@NicoleG, das hört sich alles in allem ja schon mal nach einem guten Plan an
Wie lagerst du die
rechtsdrehende Milchsäure eigentlich (im Kühlschrank?)? Und nimmst du sie zum oder ohne Essen ein? Leider finde ich nirgends Infos dazu.
Colibiogen ist übrigens ein e.Coli-Präparat. Bei meinem Darmflorastatus waren u.a. die e.Coli-Bakterien stark vermindert und ich ergänze die ab nachher

Nach meinen Recherchen sind die e.Coli aber bei einigen Leuten mit Darmdysbiose erhöht und dann sollte man die eher nicht einnehmen. Da muss man also wohl individuell entscheiden.
Zum Thema
Mikronährstoffe& Darm: Ich sehe das genauso wie du! Bei mir stellt sich ja nicht mehr die Frage mit was ich anfangen soll, da ich unwissenderweise ja erst mit der Mikronährstofftherapie angefangen habe. Allerdings hat sich dadurch meine Darmsituation auch schon ein bisschen verbessert. Und wenn man nur so wenig essen kann und der Körper Mangel leidet an verschiedenen Stoffen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass eine Darmsanierung wirklich etwas bringen kann. Wobei Dr. Yasko sich ja hauptsächlich mit autistischen Kindern beschäftigt und vielleicht haben da viele auch nicht so gravierende Darmprobleme wie einige hier...
Ernährung ist natürlich wirklich ein schweres Thema. Allerdings würde ich an deiner Stelle echt versuchen mehr zu essen. Bei mir war es damals so, dass ich zuerst eine HIT bekommen habe, dann eine Glutenunverträglichkeit, dann eine Laktoseunverträglichkeit und irgendwann hatte ich mit allem außer ca. 8 Nahrungsmitteln Probleme. Ich habe dann ca. 25kg innerhalb von einem 3/4 Jahr abgenommen und war dann auf meinem gesundheitlich absolutem Tiefpunkt (also bettlägerig, stellenweise ohnmächtig, Krämpfe usw.).
Ohne zu wissen was ich hatte (das war April 2013) habe ich dann mit viel Mühe und Problemen wieder angefangen zu essen, auch wenn es mir anfangs durch einige Nahrungsmittel (die ich aber eig. hätte vertragen müssen) schlechter ging. In gewisser Hinsicht muss man den Körper an gewisse Sachen auch wieder gewöhnen. Zudem gibt es ja viele sekundäre Pflanzenstoffe, die wichtige Aufgaben erfüllen, die du dann auch nicht bekommst, wenn du so reduziert isst.
Das muss bei dir natürlich alles nicht so kommen (besonders da du ja auch wesentlich mehr weißt als ich früher), aber trotz allem schreibe ich das der vollständigkeithalber hier mal
Was mit damals in der schlimmsten Zeit geholfen hat, waren übrigens: Wasser mit einem hohen Mineralstoffgehalt, Amaranth- und Quinoa-Pops, alle histaminarmen Gemüsesorten, Äpfel (aber nicht soo oft wg dem Zucker), Hirse, Vollkornreis und etwas Rinderhack (ganz frisch). Außerdem Molkeprotein oder Reisprotein.
Uund was ich eben erst kürzlich herausgefunden habe, ist, wie wichtig die richtigen Fette sind. Nicht nur für die Mitochondrienmembranen, sondern auch besonders für das Gehirn und den Darm. Seitdem ich jeden Tag 1 EL frisches Leinöl (Omega3+Omega6), 1 EL EPA/DHA und 1EL Olivenöl (einfach ungesättigte Fettsäure) nehme, hat sich meine Haut total verbessert und auch meine neurologischen Probleme (Sehstörungen etc.) sind bereits etwas besser jetzt nach 4-5 Wochen.
Außerdem teilen sich die Zellen ja wieder besser/ schneller, wenn man den Methylierungszyklus ankurbelt und da brauch man dann ja erst recht mehr Fette (und Kalium).
Kürzlich hat mir ein Arzt außerdem empfohlen einen
Entsafter zu besorgen damit ich wieder Salate u.ä. zu mir nehmen kann. Außerdem meinte er, dass bei mir durch die schlechte Verdauung möglicherweise auch viele Nährstoffe bei ballaststoffhaltigen Lebensmitteln nicht aufgenommen werden und ich mit dem Entsafter das Problem umgehen könnte. Ich habe mir daraufhin einen guten von Philips über ebay für ca. 15Euro besorgt und es funktioniert!

Ich esse die Sachen zwar auch noch gedünstet, aber schmeiße eben auch viel in den Entsafter.
Übrigens meinte ich mit
Präbiotika natürliche Substanzen wie Chicoree und Äpfel usw. Aber da muss ich auch nochmal richtig recherchieren
Wahrscheinlich sind bei meinen Tipps jetzt auch viele Sachen dabei, die du ohnehin schon weißt, aber vllt findest du ja auch einen für dich neuen hilfreichen Hinweis

Ich finde es echt toll, dass wir uns hier so austauschen und so möglicherweise auch auf Dinge/ Aspekte stoßen an die wir sonst nicht gedacht hätten (zumindest ist das bei mir so

).
Viele liebe Grüße!
Nana