anderen Foren-Threads (Prä- und Pro-Biotika) breit besprochen zu finden sind, unabdingbar festgehalten.
Letztlich gibt es auch noch eine Liste div anderer/üblicher NEM.
Wuhu Eva,
man kann doch ein "gesundes" Biom erst richtig pflegen, wenn ein "ungesunder" Teil zuvor - der eben Probleme macht/e (Toxine) - so gut es geht neutralisiert (am Besten entfernt) wurde; Was tun, wenn es mit herkömmlicher Pflege nicht umgesetzt werden kann?
Dass das mit den tw "beliebten" klassischen ABs so nicht unbedingt längerfristig funktioniert, bedeutet nicht gleichzeitig, dass es mit einer CDL-Therapie gleichfalls abläuft - die Wirkungsweise ist wohl doch anders (im Vergleich zu klassischen ABs), sonst gäbe es damit bei div Fällen - oft als "letzte Möglichkeit" - nicht einen anhaltenden Erfolg?!
Wenn ich mich nun in einen Menschen hineinversetze, der über viele Jahre jeden kompetenten Rat umgesetzt hat, dennoch aber Probleme weiterhin hätte, diese "ungesunden" Mitbewohner loszubekommen, weil die wohl auch mit "gesunder" Pflege ganz gut gedeihen können - dann würde ich es vermutlich auch ausprobieren.
denn Oxidation (also Sauerstoff , auch in Varianten) kennt der Körper und das Immunsystem arbeitet von Natur aus damit.
Das mag vielleicht für einige gelten..
Das finde ich eine sehr treffende Feststellung.evalesen schrieb:Medikamente haben einen Beipackzettel gegen Risiken. Der MMS-Thread hat das nicht – das kritisiere ich.
Ja, der Körper setzt Oxidation ein, aber nur gezielt dort, wo Krankheitserreger sind. Das ist ein Unterschied.zui11 schrieb:Es ist in meinen Augen ein gravierender Denkfehler, Pharmazeutische AB mit CD in dem Zusammenhang zu vergleichen, denn Oxidation (also Sauerstoff , auch in Varianten) kennt der Körper und das Immunsystem arbeitet von Natur aus damit.
Das natürlich, die Frage ist nur, wie man die Beseitigung dieser Ursache erreicht. Man sollte sich dann möglicher Kolateralschäden bewusst sein (wenn man dann durch Abwägung trotzdem dahin kommt, es in Kauf zu nehmen, dann ok). Es ist dabei auch die Frage, wie gründlich man andere Wege ausprobiert hat.alibiorangerl schrieb:Versteh nicht ganz den Hinweis wegen der trivialen Vorstellung; Wenn es etwas im Körper gibt, warum auch immer, welches für den Menschen permantent Ursache für Beschwerden bzw Krankheiten darstellt (weil es zB ein Mikrobenstamm ist, der Toxine abgibt und so das Gehirn "blockiert", vgl arte-Doku), dann ist das entfernen dieser Ursache doch wohl hoffentlich besser als Symptombekämpfung
a, der Körper setzt Oxidation ein, aber nur gezielt dort, wo Krankheitserreger sind. Das ist ein Unterschied.
Wuhu Eva,
allerdings hat CDL einen Vorteil gegenüber klassischen ABs: Es gibt keinen Gewöhnungseffekt bzw könnten sich so keine Multiresistenzen ausbilden.
Versteh nicht ganz den Hinweis wegen der trivialen Vorstellung; Wenn es etwas im Körper gibt, warum auch immer, welches für den Menschen permantent Ursache für Beschwerden bzw Krankheiten darstellt (weil es zB ein Mikrobenstamm ist, der Toxine abgibt und so das Gehirn "blockiert", vgl arte-Doku), dann ist das entfernen dieser Ursache doch wohl hoffentlich besser als Symptombekämpfung![]()