Das war eine Nacht...bin ca 23:30 Uhr in die Notfallaufnahme gegangen, weil es mir so schlecht und das Magenbrennen nicht mehr zu ertragen war. (...) Nun hat mir der Arzt im Krankenhaus eine Magenspiegelung verordnet und heute hole ich mir einen Termin...endlich!!!
Fussel,
Deine ganzen Schilderungen erinneren mich sehr an meine eigenen Probleme vor etwa 20 Jahren (da gab es leider noch kein Internet). Vielleicht kommst Du damit etwas weiter.
Meine Beschwerden begannen mit Stress und einer Gastritis (mit 18). Ab dem Zeitpunkt war mein Magen-Darm meine Schwachstelle - andere bekommen Kopfschmerzen (habe ich so gut wie nie), mir wird ganz schnell übel, auch bei Termindruck etc.
Jedenfalls liess ich mir dann auch noch (unwissend, was ich da als Sensibelchen provoziere) alle Amalgamfüllungen innerhalb von 6 Wochen entfernen und wusste nicht, was ich damit anstellte. Jedenfalls ging es mir ab diesem Zeitpunkt gar nicht gut, mir war ständig übel, ich bekam Heuschnupfen, hatte wenig Kraft, fühlte mich ständig schwächlich usw.
Um es etwas abzukürzen:
Mein Hausarzt suchte nach Candida und fand große Mengen. Daraufhin bekam ich Nystatin und Darmaufbaumittel und ernährte mich 1-2 Jahre zuckerfrei. Dadurch kam innerhalb kürzester Zeit Lebensqualität zurück. Zu dem Zeitpunkt war mir ca. 3 Jahre rund um die Uhr schlecht gewesen.
Besonders schlimm war es damals nachts nach dem Essen ... ich wachte oft so gegen Mitternacht auf, speiübel, kalter Schweiß, Muskelzittern und sass dann unbeglich ca. 2 h neben dem Klo, dachte ich sterbe (ich habe mich nie übergeben müssen, aber es war immer das Gefühl, jetzt gleich passierts, es war massivste Übelkeit, einfach fürchterlich)... völlig erschöpft nach den 2 h dann ins Bett, da war es dann besser.
Von dem Hausarzt erfuhr ich dann, dass die Pilze absterben und dabei Toxine freisetzen, die bei mir diese Symptome auslösten, weil auch noch meine Leber überlastet war.
Kein anderer Arzt hatte mir richtig zugehört, alle Blutuntersuchungen und Magen-Darmspiegelungen brachten: ich bin gesund, alles bestens.
Hahahha ... ich bekam den Tipp, mal in den Urlaub zu fahren, das würde schon wieder - also wurde nicht ernst genommen. Echt schlimm.
Ich bin meinem Hausarzt heute noch dankbar dafür - er war meine Rettung.
Amalgam und Pilze haben etwas miteinander

... also ist Amalgam im Körper, ist auch der Candida oft vorhanden. Schwieriges Thema, ich konnte bis heute kaum ausleiten, weil mir bei jeder Methode so derart schlecht wird, dass ich es einfach sein gelassen habe, da etwas zu forcieren.
Aber heute geht es mir gut trotz noch grosser Amalgammengen im Körper (was durch unwissenschaftliche Methoden getestet wurde, für mich aber gefühlt stimmig ist).
Ich ernähre mich sehr konsequent gesund (viel Gemüse, gutes Eiweiß, gute Öle, nichts Süßes, kaum stärkehaltige Kohlenhydrate - typgerechte Ernährung übrigens nach Wolcott). Gesunde Ernährung halte ich für elementar wichtig (und damit meine ich nicht Bruker), wenn man sowieso schon Beschwerden hat.
Was mir auch sehr geholfen hat, waren B-Vitamine für die Schleimhäute (25-50mg B1-6 täglich, B12 500mykrogramm) und eine lange Vitaminkur (mit vielen anderen Vitaminen) über ein Jahr mit hochdosierten Produkten. Denn durch die jahrelange Übelkeit habe ich kaum noch etwas gegessen, weil nichts vertragen und habe einen massiven Vitaminmangel gehabt, der sich auch durch Übelkeit äußern kann. Habe dann ganz deutlich gemerkt wie es mir immer besser ging in dem Jahr. Auch heute nehme ich täglich Kapseln, hat mich einfach überzeugt.
Vielleicht kannst Du aus meiner Geschichte etwas für Dich rausholen. Ich kann gut mitfühlen wie es Dir geht. Ich kenne die nächtliche Verschlechterung und vor allem auch immer gepaart mit der Angst - was das ist - teilweise echt schon Todesangst, weil es mir so schlecht war.
Ich wünsche Dir, dass Du schnell die Lösung findest. Lass vor allem mal das Brötchen und den Honig erst recht weg. Bei Magenproblemen alles lassen, was die Säure lockt. Kein Brot, keine Nudeln, kein Reis, keine Kartoffeln, keine Süssigkeiten, gar nichts Süßes, keine Chips etc., auch Obst nur, wenn Du es verträgst.
Viel gedünstetes Gemüse essen (das, was du magst und vertägst) mit einem Stück Fleisch oder Fisch und gutes Öl dazu.
Viel Erfolg,
LG
julisa