Themenstarter
- Beitritt
- 08.11.10
- Beiträge
- 4.764
Hallo,
Mir wurde einer der unteren Schneidezähne gezogen. Als Ersatz habe ich mich für eine Valplast Prothese entschieden. Das Material wird eigentlich als Nylon bezeichnet.
Die Kosten lagen hier in Schweden bei etwa 150 Euro, ohne Zahnarztkosten. In Deutschland dürfte es etwas preiswerter sein.
Die Teilprothese wird nur von den beiden benachbarten Zähnen gehalten. Dabei sind die Zähne selbst nicht bedeckt, sondern nur das Zahnfleisch.
Die Prothese ist angenehm zu tragen und ist nur zu sehen, wenn man wirklich ganz genau hinschaut.
Nachts soll man sie rausnehmen und in Wasser legen. Sie sitzt jedoch so fest, dass man sie theoretisch auch Nachts drin lassen könnte. Reinigen soll man sie nur mit Spülmittel oder mit einer speziellen Reinigungsmittel. Nicht mit Zahncreme.
Ich habe sie erst ein paar Tage und bin insgesamt sehr zufrieden. Es ist möglich in eine Kanten Brot oder eine Reiswaffel zu beissen.
Nachteile:
Auch wenn die Prothese so fest sitzt, dass sie nicht rausfallen kann und man auch beherzt in einen Kanten Brot beissen kann, ohne dass sie kaputt geht, sitzt sie nicht wirklich fest.
Man setzt sie ein und sie hat eine angenehme, nicht störende Position. Jedoch kann man sie nen halben Millimeter, noch noch nen halben Milimeter und noch ein Stück runterdrücken, bis auf am Zahnfleisch schmerzt bzw. der Druck auf die benachbarten Zähne unangenehm wird. So passiert es auch beim essen. Danach drückt man die Prothese mit der Zunge wieder etwas nach oben, damit sie nicht stört.
Wenn man sich nicht zusammenreisst, fängt man an, den ganzen Tag mit der Prothese rumzuspielen.
Irgendwie ist es doch eher eine Prothese, die der Optik dient. Wenn ich am Wochenende zu Hause bin, lasse ich sie draussen.
Grüsse
derstreeck
Mir wurde einer der unteren Schneidezähne gezogen. Als Ersatz habe ich mich für eine Valplast Prothese entschieden. Das Material wird eigentlich als Nylon bezeichnet.
Die Kosten lagen hier in Schweden bei etwa 150 Euro, ohne Zahnarztkosten. In Deutschland dürfte es etwas preiswerter sein.
Die Teilprothese wird nur von den beiden benachbarten Zähnen gehalten. Dabei sind die Zähne selbst nicht bedeckt, sondern nur das Zahnfleisch.
Die Prothese ist angenehm zu tragen und ist nur zu sehen, wenn man wirklich ganz genau hinschaut.
Nachts soll man sie rausnehmen und in Wasser legen. Sie sitzt jedoch so fest, dass man sie theoretisch auch Nachts drin lassen könnte. Reinigen soll man sie nur mit Spülmittel oder mit einer speziellen Reinigungsmittel. Nicht mit Zahncreme.
Ich habe sie erst ein paar Tage und bin insgesamt sehr zufrieden. Es ist möglich in eine Kanten Brot oder eine Reiswaffel zu beissen.
Nachteile:
Auch wenn die Prothese so fest sitzt, dass sie nicht rausfallen kann und man auch beherzt in einen Kanten Brot beissen kann, ohne dass sie kaputt geht, sitzt sie nicht wirklich fest.
Man setzt sie ein und sie hat eine angenehme, nicht störende Position. Jedoch kann man sie nen halben Millimeter, noch noch nen halben Milimeter und noch ein Stück runterdrücken, bis auf am Zahnfleisch schmerzt bzw. der Druck auf die benachbarten Zähne unangenehm wird. So passiert es auch beim essen. Danach drückt man die Prothese mit der Zunge wieder etwas nach oben, damit sie nicht stört.
Wenn man sich nicht zusammenreisst, fängt man an, den ganzen Tag mit der Prothese rumzuspielen.
Irgendwie ist es doch eher eine Prothese, die der Optik dient. Wenn ich am Wochenende zu Hause bin, lasse ich sie draussen.
Grüsse
derstreeck