- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Ja, ich weiß. Zum Teil liegt das allerdings daran, dass technische Möglichkeiten (z.B. Suchfunktion) oder sonstige Ressourcen des Forums (z.B. das "Inhaltsverzeichnis" dieser Rubrik, das ich Dir eben als Link gab und das oben festgepinnt ist) nicht bekannt sind und daher nicht genutzt werden. Von daher habe ich Dir ein bisschen Werkzeug gezeigtNa, ganz einfach zu finden ist das Ganze nicht. Für mich wenigstens nicht.
Das ist absolut richtig. Andererseits bleibt einem letztlich nichts anderes übrig, wenn man alles wissen möchte, denn manches wird zwar öfter wiederholt, manches aber auch nicht (ist z.T. auch eine Zeitfrage oder der Poster liest hier garnicht mehr mit).Die Threads sind zum Teil sehr umfangreich und bis man sich durchgelesen hat, ist man dann doch ziemlich voll mit Informationen. So als Neuling.
Ich denke, Dir bleibt nichts als ausprobieren. Aus meiner Sicht gibt es dazu bisher so gut wie keine verallgemeinerbaren Aussagen. Selbst die Frage, wie gut die orale Aufnahme, speziell die sublinguale, wirkt, wird unterschiedlich beantwortet. Mir schien, dass Adenosylcobalamin sublingual bei mir schon wirkt. Allerdings ist es schwer zu sagen, weil in meinem Befinden extreme Schwankungen sind und es mir insgesamt allein durch B12 nicht signifikant besser ging.Ich würde gerne wissen, ob das Adenosylcobalamin eben besser oder schlechter verträglich ist (und ob es besser oder schlechter wirkt) als die anderen Varianten des Vitamins B12.
Klar ist bisher, dass jedeR anders reagiert auf die diversen Substanzen. Trotzdem bin ich froh um Erlebnisberichte. Die Informationen in den Büchern sind sehr wertvoll, trotzdem sind persönliche Erfahrungen viel greifbarer.
Es scheint, wie hier in der Rubrik auch von anderen schon betont, dass eine komplexe Behandlungsstrategie mit - neben einer optimierten Ernährung, Bewegung und speziell bei HWS-Schäden auch manuellen Therapien - einem genau abgestimmten Mikronährstoffplan, am meisten Erfolg verspricht. Bei mir brachte die Hinzunahme von Biotin (siehe https://www.symptome.ch/threads/biotin-in-der-nitrostress-behandlung.34300/ und https://www.symptome.ch/threads/mikronaehrstofftherapie-nach-kuklinski.11730/) möglicherweise einen Schub nach oben. Da bin ich nur durch fleißiges Mitlesen drauf gekommen :idee: und danke den engagierten Mitgliedern hier
Gruß und überhaupt noch ein nachträgliches :welcome:
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: