Themenstarter
- Beitritt
- 12.03.10
- Beiträge
- 2.450
Hallo alibiorangerl,
es kommt sehr drauf an - Histamin kann zum einen auch Unruhe machen (Sympathikus aktivieren über ZNS-Wirkungen bei Abbaustörungen im Gehirn = HNMT-Mangel), zum anderen enthält Paprika eine Menge biogener Amine, die wiederum dazu führen, dass die Abbaukapazitäten von Histamin blockiert werden und Histamin sich stapelt.
"Einen hohen Anteil an biogenen Aminen ( Histamin, Serotonin, Tyramin ) enthalten von Natur aus vermehrt:
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Paprika, Sauerkraut, Meerrettich, Walnüsse, Bananen, Ananas, Pflaumen, Himbeeren, Avocado."
Histamin macht müde, wenn die H1-Rezeptoren für Kreislaufprobleme sorgen und die Durchblutung sich verschlechtert (Funktionsbereich der DAO), es macht Unruhe/wach, wenn im Gehirn sich das Histamin anreichert aufgrund blockierter Abbaukapazitäten durch HNMT (intrazellulär) bzw. die DAO dort verbraucht wird durch den Abbau der anderen biogenen Amine...
Gibt halt verschiedene Wirkungen in verschiedenen Bereichen, die sich ggf. auch gegenseitig aufheben können...
Was die Kohlenhydrate betrifft, so ist das eher kein Grund - Paprika hat einen sehr niedrigen glykämischen Index, der definitiv nicht geeignet ist, den Blutzucker signifikant zu erhöhen - die Wirkung kommt eher - siehe oben - direkt über Serotonin, Histamin & Co.
(roter Paprika hat mehr biogene Amine als der gelbe Spitzpaprika)
rosmarin
meinst Du, durch das (natürliche) Vitamin C (& Co-Inhaltsstoffe) würde Histamin reduziert? Denn "normaler" Weise wird man ja alles andere als wacher davon...![]()
es kommt sehr drauf an - Histamin kann zum einen auch Unruhe machen (Sympathikus aktivieren über ZNS-Wirkungen bei Abbaustörungen im Gehirn = HNMT-Mangel), zum anderen enthält Paprika eine Menge biogener Amine, die wiederum dazu führen, dass die Abbaukapazitäten von Histamin blockiert werden und Histamin sich stapelt.
"Einen hohen Anteil an biogenen Aminen ( Histamin, Serotonin, Tyramin ) enthalten von Natur aus vermehrt:
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Paprika, Sauerkraut, Meerrettich, Walnüsse, Bananen, Ananas, Pflaumen, Himbeeren, Avocado."
Histamin macht müde, wenn die H1-Rezeptoren für Kreislaufprobleme sorgen und die Durchblutung sich verschlechtert (Funktionsbereich der DAO), es macht Unruhe/wach, wenn im Gehirn sich das Histamin anreichert aufgrund blockierter Abbaukapazitäten durch HNMT (intrazellulär) bzw. die DAO dort verbraucht wird durch den Abbau der anderen biogenen Amine...
Gibt halt verschiedene Wirkungen in verschiedenen Bereichen, die sich ggf. auch gegenseitig aufheben können...
Was die Kohlenhydrate betrifft, so ist das eher kein Grund - Paprika hat einen sehr niedrigen glykämischen Index, der definitiv nicht geeignet ist, den Blutzucker signifikant zu erhöhen - die Wirkung kommt eher - siehe oben - direkt über Serotonin, Histamin & Co.
(roter Paprika hat mehr biogene Amine als der gelbe Spitzpaprika)
rosmarin